DF 36 Version 2007 Gyro/Heckrotoreinstellungen

Antworten
Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#1 DF 36 Version 2007 Gyro/Heckrotoreinstellungen

Beitrag von Moebius »

[color=#] [/color]

Hallo Experten,

bitte steinigt mich nicht, auch wenn die Frage sicherlich schon gestellt wurde, aber als Neueinsteiger "hänge" ich etwas und bin für jedwede Hilfe dankbar. :oops:
Besitze seid einigen Wochen einen DF 36 von rc-toy und übe mich fleißig im "rumrutschen", bzw. kurzen "Schwebeflügen".
Das hat bisher auch ohne größere Crashs geklappt.
Ich habe nun leider an der Programmierung der Funke rumgedreht, weil mir der Ausschlag des Heckservos viel zu groß vorkam (der Ausschlag ging bis ins Maximum, soweit das die Schubstange bei Vollauschlag leicht gekrümmt wurde.
Wollte das nun entschärfen, mit dem Ergebnis das mein heli wie wild kreiselt.
Als Techniker und Drachenflieger halte ich mich nicht für unwissend, aber was die Beschreibung (deutsche Variante) für die Einstellung gyro und Heckrotor angeht, verstehe ich "Bahnhof".
Könntet ihr mir bitte erläutern, wie ich
- die Größe der Servoausschläge einstelle,
- den gyro korrekt einstelle,
- das "kreiseln" wieder in den Griff bekomme?

Ich wäre euch sehr dankbar!!

Das ist der heli:
DF 36 V2, Tower Pro,
7 Kanal Fernsteuerung WK-0701 Empfänger RX701
Gyro WK-G007

Fliegergruß, micha
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2

Beitrag von Ladidadi »

Hallo erst mal im Forum!
Guck doch mal nach dem Dip-Schalter auf der Rückseite der FS!nicht das du da die Wirkrichtung umgestellt hast!schalter 4 (rudd) oder schalter 7 (rudd mix)!musst mal ausprobieren!Servoausschläge kannst du glaub ich nicht einstellen also wenn gestänge-länge ändern!und den gyro stellst du ein wenn du den schalter gyro sens/rudd mix umschaltest und dann mit den drehreglern v1 und v2 an der vorderseite einstellst!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#3

Beitrag von Moebius »

Hallo Ladi,
danke erstmal für Deine Antwort.
Die Dip-Schalter hab ich entsprechend geschaltet (ist in der Bed.anleitung ein Bild).
Wenn Du/ihr mir mal folgende Formulierungen der Bedienungsanleitung "übersetzen" könntet, wäre ich schon ein Schritt weiter:

" 6.2 Heckmischung

1. Setzen Sie die DIP Schalter wie folgt:

DIP 10. PIT LOCK OFF
DIP 11. TH-CRV/EXP OFF
DIP 12. GYRO SENS / RUDD MIX ON

2. Mit dem V1 Poti stellen Sie die Funktion Heckmischung ein. In der 0 Position liegt der Wert bei 40%, entsprechend in Richtung + erhöhen Sie die Beimischung auf max. 80%, in Rtg - senken Sie den Wert auf maximal 0%.


6.3 Gyroempfindlichkeit

Mit dem Poti V2 stellen Sie die Empfindlichkeit und den Modus ein. Die 0 Position ist auch bezogen auf die Empfindlichkeit 0% im Normalmodus. Stellen Sie den V2 Poti auf maximal ein - jetzt befindet sich der Gyro im 100% NORMAL MODUS. Um den Gyro auf Headlock (???) einzustellen drehen Sie den V2 Poti auf maximal +. Jetzt hat der Gyro 100% Lockfunktion (???). "

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen .... :roll:


Fliegergruß, micha
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#4

Beitrag von Ladidadi »

ganz einfach!Erst mal das lesen!
dann dip 10 und 11 auf off!
dip 12 umschalten auf on somit kannst du die beiden drehregler zum einstellen von heckbeimischschung und gyro nutzen!
stell den gyro auf 100% headlock(also drehregler v2 ganz auf + drehen)
den drehregler v1 stellst du erst mal auf null!
wenn du jetzt den heli drehen lässt dann kannst du mal versuchen mit dem drehregler v1 die heckbeimischung einzustellein(einfach mal ein bischen dran rumdrehen dann wirst du merken das er am boden sich mehr oder weniger wegdreht!
wichtig:wenn du der meinung bist alles richtig eingestellt zu haben dann den dip-schalter erst auf off und dann kannst du die drehregler wieder auf null stellen!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#5

Beitrag von Moebius »

... also da dank ich Dir erstmal. Werde mich morgen mal in Ruhe dranbegeben. Kennst Du den DF 36? Ich wäre zwar lieber mit nem TRex angefangen, aber für mein Budget mußte dieser erstmal herhalten.
Hatte mich ein wenig "reingelesen" und die Ausstattung als gar nicht so schlecht empfunden .... in dieser Preisklasse ... :wink:
Versuch ihn halt "durchzubringen" und spare auf nen entsprechend "Größeren" .
Bin daher für jegliche Infos dankbar, da ich ursprünglich in der Flächenfliegerei "beheimatet" bin.

Fliegergruß, micha
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Doc Tom »

Keine Beimischung im HH-Modus ! Nee Nee ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#7

Beitrag von Ladidadi »

stimmt!sorry!im hh-modus macht ja alles der kreisel(sollte er)!also den drehregler für heckbeimischung ganz auf minus drehen!

persönlich kenne ich keinen!hatte mal den df52 wo die fs die gleiche ist!hatte nur nen motor am heck anstelle vom riemenantrieb!
dein heli find ich schön wollte ihn mir auch erst holen aber dann kam mir der eco dazwischen!

du musst halt einfach nen bischen rumprobiern!wichtig ist das du nur den dip 10,11,12 benutzt!immer 2 auf off und einen auf on!
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Moebius
Beiträge: 207
Registriert: 08.08.2007 00:02:23
Wohnort: Marl

#8

Beitrag von Moebius »

Also Jungens .... vielen Dank für Eure Hilfe!
Hab das Problem trotz allem nicht in den Griff kriegen können, es mußte irgend etwas am Gyro sein ... Hab also beim Support von rc-toys angerufen, die mir geduldig Auskunft erteilt haben.
Scheinbar war der Mikroschalter norm/rev in der falschen Stellung. Nachdem ich den umgelegt hatte und die gesamten Einstellungen neu getätigt habe, klappert es jetzt ..... ((o:
... also dann .... weiter üben ... (o:

Fliegergruß, micha
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#9

Beitrag von Ladidadi »

Ladidadi hat geschrieben:Guck doch mal nach dem Dip-Schalter auf der Rückseite der FS!nicht das du da die Wirkrichtung umgestellt hast!
meine rede :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „Walkera“