Ich flieg 2000er Kokams, ein 450F bei 2200 Umdrehungen im Moment und halt 325er Blätter.
Auf welche Zeit stell ich jetz den Timer sinnvollerweise ein?
Einfach mal einen "leer" schweben, bis man merkt, daß die Drehzahl runter geht und dann die Zeit als Referenz nehmen oder gibts da irgendwelche Anhaltswerte?
auf was stell ich den Timer ein?
#1 auf was stell ich den Timer ein?
Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
- robin-1712
- Beiträge: 834
- Registriert: 04.04.2007 09:09:48
- Wohnort: Essen
#2
würde ich so machen...
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruß, Robin
Gruß, Robin
#3
hab etwa die selbe config und flieg ca 6min dann werden 1350 nachgeladen
Mfg Stefan
Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
Duzi Hornet
T-Rex 450 SE MP Chassis 450HP 40-6-18 Nightfly aufbau
Pikke 450 3D Scorpion YGE *BOLZ MICH*
Logo 600 3D the paddle Machine
#4
Ich flieg die gleichen Akkus mit dem gleichen Motor aber mit 2600-2700UpM. Bei wilderem Flug mit viel Pitch bekomm ich bei 6min Flugzeit 1600mAH in den Akku, bei viel Rückenschweben 1400mAh.
Ich würd also bei 7min anfangen und mich dann nach langsam oben an die 20% rantasten.
Ich würd also bei 7min anfangen und mich dann nach langsam oben an die 20% rantasten.
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#5
Mir hat man folgende Vorgehensweise vorgeschlagen:
Akku voll laden.
Dann ziemlich genau 2 oder 3 Minuten fliegen. (genau, weil es sich dann einfacher rechnet)
Akku wieder voll laden
Dann ausrechnen, wie viel 80% von der Akkukapazität sind (bei 2100 mAh sind das 1680 mAh) und den Wert durch die eingeladene Kapazität teilen.
Dann mit der Flugzeit multiplizieren und Du hast die Zeit, auf die Du den Timer stellen kannst.
Dann einmal ausprobieren und gegen Ende der Zeit nicht mehr so doll herumzappeln mit dem Heli.
Anschließend Akku wieder voll laden und prüfen, ob die Zeit hinhaut. (Also ob ziemlich genau oder weniger als 80 - 85% wieder an Kapazität nachgeladen werden müssen.)
Bei meinem Tomahawk mit 40er Jazz, 325er Blattschmied und ca. 2275 Umis am Kopf reichen dann 7:14 Miin aus, um den Akku um 82 % zu entladen.
Michael
Akku voll laden.
Dann ziemlich genau 2 oder 3 Minuten fliegen. (genau, weil es sich dann einfacher rechnet)
Akku wieder voll laden
Dann ausrechnen, wie viel 80% von der Akkukapazität sind (bei 2100 mAh sind das 1680 mAh) und den Wert durch die eingeladene Kapazität teilen.
Dann mit der Flugzeit multiplizieren und Du hast die Zeit, auf die Du den Timer stellen kannst.
Dann einmal ausprobieren und gegen Ende der Zeit nicht mehr so doll herumzappeln mit dem Heli.
Anschließend Akku wieder voll laden und prüfen, ob die Zeit hinhaut. (Also ob ziemlich genau oder weniger als 80 - 85% wieder an Kapazität nachgeladen werden müssen.)
Bei meinem Tomahawk mit 40er Jazz, 325er Blattschmied und ca. 2275 Umis am Kopf reichen dann 7:14 Miin aus, um den Akku um 82 % zu entladen.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#6
danke für die Tipps
habs wohl heut etwas übertrieben, hab grad 2025 mAh nachgeladen
habs wohl heut etwas übertrieben, hab grad 2025 mAh nachgeladen

Gruß Flo
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
#7
Das ist mir am Anfang auch mal passiert.DH-Rooky hat geschrieben:danke für die Tipps
habs wohl heut etwas übertrieben, hab grad 2025 mAh nachgeladen
40 Flüge später hat er sich aufgebläht.
Einfach im Auge behalten...
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce