habe mit meinem Kollegen in "D" auf einem alten Militärgelände einen meiner 60er Rappis gezündet und fliege so herum als eine ziemlich aufgeregte, böse alte Frau/Hexe, [highlight=red]erinnerte mich irgendwie an Frau Hansen aus dem Werner-Film [/highlight]total vollschnatterte und schimpfte. Ich dürfe hier nicht fliegen, das ist Naturschutzgebiet und bla, bla.. Ich habe gar nichts außer freundlich: "Guten Tag" gesagt, zusammengepackt und bin gefahren. Diskutieren lohnt mit solchen Leuten nicht. Ist manchmal aber wirklich zu kotzen Für alles was wir tun, gibt es irgendwelche "Ultra-Wichtigen" die immer was zu motzen oder zu sagen haben. Tue dies nicht, tue das nicht. Ist im Ausland, bin seit 9 Jahren weg aus "D" oft einfacher und die Leute sind solchen Dingen/Aktivitäteten wie Heli-Fliegen gegenüber toleranter.
Ist halt so!
Viele Grüße, Michael
_____________________________________________________________ LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
flugmodelle, oder "slowflyer" (wie sie in den agbs beschrieben werden) bis 1000g benötigen KEINE zusatzversicherung! darunter zählen auch hubschrauber bis 1000g!
ich habe persönlich mit herrn eckert gesprochen, der mir das ganze ausführlich erklärt hat!
peter.stegemann hat geschrieben:Vieleicht sollte man noch erwaehnen, dass es hier um die Bedingungen fuer DMFV-Mitglieder geht - bevor jemand die AGBs der LuftVO sucht
oh, sry, ganz nebenbei: bin seit dem 1.12. dmfv-mitglied. daher die info vom dmfv. wie es andere versicherungen geregelt haben, weiss ich net.
"zusatzversicherung" hatte ich nun als die zusatzversicherung für dmfv-mitglieder zum wildfliegen über 1000g verstanden.
natürlich gehören bei ner halftpflicht oda so n zusatz für modellflug dazu...
Hallo, ja Jürgen es war ein Naturschutzgebiet, mein Fehler! Hatte ich aber wirklich nicht mit Absicht gemacht. Früher war dort kein Naturschutzgebiet.
Wollte den Heli überprüfen, hin gefahren schnell, schnell und ihr wisst ja wie es ist.....!
Mir geht es ja auch nur um das wie! Hätte die Dame gesagt:" Hallo Sie, wissen Sie nicht, das hier ist ein Naturschutzgebiet"! Ich hätte geantwortet:" Oh ja wirklich, tut mir leid! Können Sie mir bitte sagen wo das Schild steht, ich kam von dort". Und alles wäre Perfekt gewesen! Zumal ich wirklich nicht wusste, dass es ..... .
Wie einer von euch bereits bemerkt hat ist es der Ton, der heutzutage oft nicht mehr passt!
Ich fliege in "D" auch wild, bin aber versichert im DMFV und habe die Zusatzversicherung gleich mit abgeschlossen. Diese hat im übrigen auch überall innerhalb der EU Gültigkeit.
Wünsche euch einen schönen Abend und Grüße,
Michael
_____________________________________________________________ LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
@HeaDd: Mittlerweile brauchst du für alle unsere Fliegdinger einen Haftpflichtversicherungsnachweis. Die "normale" Haftpflichtversicherung reicht in den meisten Fällen nicht aus.
Naturschutz ist obwohl es Bundesgesetze gibt, vor allem eine Länderspezifische Verordnungsgeschichte.
Alles was ich bisher rausgefummelt habe, sagt dass es nahezu überall verboten ist im Naturschutzgebiet zu fliegen, ja sogar es zu betreten.
In Landschaftsschutzgebieten kann manchmal aber sogar ein Modellflugplatz eingerichtet werden. Aber auch dort ist in den meisten Ländern das Fliegen verboten.
ABer wir sind da nicht alleine: Die Verbote gelten auch für Angler, Radfahrer, Hundeführer,.... immer schön länderspezifisch.
Im schlimmsten Fall sind 40 Euro Bußgeld fällig - Ordnungswidrigkeit.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Schon merkwürdig, dass gerade heute nach 9 Monaten eine Antwort kommt, die an jemanden geht, der wegen Basarproblemen gesperrt ist und über den ausgerechnet heute neue Beschwerden einlaufen.
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )