mein beileid! kenn ich..beim ersten flugversuch absturz ... aber weil die elektronik schuld war hab ich nen komplett neuen bekommen...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Main Beileid!! Echt Sch*** wenn man nichts dafür kann. Ich hatte vor 2 Wochen innerhalb einer Woche 2 Abstürze mit meinem 600N für die ich nichts konnte. Einmal ein Motorabsteller über einem Maisfeld und einmal, wie du bei 90° Steillage einen Funkaussetzer mit Hold.. Insgesamt 450 Euro Schaden.. Ich denke deine hohe Summe kommt von dem Akku..
Also besser neukaufen, da Ersatzteile teurer sind als der gesamte Heli.
Da ist echt alles verbogen.
Servohaltungen vom 9254 abgerissen..Kein Zahnrad mehr da...
Ich könnte weinen ...
300 Euro Akku kann ich wegschmeissen ...
Vor 3 Tagen noch die GCT Blattschmied Extreme draufgemacht....
haueraha, sauber zerlegt Das tut einem richtig weh wenn man das sieht.....
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Ich hatte beim ersten Absturz meine Radix zerschossen, danach Heli aufgebaut neue Blätter und beim Erstflug mit den neuen Blätter gleich wieder geschmissen...
Feuerbestattung ist auch keine Lösung - gecrasht ist gecrasht. Mich würde brennend interessieren wie es dazu kam. Irgendwie erinnert mich das an andere Beiträge, wo es um Empfangsstörungen in Verbindung mit CFK-Blättern ging. Seltsam nur das bei dir 100 Flüge gutgingen, und dann gleich so brachial...
Auch wenn du den Akku gemordet hast : ich halt dir die Daumen das sich der Rest an Kosten doch noch in Grenzen hält.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )