Schwerpunkt 600CF
- thomaswimmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.07.2007 21:16:36
- Wohnort: Eggendorf
#1 Schwerpunkt 600CF
Hallo,
nachdem ich meinen T-Rex (fast) fertig gebaut habe, mache ich mir ein bischen Sorgen um den Schwerpunkt.
Mein Exemplar (CF mit Stdt-Teilen, s. unten) ist leicht Hecklastig. Im Heliwiki wird zu einem Kopflastigen Hubschrauber geraten, allerdings habe ich noch keine Kommentare bezüglich Probleme beim Schwerpunkt gesehen.
Wie ist das bei eurem Hubschrauber? Ist die leichte Hecklastigkeit störend, wie kann ich die wegbekommen (Um eine Kopflastigkeit herzustellen müsste ich den Flugakku auf die vorderste Spitze der nach vorne herausragenden Bodenplatte stellen - Festigkeitsmässig mache ich mir da Sorgen dass die Bodenplatter das ohne Abstützung nicht aushält)?
Thomas
nachdem ich meinen T-Rex (fast) fertig gebaut habe, mache ich mir ein bischen Sorgen um den Schwerpunkt.
Mein Exemplar (CF mit Stdt-Teilen, s. unten) ist leicht Hecklastig. Im Heliwiki wird zu einem Kopflastigen Hubschrauber geraten, allerdings habe ich noch keine Kommentare bezüglich Probleme beim Schwerpunkt gesehen.
Wie ist das bei eurem Hubschrauber? Ist die leichte Hecklastigkeit störend, wie kann ich die wegbekommen (Um eine Kopflastigkeit herzustellen müsste ich den Flugakku auf die vorderste Spitze der nach vorne herausragenden Bodenplatte stellen - Festigkeitsmässig mache ich mir da Sorgen dass die Bodenplatter das ohne Abstützung nicht aushält)?
Thomas
- Dateianhänge
-
- Ausstattung T-Rex 600CF
- IMG_1480.JPG (173.11 KiB) 163 mal betrachtet
#2
Was wiegt denn Dein Akku ?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
#3 Re: Schwerpunkt 600CF
thomaswimmer hat geschrieben: Ist die leichte Hecklastigkeit störend, wie kann ich die wegbekommen
mit der Trimmung an deiner Funke
grüße
andy
#4 Re: Schwerpunkt 600CF
Hi,nograce hat geschrieben: mit der Trimmung an deiner Funke
Bloss net, mit der Trimmung handelt man sich dafür ganz andere Probleme ein.
Ich hatte meinen Akku auf der unteren Bodenplatte, das war kein Problem, soltlest halt net crashen
MfG Picc-Sel
#6
Die ist aber noch wabbeliger als die Bodenplatte, deswegen würd ich ihn gleich unten drauf schnallen...MeisterEIT hat geschrieben:moin,
beim original rex kann man die schräge der akkurutsche verstellen und kann somit den schwerpunkt verstellen.
grüße
- thomaswimmer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.07.2007 21:16:36
- Wohnort: Eggendorf
#8
Hmm... Du hast es ja von der Anordnung nach den Finless-Videos gemacht... so hab ich es auch gemacht...
Meine Evos wiegen 735... daher ist er bei Dir also etwas hecklastig...
Verstell die Akkuplatte etwas weiter nach vorn (also diagonal) dann sollte es passen...
Gruß Kalle
Meine Evos wiegen 735... daher ist er bei Dir also etwas hecklastig...
Verstell die Akkuplatte etwas weiter nach vorn (also diagonal) dann sollte es passen...
Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch
WildeWiesenflieger