LiXX-Akkus sind so sicher wie die Rente!

peter.stegemann

#1 LiXX-Akkus sind so sicher wie die Rente!

Beitrag von peter.stegemann »

Nokia Rueckrufaktion (Spiegel)

Wer meinte noch, LiXX-Akkus seien ja in Millionenstueckzahlen in Umlauf und nix passiere? Nun sind sie in Millionenstueckzahlen im Ruecklauf...
Aeroworker

#2

Beitrag von Aeroworker »

nix ist etwas übertrieben..... aber 100 Berichte von Überhitzungen bei 50 Millionen Akkus... sind moment.....

0,0002 % ........ hm.... schon mal gesucht wieviele Auto Gel oder simple Bleibatterien explodiert sind?....

P.S.: Kann sein das ich mich bei den %ten um eine Kommastelle vertan habe ;-)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von speedy »

Ist ja lustig .... "Nokia N70, Nokia N71, Nokia N72, Nokia N91" ... ich hab das N73 - da haben die anscheinend dann das Problem schon entdeckt gehabt - ich hab den "problematischen" jedenfalls nicht drin.


MFG,
speedy
ChristianFrankreich

#4

Beitrag von ChristianFrankreich »

Sicher sind das nur sehr wenige promille. Aber wenn Millionen Akkus getauscht werden, weil da angeblich nichts passieren kann......das glaub ich nicht. Die zahlen nicht einige hundert Millionen € weil ja nichts passieren kann und "nur" 100 Bagatellfälle vorliegen....das wird bei denen knallhart durchgerechnet und dann die billigere Lösung ausgewählt worden sein. Meine Meinung. So ein Rückruf kostet Geld und vor allem Image.

Gruß aus Frankreich
Christian
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#5

Beitrag von bvtom »

Das wird so was von genau gerechnet. Da ist ne komlette Risikoanalyse, Ausfall durch Imageverlust, worst case Szenario usw. dabei.
Ausschlaggebend für so ne Rückrufaktion ist auch immer wieviel Gefahrenpotential dahinhinter steckt.

Wenn der Akku einfach nur ausfällt dann wird sicher keine Rückrufaktion gestartet. Bei manchen Herstellern wird dann sogar der Fehler auf den User geschoben so in der Art unsachgemässe Behandlung ohne Ersatz. Bei Hersteller B heisst es dann: "Wir tauschen auf Kulanz aus, aber bitte zukünfig nicht bei 40°C Aussentemperatur auf dem Amaturenbrett liegen lassen". Bei Hersteller C Austausch ohne Kommentar oder "Fabrikations- oder Materialfehler". Das ist dann aber schon das Höchste. Mehr wird nicht eingestanden.

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

Ist ja lustig .... "Nokia N70, Nokia N71, Nokia N72, Nokia N91" ... ich hab das N73 - da haben die anscheinend dann das Problem schon entdeckt gehabt - ich hab den "problematischen" jedenfalls nicht drin.
Nee keiner benutzt dein Handy :-P :-P :-P
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Quaxx »

Mataschke hat geschrieben:Nee keiner benutzt dein Handy :-P :-P :-P
Den verstehe ich nicht, ich habe auch ein N73 (ohne die Akkureihe)...

:scratch:
Steffen

Edit: Smileys sind cool...
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Nokia hat den BL-5C ja auch bei verschiedenen Herstellern fertigen lassen, es sind nicht alle Produktionsreihen betroffen. Da außerdem noch auf das Fertigungsdatum verwiesen wird dürfte es sich um einen Fehler handeln der sich schleppend eingeschlichen hat, schließlich haben schon die 5 - 6 Jahre alten 6230 diesen Akku drinnen, und die sind ebenfalls nicht im RR.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Tueftler »

Your battery is not among those manufactured by Matsushita between December 2005 and November 2006 and your battery will not be replaced.
Schade :( grad die Woche ist der Akku nämlich kaputt gegangen :(
naja, mal die Schwester fragen, die hat das gleiche Handy, aber vom angegebenen Produktionszeitraum und das liegt nur in der Ecke.. evtl. darüber dann nen neuen Akku beziehen :P
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Und die Schwester bekommt den defekten, oder was ? Schau mal, das nennt sich "Rückrufaktion", den alten wirste einschicken müssen....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11

Beitrag von frankyfly »

Meine Meinung. So ein Rückruf kostet Geld und vor allem Image.
Geld ja.aber bei mir steht eine Firma die den Kunden nicht wie "dumm Lieschen im Wald" stehen lässt besser im Kurs als die die den Fehler auf den Kunden und dessen unfähigkeit schieben!
Beste Beispiele sind hier z.B. JVC und Umarex,
beide mit Hevoragendem Service, JVC hat meiner 5 Jahre alten DVCam anstandlsos einen Neuen CCD Spendiert und Umarex ist auch immer recht Großzügig bei Problemen/Reperaturen Da heist es einfach "Bitte einschicken, wir schauen uns das mal an" und rück zuck kommt das Teil Prakisch Generalüberholt zurück, (meistens werden kostenlos alle Dichtungen und Verschleisteile getauscht) Berechnet wird allerdings nur die eigentliche Reperatur, und die auch teilweise Günstiger als wen ich mir die Teile Selber besorgt hätte und das Basteln angefangen hätte !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

tja, Franky - das sind Unternehmen, an deren Service sich einige ne Scheibe abeschneiden könnten. Nur leider sieht es oft sehr viel anders aus, wir hatten das Thema ja erst neulich in Verbindung mit dem Thema Shops, Internet, Einzelhandel. In meinen Augen sind eh nur noch diejenigen Konkurrenzfähig, die den Service gorß schreiben - und genau wie du sehe ich in solchen RR-Aktionen auch eher das Interesse am Image und eine Festigung des selben, als eine Verschlechterung, bekommt man als Kunde doch den Eindruck, das man dem Unternehmen nicht gleichgültig ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
oliver_e
Beiträge: 149
Registriert: 14.05.2007 16:15:10

#13

Beitrag von oliver_e »

Hi!

Tja, ich habe mein Mobiltelefon seit ca. einem halben Jahr und bin auch von der Rückruf-Aktion betroffen. Ich freue mich, dass ich einen frischen Akku bekomme. ;-)

Grüße - Oliver
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Tueftler »

Und die Schwester bekommt den defekten, oder was ? Schau mal, das nennt sich "Rückrufaktion", den alten wirste einschicken müssen....
Macht nix. Sie hat das Handy als Reserve. Hab grad mit ihr gesprochen. Ich darf mir ihren Akku nehmen, einschicken, bekomme den Guten und sie meinen kaputten (kaputt in so fern, dass er nur noch 2 - 3 Tage hält)... und das reicht ihr für ihr Handy das nur rumliegt, weil sie ein mittlerweile ein anderes hat :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
ChristianFrankreich

#15

Beitrag von ChristianFrankreich »

Uiiii, da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt. Ich versuche es noch mal:

Ich denke, kein Hersteller möchte solche Schalgzeilen. Wenn er sie dennoch akzeptiert, dann doch sicher nicht weil man nur mal so aus Vorsorge Akkus tauscht. Mein Hintergedanke ging eher in Richtung, die wahren Ursachen und Tatbestände im Dunkeln zu lassen. Sicher ist mir das als Kunde schnurz, wenn ich ein neuen Akku bekomme. Aber ich laufe auch immer an Ständen vorbei, an denen ich scheinbar etwas umsonst bekomme.......

Darum meine ich: Wenn wirklich nur 100 Akkus von fast 50 Mio. beim Laden ein wenig zu warm wurden, glaube ich nicht dass alle ausgetauscht werden. Im Rückschluß: da alle ausgetauscht werden ergibt sich für mich, dass es wahrscheinlich weit mehr als 100 waren und diese nicht nur ein wenig wärmer wurden.....

Gruß aus Frankreich
Christian
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“