Erfahrungen mit dem Sim am Monitor?

Antworten
Benutzeravatar
Heli-Wolf
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 21:31:12
Wohnort: Augsburg

#1 Erfahrungen mit dem Sim am Monitor?

Beitrag von Heli-Wolf »

Hallo zusammen,
wollte Euch mal fragen,egal was für ein Simulator auch immer man fliegt wie ihr das gebacken bekommt?? Also ich mit dem AFPD fliege immer im Verfolgermodus und da klappt alles wunderbar!Wenn ich aber im Normalmodus fliege(ist ja wie im realen Freien)dann komme ich überhaupt nicht zurecht!Ob 17" Monitor oder Laptop alles egal ich sehe meinen Hubi nicht mehr und weis nicht wie ich ihn wieder herbringe,also eine richtige Fluglage bekomme weil ich nur noch einen kleinen Punkt auf dem Display sehe!Mache ich da was falsch??Mich würden Eure Erfahrungen sehr interessieren!
Viele grüsse: Wolfgang
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Ne, machst nichts falsch, gibt nur eins ÜBBBBEEEEN.

Üb erstmal das Heckschweben ganz nah bei dir, dann kannste weiter sehen...

Der Verfolgermodus ist zwar lustig, bringt dich aber nicht weiter...

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#3

Beitrag von DH-Rooky »

Mache ich da was falsch??
ja du fliegst zu weit weg :lol:
ich flieg Sim nur am Notebook mit 15,4", 1680 x 1050 obwohl ich einen Rechner mit 20" TFT hab. Finds nicht nötig es da auch noch zu installieren.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
AMIGO
Beiträge: 361
Registriert: 10.06.2007 13:29:31
Wohnort: Graz Umgebung ( Gratwein )

#4

Beitrag von AMIGO »

Hallo Freude

Bin zwar vorwiegend auf dem 20Zöller unterwegs, aber auch hin
und wieder auf dem großen TV Schirm ( 106 cm )
Kommt recht gut rüber.


LG


Norbert
11.11. 11 Uhr 11 Faschingsbeginn, Klick me

Mini Titan E325 Raptor, Alu / Carbon, TT Tuning ,
TT MT Super Cobra und TT MT Agusta Scale

T Rex 250 SE

AMIGO Gallerie
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Crizz »

Ich kenn den AFPD leider nicht, aber das Problem sehr wohl - kann mich noch sehr gut an die ersten Sim-Stunden erinnern, wo ich vom Schwebeflug noch Meilen entfernt war und auch mehr durch die Gegend gehuscht bin.

Aber zum eigentlichen : ich hab´s mir damals ein wenig einfacher gemacht, indem ich das Modell "vergrößert" habe - der RF G3.x bietet unter "Edit Aircraft" nämlich die Möglichkeit, nur die Darstellung des Heli´s zu skalieren, ohne Änderung der physikalischen Größen. Also hab ich mir meinen kleinen Sim-Heli erstmal auf 200 % "aufgeblasen", damit ich ihn länger erkennen konnte und das ganze dann als eigenen Modell abgespeichert.

Allerdings entbehrt diese "Lösung" nicht von der Notwendigkeit, die Basics zu trainieren - und Schweben sollte schon sitzen, zumindest Heck und Seite, sonst ist kein vernünftiger kontrollierter Rundflug möglich ( zumindest ist das meine persönliche Erfahrung ).

Ich hab zwar nen 19"-Moni, sehe aber die Bildschirmgröße als nicht sonderlich relevant - schließlich alles ne Frage von Auflösung und Skalierung, und im Freien wird man den Heli auch nicht bis an die Sichtgrenze abhaun lassen wollen, weshalb der Flugbewegung und Schweben in der "nähe" sicher sitzen sollten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#6

Beitrag von leaner »

also ich habe beim AFPD so angefangen, dass ich erst einmal nur so hoch geflogen bin, dass ich den Schatten vom Hubi noch gesehen habe. Daran konnte ich mich anfänglich orientieren. Aber vorsicht: Nicht nur auf den Schatten schauen, sondern auf den Hubi ;) Als ich dann sicher schweben konnte, bin ich höher geflogen und weiter weg ... klappt nun schon wesentlich besser ... man gewöhnt sich dran. Langsam klappt dann auch die Sicht von unten etc.

Nichts desto trotz fällt mir das fliegen am Sim wesentlich schwerer als in Real - in richtig 3D isses irgendwie besser ;)

Grüße,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Heli-Wolf
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 21:31:12
Wohnort: Augsburg

#7

Beitrag von Heli-Wolf »

Hallo zusammen,
wollte Euch mal fragen mit wie viel Simulatorgeschwindigkeit Ihr den AFPD fliegt?
Habe mit 75% angefangen,bin aber inzwischen schon bei 100% Simgeschwindigkeit! Finde der Heli fliegt sich da viel besser!
Viele Grüsse: Wolfgang
CLC Thunderbird 2 Cyclone mit Lipo 11,1 Volt/1200mAh
DF36/V2 mit SG90 Tower-Pro Servos/Regler Otter 25 A!
Flugsimulator:AFPD mit USB Funke!
Hurricane 550 mit MX12 und 4x 11,1 Volt/Graupner Lipo-Akkus
Neu: 2x 11,1V/3500mAh Lipos
Blade CX2V²-4-in1 mit 2,4GHz Funke.
Indoor Yuneec Pro Copter mit 2,4 GHz
Indoor Jamara XXS-3 Kanal-Heli(schon der 3. defekt)
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#8

Beitrag von DH-Rooky »

Simulationsgeschwindigkeit: 100%

viel wichtiger is aber:
Windgeschwindigkeit: 0,3 m/s
Turbulenz: 0,3 m/s
Thermik: 0,5 m/s
Sender Zuverlässigkeit: 98%
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Crizz »

Flo, du bist Schönwetterflieger ?? Ich trainier am Sim fast nur noch mit Wind von 5 - 8 m/s mit Böen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#10

Beitrag von DH-Rooky »

nö das sind halt die Einstellungen für das, was man in der Realität als Windstille bezeichnet ;)

Ausserdem müsste man bereits öfter als einmal geflogen sein um als Schönwetterflieger bezeichnet zu werden ;)
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Crizz »

*lach* okay, ich korrigiere : Schönwettersimulatorflieger

Ich hab nach meiner ersten Flugstunde erstmal am Sim den Wind fest mit eingegeben, weil es bei uns in der Gegend in diesem Jahr so gut wie nie windstill war - und wenn ich darauf warten wollte käm ich vmtl. nie zum fliegen, zumindest nicht Outdoor :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#12

Beitrag von DH-Rooky »

Wenn ich Wind üben will dreh ichs hoch, is doch logisch.

Ich find aber seit heute, daß mans nicht wirklich am Sim übern muß weil heut wars auch nicht windstill und das hat eigentlich nicht wirklich gestört. So richtig kann das Verhalten bei mehr Wind denk ich eh kein Sim richtig darstellen, zumindest beim Heli.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

da haste schon recht - ich nehm´s eigentlich auch mehr als Reaktionstraining als um das reale Verhalten zu üben, geht mir nur um das zeitige Gegensteuern. Dafür langt´s ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“