Subwoofer an 2 Stereo Ausgänge anschließen?

Antworten
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#1 Subwoofer an 2 Stereo Ausgänge anschließen?

Beitrag von Jonas »

Hallo!
Ich möchte einen Subwoofer, zwecks mehr Leistung, an beider Ausgänge meines Verstärkers anschließen.
Ich habe einen Verstärker an den man zwei Lautsprecherpaare anschließen kann.
An die ersten beiden kommen dann die normalen Boxen und an die anderen beiden eben der Subwoofer, dann müsste ich ja die doppelte Leitung haben...
Geht das so einfach?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Geht das so einfach?
Das ist vom Verstärker abhängig. Im PKW-Bereich geht das oft. Da kannst du die Ausgänge "brücken". Im HiFi-Bereich fürs Wohnzimmer geht das eher selten.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Subwoofer für Heim-Anlagen haben i.d.r. zwei Eingänge und einen integrierten Filter für den Baß. An den Sub werden dann die "Sateliten"-Lautsprecher angeklemmt. Hat extra dafür gekennzeichnete Ausgänge. Da wird nix an irgendwelche separaten Ausgänge geklemmt. Was hast´n für´n Sub, oder suchst noch ?

Außerdem : ein Subwoofer bringt nicht mehr Leistung. Schon garkein passiver. Was der Verstärker nicht bringt kann der Sub erst recht nicht bringen. Er sorgt nur für mehr Druck im Frequenzbereich unter 200 Hertz.

Und aktive Subwoofer bringen auch nur mehr Druck auf den Baß - mit der Verstärkerleistung des Main-Amp hat das ebenfalls wiederum nix zu tun. Aber ich denk du meintest auch, das du mehr Druck auf dem Tieftonbereich haben willst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Jonas »

Ja, ich wollte nur mehr Leitung für den Subwoofer haben, indem ich zwei Ausgänge benutze...
Ich bin auch noch auf der Suche, hab aber eben nen schönes Set von Teufel entdeckt.
Da steht auch in der Bedienungsanleitung wie man den Subwoofer an nen Verstärker mit zwei Stereoausgängen anschließt.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

siehste - alles halb so wild ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Newman »

siehste - alles halb so wild
Ansichtssache!!!! Das ist, wie schon erwähnt, vom Verstärker abhängig, bzw. von dessen interner Beschaltung.

Wenn die Ausgangstransistoren der Endstufe gleiches Potential haben (Meist Masse), kann dir ein "brücken" zweier Ausgänge ein "SOS" in Form kurzer Rauchwölckchen einbringen. Sofern der Verstärker nicht explizit für das Brücken vorgesehen ist, (Steht in der Beschreibung) würde ich mich mit solchen Aktionen zurück halten. Hifigeräte für den Hausgebrauch haben diese Funktion eigentlich recht selten, da hier mit entsprechend mehr Strom aus der Steckdose mehr erreicht werden kann. Brücken lassen sich meist nur Verstärker der Oberklasse, aus dem PA-Bereich (Open-Air-Konzerte) oder aus dem Car-Hifi-Bereich, da man hier mit mögl. wenig Strom viel Leistung erzeugen will.

Des weiteren, nur zur Info: Zum vverdoppeln der Lautstärke muss die Leistung vervierfacht werden. ;)
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Zwei kleine Fehler, Andy : wenn du meinen Beitrag gelesen hast, ich rede nicht von einem Mono-Sub oder einem Einzelchassis, ich rede von einem Sub für Home-Entertainment. Ferner muß ein Subwoofer kein Single-Coil-Chassis beherrbergen, ich hab selber schon dutzende von Dual-Coil-Bässen verbaut.

Ferner wird immer mit Leistungsanpassung gefahren, d.h. der Innenwiderstand der Endstufe muß identishc mit der Last sein - ansonsten fährt man über-angepaßt oder unter-angepaßt ( Spannungsanpassung bzw. Stromanpassung ), beides führt dazu das die Endstufe mehr Leistung in Wärme umsetzen muß. Im Car-Bereich geht man bereits seit vielen vielen Jahren her und konzipiert die Endstufen wie im Home-Bereich : man verwendet Schaltnetzteile zur Spannungsversorgung, denn mit 12 V kann man keine große Leistung erreichen und der Strom ist durch den Widerstand des Lautsprechers begrenzt. So sind 60 V in Endstufen auch im Car-Bereich an der Tagesordnung.

Ach ja, noch ein kleiner Faux pas : um eine Lautstärkeverdoppelung zu erreichen ( 10 dB ) muß die Verstärkerleistung verzehnfacht werden, das nur am Rande. ;)

Söderle, und nu genuch Klugscheißerei für nen Sonntagmorgen - Jonas, solltest du Probleme haben meld dich einfach, ich wohn ja nur ca. 25 km von dir, da kann ich im Notfall auch mal rüberkommen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Jonas »

Hey Crizz!
Super, danke für deine Hilfe und dein Angebot!
Ich werde mal sehen ob ich das Gelf dür die Teufel Anlage ausgebe..

Hast du eigentlich beruflich mit der Materie zu tun?
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Bedingt, hab mal Rdf.-FS-Technik gelernt und baue seit 25 Jahren Lautsprecher. Hab auch damals im "Highway" die 901 nachgebaut, aber den Laden auf der Kalteiche wirst du nur noch vom hören-sagen kennen.

War halt alles aus Leidenschaft und Interesse an der Materie, dann kam so langsam die Spinnerei durch und die Vorreiter der heutigen Boom-Cars - halt mit den Mitteln, die man damals hatte. Bin dem aber noch ein bisl treu geblieben, also quasi Hobby - wie der Heli ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Jonas »

Hört sich interessant an!
Hab auch großes Interesse an allem was mit Heimkino und Hifi zu tun hat!
Würde das auch gerne beruflich machen, da ich mich gerade eh entscheiden muss, was ich mal arbeiten will...
Aber hab hier in Siegen irgendwie nicht wirklich was gefunden! Leider...
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“