KO hat geschrieben:sevenfifty hat geschrieben:Die sollten lieber an einem Chassis arbeiten, damit größere und technisch besser passende Lipos (z.B. 10s) in den 600er rein gehen.
Didi
Hallo Didi,
einmal vorweg, der Trex600 ist mein erster E-Heli, deshalb hab ich mir keine echten Gedanken über 6s oder 10s Antrieb gemacht.
Ich hab mir den Rex genommen, weil mir die Auslegung des Chassis gut gefallen hat (einfach aufgebaut, wartungsfreundlich und Schwerpunkt sehr zentral, was sich auch nachweislich bewährt hat.)
Antriebsmäßig funktioniert der Rex auch sehr gut mit der Oiginalausstattung, wer will kann ihn durchaus auch mit 10s ausrüsten. (allerdings nicht umbedingt für extrem längere Flugzeiten, mit so großen Ackus ergibt sich tatsächlich ein Schwerpunktproblem. Aber dabei würde mir das Gewicht sowieso zu hoch werden.)
Grüße Klaus
Ist zwar jetzt irgendwie etwas OT, aber es fällt eben auf, dass die 6s Lipos beim 600er oft bzw schnell die Grätsche machen.
Und wenn man sich andere Hersteller anschaut, die einen Heli in der Gewichts-/Größenklasse verkaufen (z.B Roxxter 22, Mikado Logo600/Logo 14, etc), werden diese eher als 10s-Helis angeboten.
Denke mal, das hat seinen Grund!
Aber wie zu lesen ist (selber habe ich ja keinen Rex 600), fliegt er ja auch mit 6s, dann aber anscheinend zu Lasten des Lipos.
Optisch gefällt mir der aber Rex sehr gut!!!
Lieben Gruß
Didi
OT aus:
Was ist das besondere/besser an G10?