MTT entfesselt
#1 MTT entfesselt
Hi,
hier gibt es Schnellflug, Überschläge und die ersten Rollen zu sehen. Mit meinem MTT
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 6884&hl=de
Thomas
hier gibt es Schnellflug, Überschläge und die ersten Rollen zu sehen. Mit meinem MTT
http://video.google.de/videoplay?docid= ... 6884&hl=de
Thomas
#2
kleiner Tipp, der heißt Mini Titan also abgekürzt MT (wie kommst du auf das zweite T? )
Schönes Video...
mfg Daniel
Schönes Video...
mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#3
Mini Trash Titan.
Oder
Mini T-rex "ist viel besser" Titan?
Oder
Mini T-rex "ist viel besser" Titan?
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254
Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....
Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz

#4
M ini T i Tan - erinnert mich irgendwie an was anderes mit zwei TT in der mitte... egal. Danke für´s Video, mit was für nem Akku fliegst du die fast 9 minuten ? Vielleicht noch bisl was zum Setup, also Ritzel, Blätter - würde mich freuen wenn du das noch nachreichen könntest, ist manchmal doch sehr interessant 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5
Ok, paar Technische Daten:Crizz hat geschrieben:M ini T i Tan - erinnert mich irgendwie an was anderes mit zwei TT in der mitte... egal. Danke für´s Video, mit was für nem Akku fliegst du die fast 9 minuten ? Vielleicht noch bisl was zum Setup, also Ritzel, Blätter - würde mich freuen wenn du das noch nachreichen könntest, ist manchmal doch sehr interessant
Motor: 460TH
Regler: Jazz40-6-18
Ritzel: 13 Zähne
Blätter: HT325
Akku: Helitech 2300mAh, 12C
Antrieb nach dem Flug kalt. Akku Handwarm.
bis denne
Thomas
#6
Dankeschöööööön 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7
Schön geflogen.
Wie lange fliegst du schon?
Mfg Gordon
Wie lange fliegst du schon?
Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST
Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann!
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST
Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann!

#8
Ich hab im September letzten Jahres mit nem DF4 in das Hobby Helifliegen reingeschnuppert. Leider konnte ich nicht oft üben, so das ne Zeit verging, bis das Trainingsgestell runterflog. Heckschweben bis zum Umfallen. Ich kam dann günstig an einen gebrauchten DF37 ran. Mit dem fing der Spass an. Als ich dann endlich mal etwas Bewegung reinbrachte, war der Spass auch schnell wieder vorbei, denn die Hallenwand war stärkerFabianspicco hat geschrieben:Schön geflogen.
Wie lange fliegst du schon?
Mfg Gordon


Ergo "Flieg" ich seit etwa 4-5 Wochen. Seite und Heck geht schon erheblich länger. Angefangen Akkus heiß zu machen hab ich vor gut nem Jahr.
Die Kunst ist, es einfach zu tun und nicht an die Kohle zu denken. Wenn die Geldangst mitfliegt, scheiterst Du. Auch reagierst Du viel zu heftig und wahrscheinlich falsch. Wenn die Kiste das erste mal von Dir übern Platz gesteuert wird, merkst Du, das es einfacher ist, als angenommen. Und dann macht es "Klack" und Du gehst weiter. Einfach so. Draußen ist es einfacher als in der Halle, Du hast Platz und die Höhe ist Dein Freund. Ich habs auch einfach weiter oben probiert. Runter kannst Du Ihn immernoch holen und dann in geringeren Höhen weitermachen.
Wie gesagt, der Knoten muss platzen. Was ich auch für wichtig halte, sind die Leute, mit denen Du auf dem Platz bist. Kommst Du gut mit Ihnen zurecht, bekommst Du viele Tipps und man tauscht sich aus. Das hilft ungemein. Beispiel: Ich war zu blöd, den Kopf vom 37er einzustellen. Unwissenheit. Nen lieber Freund hat sich erbarmt

mfG
Thomas
#9
Na da dank ich dir doch sehr für deine ausführliche Einleitung in dein Hubileben.
Bei mir scheitert es mehr an der Zeit,denn immer wenn ich Zeit hab-->will das Wetter nicht,wenn ich keine Zeit hab-->ist es natürlich bestens.
Aber warscheinlich ist Angst um das Geld, welches ein Hubi kostet,nicht bei mir so entscheidend-->eher der Respekt vor der Kraft und Größe (dabei ist es "nur" ein Eco 8 ).Einen DF 36 hatte ich auch schon hier stehen,den hab ich auch in de Wohnung angeworfen-war ja nicht so Groß .
Aber der Eco8 wird nur im Freien "freigelassen".
Am Sim kann ich ja auch auf dem Rücken fliegen und Loops drehen,mal sehen was mein nächster Urlaub mit sich bringt,ich hoffe etwas Zeit und schönes Wetter.Falls der Eco8 den Urlaub nicht überstehen sollte,dann kann ich mir wenigstens nen Royal holen
.
Mfg Gordon
Bei mir scheitert es mehr an der Zeit,denn immer wenn ich Zeit hab-->will das Wetter nicht,wenn ich keine Zeit hab-->ist es natürlich bestens.
Aber warscheinlich ist Angst um das Geld, welches ein Hubi kostet,nicht bei mir so entscheidend-->eher der Respekt vor der Kraft und Größe (dabei ist es "nur" ein Eco 8 ).Einen DF 36 hatte ich auch schon hier stehen,den hab ich auch in de Wohnung angeworfen-war ja nicht so Groß .
Aber der Eco8 wird nur im Freien "freigelassen".
Am Sim kann ich ja auch auf dem Rücken fliegen und Loops drehen,mal sehen was mein nächster Urlaub mit sich bringt,ich hoffe etwas Zeit und schönes Wetter.Falls der Eco8 den Urlaub nicht überstehen sollte,dann kann ich mir wenigstens nen Royal holen

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST
Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann!
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST
Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann!
