Alu Stellring ? Wofür ?

Antworten
edefauler
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2006 15:23:01

#1 Alu Stellring ? Wofür ?

Beitrag von edefauler »

Hallo,

wofür ist der als Tuningteil angebotene Alu Stellring für den Piccolo eigentlich von nöten ?

Bild

Gruss

Norbert
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

Hi für den FP Pic gar nicht ;-)

Ansonsten beim Pro wird er anstatt der Gummitülle verwendet die die HRW sichert, ist anzuraten wenn man den kleinen auf den Rücken werfen will. Da ansonsten evtl. die HWR verrutschen würde.
Allerdings ist des SCH****Ding mit 9€ total überteuert! :evil:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
edefauler
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2006 15:23:01

#3

Beitrag von edefauler »

Hallo,

vielen Dank, kein Wunder das ich bei meinem FP keinen Einsatz dafür gefunden habe :-)

Gruss

Norbert
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

Mataschke hat geschrieben:Hi für den FP Pic gar nicht ;-)

Ansonsten beim Pro wird er anstatt der Gummitülle verwendet die die HRW sichert, ist anzuraten wenn man den kleinen auf den Rücken werfen will. Da ansonsten evtl. die HWR verrutschen würde.
Allerdings ist des SCH****Ding mit 9€ total überteuert! :evil:

hmmmmm ......

sowas hatte ich an meinem fp mit stahl hrw drin allerdings net von ik :oops: :oops:

funzt ohne probs.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Tueftler »

Du kannst natürlich auch diesen Gummiring weglassen und stattdessen diesen Alu-Stellring einsetzen.... hab ich auch gemacht.... aber nicht weil es sinnvoll sein könnte, sondern weil ich ihn grad hatte ^^
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

aber nicht weil es sinnvoll sein könnte, sondern weil ich ihn grad hatte ^^
So habe ich das gemeint ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Macht auch beim FP sinn - mal eine etwas härtere Landung, die HRW und das HZR rutschen paar 1/10tel runter - und das HZR ist beim Losfliegen hin.

Ein einfacher Messing-stellring (5St 2€) tuts aber auch - eins der wenigen teilen, die n meinem FP noch nicht gewechselt wurden... :oops:

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#8

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Ich schließe mich mal Wolfgangs Meinung an. Das originale Gummiding ist auch beim FP nicht wirklich der Bringer.

Das Alu-Teil hält härtere Landungen beser aus und der Effekt wird noch deutlicher, wenn man die schweren M24er benutzt.

Abgesehen davon lässt sich so ein Metall-Ding mit Madenschraube leichter, schneller und genauer einstellen und ist damit reparaturfreundlicher.

Viel zu teuer ist es allerdings tatsächlich, aber was soll man machen. :dontknow:

Gruß
Torsten
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Neryman_Tulocky hat geschrieben:
Viel zu teuer ist es allerdings tatsächlich, aber was soll man machen. :dontknow:

Gruß
Torsten
Von Protech den 5er-Satz für 3€..auch ALU aber natur...

grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#10

Beitrag von Neryman_Tulocky »

:thumbleft:

Thanks für den Tipp.

:wink:
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
Fred412
Beiträge: 175
Registriert: 19.03.2006 17:28:44
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Fred412 »

Ist es nicht so, dass gerade bei einer härteren Landung durch den Gummiring evtl. die Rotorwelle verschont bleibt? Habe den Alu-Ring hier, allerdings nicht verbaut...
Gruß FRED
Graupner 47G micro (mit Alu & Beleuchtung)
Ikarus Piccolo V2 (mit viel Alu und den Zutaten von Agrumi verfeinert)
Robbe Crown III (Agrumi Heckanlenkung & Landegestell)
Futaba FX-18
...und einiges von Silverlit, natürlich nur für meine Tochter ;-)...
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#12

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Die Halterichtung des Stellringes ist ja senkrecht. Wenn man also nur etwas härter aufsetzt, sollte die HRW sich ohnehin nicht verziehen. Wenn man jedoch schräg und mit solcher Wucht aufschlägt, dass die HWR sich verbiegt, ist sowohl mit als auch ohne Stellring erstmal basteln angesagt.

:wink:
Torsten
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Antworten

Zurück zu „Ikarus“