Heliwechsel? Was meint ihr?!
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#1 Heliwechsel? Was meint ihr?!
Hi!
habe mir auf der Intermodellbau (ich glaube im Februar) einen DF 22e gekauft. kann noch nicht richtig damit fliegen (schweben ist nicht leicht, weil er sehr wackelig in der luft ist) und überlege nun, mir schon wieder nen neuen (trex oder raptor (elektro)) zu kaufen und mit dem 22e neues auszuprobieren, damit er nicht rumsteht. das wäre mir zu schade.
meine eltern sind dagegen und ich dafür. sie werden mich jedoch nicht verstehen wenn n neuer im zimmer steht...
was meint ihr? soll ich mir schon nen neuen holen?
danke
habe mir auf der Intermodellbau (ich glaube im Februar) einen DF 22e gekauft. kann noch nicht richtig damit fliegen (schweben ist nicht leicht, weil er sehr wackelig in der luft ist) und überlege nun, mir schon wieder nen neuen (trex oder raptor (elektro)) zu kaufen und mit dem 22e neues auszuprobieren, damit er nicht rumsteht. das wäre mir zu schade.
meine eltern sind dagegen und ich dafür. sie werden mich jedoch nicht verstehen wenn n neuer im zimmer steht...
was meint ihr? soll ich mir schon nen neuen holen?
danke
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#2
Hallo Robin !
Ich denke, Du wirst mit einem Rex größere Fortschritte machen, als mit
dem 22e... Verkauf den und wechsel zum Rex... Macht mehr Spaß...
Ich denke, Du wirst mit einem Rex größere Fortschritte machen, als mit
dem 22e... Verkauf den und wechsel zum Rex... Macht mehr Spaß...
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#3 Re: Heliwechsel? Was meint ihr?!
Ich sags mal so: Früher oder später "muss" doch sowieso ein neuer her, warum also nicht schon jetzt?robin-1712 hat geschrieben:was meint ihr? soll ich mir schon nen neuen holen?

Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#4
und welchen trex schlägst du vor?
und welchen sender?
und welchen sender?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#5
Beim Rex kannst nehmen, was Dein Geldbeutel hergibt..
Muß nicht alles Alu sein... Ich habe den 450 XL CDE V2 und fliege
gerne damit... Funke ist eine MX16s...
Muß nicht alles Alu sein... Ich habe den 450 XL CDE V2 und fliege
gerne damit... Funke ist eine MX16s...
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#7
sender bekomme ich im dezember zum geb. und 450€ kann ich schon investieren.das problem sind dann die ersatzteile...is n bisschen mehr als für nen 22e
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#8
was kostet den n neuer akku für nen trex?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#10
na toll...wie geht nan mit den akkus um? sollte bei dem preis möglichst lange halten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
#11
Ersatzteile müssen nicht zwingend teurer sein, hab´s eben schon innem anderen Thread gepostet : die Walkera-Teile für meinen DF 4 -Verschnitt waren gleiches Preisniveau wie für meinen MiniTitan. Solange man nicht alles gleich gegen Alu austauscht hält sich das in durchaus verträglichen Grenzen - solange man sich keinen Exoten holt. Man kann ja mal die Preise für die gängigsten und meistzerstörten Teile wie Rotorblätter, HeRo-Blätter (
) , Hauptwelle u.dgl. in den Shops vergleichen - dann sieht man, welche Heli´s günstiger und welche teurer kommen ( in E-Teilen )

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#12
Anständiges Ladegerät, anständigen Balancer, max 75% der angegebenen C rausnuckeln, nicht tiefentladen, immer nur mit 1C laden, bei 50% Kapazität Lagern (kühl und trocken), ect, ect.....robin-1712 hat geschrieben:na toll...wie geht nan mit den akkus um? sollte bei dem preis möglichst lange halten.
Les dich einfach mal in der Lipo-Ecke durch oder schau mal in Wiki!
Gruß,
Marc
T-Rex 450 XL CDE : 450 TH mit Jazz 40-6-18 / GY 401 / 3x MPX Nano-S / 1x HS FS61 Cool / Schulze 8.35s / SLS und Kokam
T-Rex XL HDE : 420 LF 35G /GY 401 / 3x HS 55 1x HS 50 / Schulze 8.35w
Agrumi Zoom 400 Hughes verkauft an Arbeitskollegen
TT Mini Titan 450TH mit Jazz 40-6-18 / GY401/ Schulze / im Carbon-Koffer
Orig. DocTom Blade CP / DD-Heck (Boardless)
Auch ein Helfersyndrom ??? Hier gibts Hilfe !!!
Flieger: MPX Funjet / Scorpio Raven / SU 27 / Div.Shockys mit orig. ER Corvulus Power-Schnurzz / Extra 300
Spielzeug: Dragonfly4/Honey Bee/CaliberM24/Blade MCX (Genial für Combat)
Funke: Graupner MX 12 im Mode II AFPD
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#13
und was meint ihr zu nem komplett alu df 36?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
#14
Also wenn du in der Klasse was suchst dann evtl. eher den DF37 V2 Brushless - da sind von der Mechanik her einige Kinderkrankheiten abgestellt worden. Schau doch mal in die Walkera-Ecke hier im Forum, da solltest du ganz brauchbare Erfahrungsberichte zu DF36 / 37 / 64 finden
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#15
habe mich jetzt so gut wie für den trex 450 se v2 mit folgenden komponenten (aus dem set) entschieden:
Rotorkopf kompl. aus Aluminium CNC-gefertigt
Chassis in CFK, teilweise vormontiert
Brushless-Motor 430XL 3700 KV
Elektronik Speed-Controler BL-35X
Lipo-Akku High-Power 11,1V 2100mAh 22C
welche servos und was sonst brauche ich dann noch?
danke
Rotorkopf kompl. aus Aluminium CNC-gefertigt
Chassis in CFK, teilweise vormontiert
Brushless-Motor 430XL 3700 KV
Elektronik Speed-Controler BL-35X
Lipo-Akku High-Power 11,1V 2100mAh 22C
welche servos und was sonst brauche ich dann noch?
danke
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin