Freiläufe passen nicht!Was tun?

Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#1 Freiläufe passen nicht!Was tun?

Beitrag von Ladidadi »

Servus!
Hab jetzt zu Hause zwei Freiläufe liegen!Einen Plastik und einen Alu!Beide bekomme ich nicht richtig eingebaut!Wenn ich die beiden in das Ritzel setze und will sie dann einbauen kommt das ganze Ritzel viel zu weit nach oben und hat nur noch zur hälfte eine Auflagefläche bei den Antriebsritzeln vom Motor und zum Heckrotor!Andersrum einbauen geht nicht da der Freilauf dann falsch frei läuft!
Wie habt ihr das gelöst oder hat es bei euch gepasst?

Danke für eure Antworten!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

einmal - hast das ritzel richtigrum? Dann - bin ich mir nicht sicher (und kanns auch nicht prüfen) ob die HZR's für mit/ohne freilauf dieselben sind... (hatte/habe nur ordentliche ECOs mit Freilauf... ;) )

und hast die nabe richtigrum?

hier sieht man ungefähr die Einbaulage mit ALU-freilauf..

edit Hier nochmal von unten.. http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=8649

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3

Beitrag von burgman »

Hihi... Die Bilder hab ich mir auch eben angeguckt !
Hab auch schon alles zusammen, aber nun suche ich ein Teil, mit dem
das HZR auf der Welle fixiert wird !? Kein Stellring oder sowas ?
Was ich gefunden habe, ist eine Kunststofscheibe (wenn auch dick) mit einer
Passung für einen Stift ! Aber das kann doch nicht alles sein, oder ?
Da fehlt doch was zw. dieser Scheibe und dem HZR... Das rutscht so, wie es
jetzt ist, nach unten...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#4

Beitrag von Ladidadi »

bei mir sieht es genauso aus!HZR ist richtig rum und der Frilauf ist bei mir auch so eingebaut!Der Abstand zur Motorplatte wird dann so klein das selbst die inbusschrauben am chassis hängen bleiben!ich weis nicht ob es noch nen extra distanzstück zwischen HZR und Motorplatte gibt oder ob ich nen extra ritzel für den freilauf brauche!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

der stift sollte in dem selben Tütle sein wie die Kunstoffscheibe - in dem groosen kleinen Tütle wo das HZR in Blubber-Folie drin war...

Wenn nicht - irgendein 2er Draht tuts auch (oder Schraubenstück - hat nix zu halten)

Grüsse Wolfgang (hier am Aparat)
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#6

Beitrag von Ladidadi »

so nen stift hätte ich noch!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

Jo, der Stift iss ja da !
Aber nach oben ist noch soooo viel Luft !? Das HZR muß doch irgendwie auf der Welle gahalten werden ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#8

Beitrag von Ladidadi »

einfach alles unter die motorplatte drücken und dann denn stellring von oben befestigen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Stanilo

#9

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Wir han das Zahnrad andersrum drauf,passt aber auch.
Wenn's zu weit hoch kommt,wo ist das problem?

Ne passende Unterlegscheine,oder mehrere,und es passt.

Bei unsern Alu Freilauf haben wir das Zahnrad von unten Montiert,
also nicht wie bei Wolfgang,sondern Zahnrad Rumdrehen,unt von unten
an den Freilauf Schrauben,so kommste auch weiter Runter.

Gruß Stanilo
Stanilo

#10

Beitrag von Stanilo »

HalloNochmal
Alles Montieren,Stellring oben ist Gelöst,welle nach unten schieben,freilauf
druf,Splint durch's Loch,plasteteil an/in Splint schieben,das ganze nach oben Drücken,Stellring Festschrauben,das wars.

Stanilo
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#11

Beitrag von burgman »

Dankeschön !
Hab schon mit Wolfgang telefoniert... Alles bestens !
Wenn man das Prinzip erst mal durchschaut hat ! :-)
Dateianhänge
Auf dass die beiden gut miteinander auskommen !
Auf dass die beiden gut miteinander auskommen !
Eco8 + Rex_02.jpg (41.92 KiB) 631 mal betrachtet
Im Garten vertragen sie sich ja schon mal :-)
Im Garten vertragen sie sich ja schon mal :-)
Eco8 + Rex_03.jpg (43.5 KiB) 642 mal betrachtet
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#12

Beitrag von -Didi- »

:wav:

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#13

Beitrag von burgman »

Bild
Jetzt noch Funke proggen und einstellen... und dann... Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Stanilo

#14

Beitrag von Stanilo »

Hallo
NNaaa Siehste,hier werden sie Geholfen :P
Stanilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Jetzt noch Funke proggen und einstellen...
Oh ha ... das kann ja dauern *g*
Antworten

Zurück zu „Ikarus“