Rex 600 als Taubenkiller

Antworten
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#1 Rex 600 als Taubenkiller

Beitrag von mucwendel »

Blättert mal runter bis zum Bild mit der geteilten Taube ;-)

http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=72547.0
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Boah WTF???

Naja, bin froh das das mit so nem Fetten Heli passiert ist und nicht mit so nem T-Rex 450 oder Mini Titan, der wär sicher in Einzelteilen
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von TREX65 »

hammer, was da für Kräfte wirken!!!!!! Stelle mir gerade vor, wenn er nen Bein trift.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

Das ist echt krass *staun*

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von TheManFromMoon »

Wen wunderts?!

Ich fliege meinen 600er mit 2170 U/min am Kopf.

Das sind mal eben (1,35*PI()*2170*60/1000=) 552,2km/h
Kein Wunder das das einiges zerfetzt.

Beim 450er Rex mit 3000 am Kopf sind es auch noch immerhin gut 370km/h an den Blattspitzen.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Basti 205 »

Mein kleiner Rex hat sich schon mit einem dickeren Grashalm schwehr getan, wenn er eine Taube schluckt bleibt da glaube ich nicht mehr sehr viel übrig.
Wir haben bei uns immer recht lebensmüde Schwalben die denken sie müssten mit meinem Rex einkriegezeck spielen, bis jetzt dachte ich immer die werden schon wissen was sie da tun, aber wenn ich das so sehe :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Darth_Crow
Beiträge: 167
Registriert: 20.08.2006 15:43:11

#7

Beitrag von Darth_Crow »

Tjo so ist das mit den Viechern, die tun immer so als ob der Himmel ihnen gehört 8)
Grüße, Axel


Rex 450
ThreeDee MP-E
Logo 600

diverse Flächen...
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#8

Beitrag von Kalle75 »

Hi !

Also was mit nem Bein passiert, wenns auf Rotorblätter in 600er Größe trifft, sieht man ganz gut hier...

KLICK

Echt Übel :shock:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
maddax
Beiträge: 8
Registriert: 08.08.2007 14:11:37
Wohnort: Düren *

#9

Beitrag von maddax »

Super, mir ist schlecht...
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#10

Beitrag von diskman73 »

sollte allen piloten zu denken geben und mal ein bißchen mehr respekt vor den hubis hervorrufen.

wenn ich einige piloten so fliegen sehewundere ich mich jedesmal das noch nicht mehr passiert ist.
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#11

Beitrag von Heli »

Oh weia,

WER FILMT SOWAS AUCH NOCH?????

:pukeright:


Gibt zu denken. Definitiv. 1,5m höher und der Typ wär tot gewesen.
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Aeroworker

#12

Beitrag von Aeroworker »

ich find das eigentlich voll i.O. das sowas gefilmt wird..... lieber einmal auf Video sehen und DANN Respekt haben, als das am eigenen Körper lernen....

was jetzt nicht heissen soll das ich es gut finde wenn sich jemand verletzt :-(....
Benutzeravatar
Heli
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2007 13:03:17

#13

Beitrag von Heli »

Stimmt auch wieder,

aber eigentlich sollte JEDER Pilot der einen solchen Heli fliegt sich bewusst sein, dass er mit riskantem fliegen schnell lebensgefährliche Situationen hervorruft.

Ein RC-Heli kann schnell zur lebensgefährlichen Waffe werden, wer sich darüber nicht im klaren ist sollte niemals auch nur darüber nachdenken einen zu fliegen.

Ich gehe lieber kein Risiko ein beim Fliegen (das heisst nicht, dass ich bei waghalsigen Manövern in Bodennnähe schon mal meinen Heli riskiere :wink: ) aber niemals, niemals würde ich die Gesundheit von Menschen / Tieren gefährden (es sei denn ne bescheuerte Taube fliegt mir in den Heli...)

Viele Grüsse
Viele Grüsse

Logo 500 3D V-Stabi -> Bell LongRanger
V-Stabi | Emcotec | TS: DS8822 | BLS251 | Jazz 80-6-18 | Orbit 25-08HE | Kokam H5 6S1P 4000 | Helitec 550CFK | V-Tails 95 | Alle Mikado-Tuning-Teile
Eco7 Sport Brushless + Boardless
GY401 | HS81MG | Jazz 80-6-18 | Hacker C50-L-14 | Robbe RO-Power 3S1P 5000 / Kokam H5 3S1P 4000 | Helitec 470CFK | Alu-Rotorkopf | Freilauf | Alle Wellen gehärtet
Blade MSR, Twister Skylift mit Schlepphaken und weiteres Kleinzeugs (Auch mit nicht drehbaren Flügeln)
Funke: MX-24s Spektrum 2,4
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“