Internet Nutzung auf der Arbeit

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#31

Beitrag von Mataschke »

Hi,

es geht bei der privaten Nutzung um was ganz anderes wie MA zu dängeln.

In dem Moment wo der AG das Private Surfen erlaubt ist er PROVIDER und muss die Verbindungsdaten für evtl. Rückfragen speichern, Natürlich kommt auch der Staat mit seinem Geldwerten Vorteil ins Spiel. Wenn dann noch Schindluder getrieben wird und die Firma zu Schaden kommt sieht es ganz böse aus. Darum sagen viele " wir Verbieten es und brauchen keine Kohle in die Technik und Manpower zur Überwachung stecken. Tja so ist das eben hier in D :-(.
Der Überwachungsstaat lässt grüßen :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von SPAWN »

Ich bin ja auch Admin :P

Wir haben keinerlei Internetbeschränkungen. Wir achten halt freiwillig darauf, das es in einem gewissen Rahmen bleibt und die Arbeit nicht darunter leidet. Aus beruflichen Gründen besteht meine Arbeitszeit sowieso aus mind. 40% Internet am Tage...

SPAWNI
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#33

Beitrag von Basti 205 »

Basti: Was ist das für ein Verdammt hässliches Avatar!? ich weiss ja was es ist, aber niemand anders der beim Treffen war!
Es muss heißen: aber niemand anders der nicht beim Treffen war, und das ist auch beabsichtigt :wink:
Habs mir natürlich nur abgeguckt. :(
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#34

Beitrag von nograce »

lol ja, das meinte ich auch....
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#35

Beitrag von Dome »

Ich habe einen Kumpel der ist Sanitäter, nach seinen Erzählungen weiss ich wie das mit der Bereitschaft so ist.
Vor allem, wie Marc das ja gesagt hat, bekommst du ja nicht die ganze Zeit bezahlt, von daher könnte man es auch so sehen, dass bei 10h Bereitschaft eine Std seiner eigenen Freizeit drinn steckt.
Ich denke schon, dass dann Abwechslungsreichtum (nicht immer nur Fernseh gucken oder Konsole zocken zB) auch die Motivation der Mitarbeiter steigert.
Und ich weiss nicht wie ihr da seht, aber ich hätte bei einem Unfall schon gerne motivierte Sanitäter, Ärzte und Feuerwehrmänner
MfG Dominik
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#36

Beitrag von Marc P. »

OT on
Dome hat geschrieben:Ich habe einen Kumpel der ist Sanitäter...
Sanitäter im Rettungsdienst gibt es nicht! :wink:

Sanitäter (auch San A/B): 4x8h Ausbildung, die Jungs von den Ortsvereinen die So. am Sportplatz stehen

Rettungshelfer (RH): Dürfen in einigen Bundesländern noch als Fahrer im Rettungsdienst eingesetzt werden, Ausbildung 4 Wochen Schule+ 2 Wochen Krankenhauspraktikum

Rettungssanitäter (RS): Fahren in Begleitung eines Rettungsassistenten als Fahrer auf einem RTW oder NAW. Ausbildung 4 Wochen Schule, 4 Wochen Praktikum auf Intensivstation, 360h als dritter Mann auf einem RTW

Rettungsassistenten (RA): Sind verantwortliche Transportführer auf dem RTW oder NAW.
Ausbildung dauert je nach Bundesland 2-3 Jahre, beinhaltet eine Intensivmedizinische Ausbildung auf Intensivstationen und im OP und endet mit dem ablegen eines Staatsexamens. Je nach Bundesland kommen noch mehr oder wenig viele Notkompetenz Prüfungen dazu, die dem RA eigenverantwortliches durchführen von Ärztlichen Maßnahmen erlauben. In einigen Landkreisen ergibt sich hieraus eine Regelkompetenz, ähnlich dem Paramedic System in den USA .

Wenn dein Kumpel jetzt RA ist und du ihn als Sanitäter bezeichnest ist das wie wenn du zu einer Physiotherapeuten sagst sie wäre eine gute Masseuse …. :wink: :geek:

Viele Grüße,

Marc

OT off
ChristianFrankreich

#37

Beitrag von ChristianFrankreich »

Marc, und was bist Du?? HiSa?? (Hilfssanitäter)

*binschonwiederweg*

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#38

Beitrag von Marc P. »

ChristianFrankreich hat geschrieben:Marc, und was bist Du?? HiSa?? (Hilfssanitäter)
RA Rettungs-Assi 8)
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#39

Beitrag von Dome »

Naja, dann hab ich ihn eben als Masseur bezeichnet.
Für mich sind des alles Sanitäter, die Fachausdrücke muss man doch nur kennen, wenn man in dem Gewerbe zu tun hat.

:)

Dann ist er eben ein Rettungsassistent :D
MfG Dominik
Benutzeravatar
Marc P.
Beiträge: 2134
Registriert: 14.09.2005 00:32:53
Wohnort: Elz, 65604 Hessen

#40

Beitrag von Marc P. »

Am besten ist wenn du um die Ecke kommst und jemand ruft
"Die Träger sind schon da"
Auch gut: "Die Fahrer haben gerade einen Patienten gebracht"
1x die Woche "Was machen sie Hauptberuflich?"
oder ganz Assi "Biste noch Zivi oder machste Sozialstunden?" :evil:


Back to Topic:

Hat jemand eine Betriebsvereinbarung über die Internetnutzung am Arbeitsplatz?
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#41

Beitrag von burgman »

Marc P. hat geschrieben:
ChristianFrankreich hat geschrieben:Marc, und was bist Du?? HiSa?? (Hilfssanitäter)
RA Rettungs-Assi 8)
...abends sagt seine Frau HaSi ! huahuahu :lol:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#42

Beitrag von Dome »

Marc P. hat geschrieben:Am besten ist wenn du um die Ecke kommst und jemand ruft
"Die Träger sind schon da"
Auch gut: "Die Fahrer haben gerade einen Patienten gebracht"
1x die Woche "Was machen sie Hauptberuflich?"
oder ganz Assi "Biste noch Zivi oder machste Sozialstunden?" :evil:
naja viele Leute wissen es eben nicht besser aber "die Träger sind schon da" is schon krass.

Habe gestern mit dem Kumpel geredet, er hat gesagt er hat da erst als Sanitäter angefangen und dann Rettunsassistent gemacht.
Ich schätze mal er wird schon so 6 Jahre oder mehr als RA arbeiten
MfG Dominik
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“