Knoten will einfach nicht platzen

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#31

Beitrag von burgman »

sachag hat geschrieben:Hmmm. So ein elektronischer Helfer find ich dann aber doch etwas plump. Ich denke die Herausvorderung ist es ja gerade, es selbst zu beherschen, resp. zu erlernen.
Aber etwas Unterstützung hat noch niemandem geschadet !
Und wenn keine Piloten zum helfen in der Nähe sind, ist ein elektronisches
Helferlein alle mal besser als gar nix !
Ich finde die technische Entwicklung ok !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
sachag
Beiträge: 135
Registriert: 01.01.2007 12:43:13
Wohnort: Lupsingen

#32

Beitrag von sachag »

Magst ja recht haben. Dennoch werde ich wohl ein Tick stolzer sein, wenn ich irrgenwann mal das Nasenschweben genauso wie das Heckschweben behersche und dabei KEINEN elektronischen Helfer brauchte....
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#33

Beitrag von Theslayer »

Bei mir hat nur eins geholfen:

Ich hab rumgeschisst wie sonst noch was, kaum übers Seitenschweben hinweg getraut.

Irgendwann einfach selbst eingeredet: Flieg, krieg mehr Erfahrung, wenn du crasht ist das auch nur Geld und Zeit, und jetzt hör auf zu denken und flieg.

Und seit dem gehts :P

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#34

Beitrag von husky001 »

also ich hab das mit dem Stabisystem so gemeint, dass es einfach helfen soll, die Bretter vorm Kopf wegzubekommen... fliegen will ich schon selber, aber wenns nicht klappt den Autopilot sozusagen als Schleudersitz mißbrauchen.... Spart auf Dauer ganz schön Geld, Zeit und Nerven... Wenn ich überlege, das ich z.Zt. mit etwas um die 40€ pro Crash dabei bin wären das also 5x Freicrashen und ab dem 6. hätte sich das Teil dann bezahlt gemacht.... aber ich weiß wirklich noch nicht, werds jetzt erst mal mit nem Ladegesell unterm Twister probieren... Sieht echt witzig aus der kleine mit 50 cm langen Beinchen in alle 4 Richtungen :D ...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#35

Beitrag von burgman »

@Mario
Lass die Leute schnacken !
Wenn die so stolz sind, müßten sie die Kreisel auch abschalten. Tun sie aber nicht...
Und wenn Du sagen würdest, die Leute sollen in die Elbe springen, würden
sie es auch nicht tun. Also...
Ergo.... Alles Quatsch mit Soße... :-)
Wenn Du sagst, es könnte Dir helfen, bau es ein !
Machst Du es und der Heli bleibt heil, isses doch ok.
Machst Du es nicht und haust den Heli weg, sagst Du: Hätte ich mal...
Denn: Schlauer ist man immer erst hinterher...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
MeisterEIT

#36

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

rolle fliegen statt looping.

rolle ist einfacher.

grüße
sachag
Beiträge: 135
Registriert: 01.01.2007 12:43:13
Wohnort: Lupsingen

#37

Beitrag von sachag »

@burgman

Wollte niemend zu nahe kommen. Jeder der das so machen will, soll dies so tun! Ich habe (im Moment) noch den Ergeiz es ohne "helferchen", ausser dem gyro hin zu kriegen.

Gruss

Sacha
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#38

Beitrag von burgman »

sachag hat geschrieben:@burgman

Wollte niemend zu nahe kommen. Jeder der das so machen will, soll dies so tun! Ich habe (im Moment) noch den Ergeiz es ohne "helferchen", ausser dem gyro hin zu kriegen.

Gruss

Sacha
Hab ich auch nicht so aufgefasst ! Don't panic ! 8)
Ich finde diese Dinger technisch einfach cool !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#39

Beitrag von husky001 »

nun, den Ehrgeiz das so zu schaffen hab ich auch, aber auf lange Sicht wohl nicht das nötige Kleingeld...

Wenn ich so überlege ich habe jetzt 3x nen Crash hinter mir, das sind dann in 4 Wochen genau 2 mehr als mit dem Twister in 9 Monaten... Natürlich bin ich mit dem Dragonus auch mutiger, wie gesagt, hab mir den geholt, um endlich mal weiter zu kommen... Aber
1.Crash wegen ungeklärtem Funkaussetzer, Schaden 1x Helitec Blatt, Hauptrotorwelle, Stabistange, 1TS-Servo und Blattlagerwelle... macht schlappe 60 Euronen
2.Crash unser blöder (Scherz wir haben ihn alle lieb) Rottweiler verfolgt seinen Balli mitten durch mein Landemanöver Schaden wie oben, aber ohne Servo + Mutterns Gartenblumen..., da jeweils nur 1 HT-Blatt beschädigt wurde hab ich die verbliebenen aus den 2 Sätzen ausgewuchtet und fliege nun mit denen...(kosten also 60€/2 Crash =30€
3.Crash Pilotenfehler... EINDEUTIG... 1 Servo, Kugelkopf und Halterung von der Haube (Erstaunlicherweise diesmal keine Welle) aber die Helitecs haben auch schon wieder nen Kratzer :( Kosten 20€ also sagen wir mal im Schnitt 25€... nun ja, da ist die Frage ob es sich nicht wirklich lohnen würde.
ABER :D habe heute dann das 1m DLG noch kurz testen können und ich hab den Twister tatsächlich mit der Nase zu mir so etwa 50 cm vom Boden weg bekommen und ihn auch ein oder 2 Sekunden dort halten können... und wenn der mir zu nahe kommt, dann tret ich vors Gestell :D das geht nähmlich über den Rotorkreis hinaus... Mal sehen, vielleicht hilfts ja, im Moment jedenfalls fühl ich mich mit dem wesentlich sicherer...
Der Dragonus ist aber auch schon wieder so gut wie fertig, fehlt nur noch der Kugelkopf, dann kanns wieder los gehen...
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#40

Beitrag von DH-Rooky »

Vielleicht hilfts das Nasenschweben in etwas mehr Entfernung (weiß ja nicht wie ihr das aktuell so macht) zu üben, dann is noch genug Weg dazwischen zum Korrigieren.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#41

Beitrag von burgman »

husky001 hat geschrieben: 1.Crash ... 1TS-Servo...
...
3.Crash ... 1 Servo...
[schild=random fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Sarkasmus AN[/schild]
Gehe ich recht in der Annahme, das der Dragonus TS-Direktanlenkung hat ?!? :)
Was freue ich mich doch über meinen alten XL CDE... 8)

[schild=random fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Sarkasmus AUS[/schild]
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#42

Beitrag von husky001 »

Gehe ich recht in der Annahme, das der Dragonus TS-Direktanlenkung hat ?!?
so und nicht anders ist das, hab mir gedacht, was beim "kleinen" gut funktioniert kann hier ja auch nicht verkehrt sein... naja... Aber nichts gegen den Dragonus, bin immer noch schlichtweg begeistert von dem Teil, hat nen irrsinns Spaß gemacht den zu bauen und fliegen tut er auch sehr gut... nur von alleine bleibt er halt nicht in der Luft ;)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#43

Beitrag von burgman »

Versteh mich nicht flasch !
Aber sind wir die Cracks von Morgen mit den wahnsinnigen 3D-Ambitionen ?
Ich kenne jemanden, der hat seinen CDE wieder von direkt auf push/pull
zurück gebaut, weil des witzlos ist, wenn man kein übelstes 3D fliegen will und kann.
Die Servos kosten einfach zu viel. Wenn bei jedem 2ten crash
eins über den Jordan geht ? Beim push/pull geht höchstens der Umlenkhebel
kaputt. Und der kostet 1,50 oder so...
Nur so überlegt, der Kosten wegen. Nix gegen Deinen Heli ! Um Gottes willen !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#44

Beitrag von husky001 »

hast schon Recht, aber hinterher ist man ja immer schlauer. Nun ist er einmal da und ich nehms wies ist...BTW, was sollte ich Dir da übel nehmen? Hast doch Recht damit...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#45

Beitrag von burgman »

...es ist nur, weil andauernd, wenn jemand neues fragt, welchen Heli man
denn empfehlen könne, kommt immer nur...:

Nimm den SE oder wenigsten den S. Der MT iss auch klasse...
Die anderen Rexe sind Auslaufmodelle... Bild

Das die "alten" (meinen CDE habe ich im Oktober 1 Jahr) aber genau so
gut fliegen und sogar beim crashen billiger sind, das sagt man nicht.
Und das für einen Anfänger der 450 HDE sogar noch besser sein soll,
weil man den wohl wirklich smooth einstellen kann, sagt auch keiner.
Ok... Beim Alu geht wohl nicht so viel kaputt ! Aber wenn, dann wird steuer...
Siehe Deine Servos...

Iss aber nur meine Beobachtung...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“