Noch mal Akku: A123 als Würfel verbaut - würden die passen?

Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#16

Beitrag von Rudi821 »

MeisterEIT hat geschrieben:
Rudi821 hat geschrieben:[...
Die sind ja noch schwerer als die 2300er Fepos :cry:
...wo man mehr erfahren kann?
ne, 5S wiegen ca 210g.

das ist weniger als die2300er.

mehr erfahren kann man noch Nicht ;)
ist noch im teststadium
grüße
Hä???
210g/5Zellen = 42g pro Zelle
Da er ein kapazität von 1100mAh hat bräuchte man 2 zellen um auf "2300" zu kommen.
Das macht in meinen Augen 84g für 2200mAh im vergleich zu 2300mAh und 71g.
Oder war deine Gewichtsangabe für ein konfektioniertes Pack???
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil!
Aber egal wie viel die wiegen!!!
Ich habe Interesse!!!!
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von speedy »

Naja aber nach 5 Akkus wirds bei dir eng oder?
Isch abe aber nur 4 Akkus :D :P ... und mit 4 kommt man eigentlich ganz gut hin mit regelmäßigem Laden/Fliegen. ... aber was soll da eng werden ? Ich bin ja nicht süchtig nach Zigaretten oder so.

Das hat bei dir aber schön lange gedauert in Schmoldow
Weil ich so fair bin und auch andere mal fliegen lasse ... normalerweise auf meinem "Privat"-Flugplatz lande ich, trag den Heli zu meiner Kiste in 5-10m Entfernung - jenachdem, wo ich grad bin, wechsel den Akku, den ich vielleicht grad noch in 20m aus meinem Auto hole, steck den ran und fliege weiter. Wenn ich den aber schon mitgenommen habe, dann steck ich um und es geht weiter.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#18

Beitrag von Theslayer »

speedy hat geschrieben: Weil ich so fair bin und auch andere mal fliegen lasse ...
MFG,
speedy
SCNR, mit dem Öko hättest die Woche durchfliegen können.... :D

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#19

Beitrag von Rudi821 »

Theslayer hat geschrieben:
speedy hat geschrieben: Weil ich so fair bin und auch andere mal fliegen lasse ...
MFG,
speedy
SCNR, mit dem Öko hättest die Woche durchfliegen können.... :D

mfg Daniel
ROFL
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
MeisterEIT

#20

Beitrag von MeisterEIT »

Rudi821 hat geschrieben:[....
210g/5Zellen = 42g pro Zelle
Da er ein kapazität von 1100mAh hat bräuchte man 2 zellen um auf "2300" zu kommen.
Das macht in meinen Augen 84g für 2200mAh im vergleich zu 2300mAh und 71g....!

5S1P = 210g

durch die fast 1,5fache spannung gegenüber 3S lipo hat man deutlich weniger strom und deshalb kommt man mit weniger kapa aus.
die flugzeit ist zwar schon etwas geringer, aber durch die kurze ladezeit kann man schon mit zwei packs und einem ladegerät fast ununterbrochen fliegen

aber erstmal warten bis die tests abgeschlossen sind.

grüße
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#21

Beitrag von Rudi821 »

Entschuldigung!
Ich habe jetzt erst begriffen was du mit 5S und 210g vergleichen wolltest :oops:
Aber halte uns auf dem laufenden!!!
Ich bin schon ganz geil auf die ersten Berichte von den Zellen.
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#22

Beitrag von Theslayer »

Allerdings dürfte das das Ziehmlich eng werden im MT oder?

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von schöli »

egal, dann such ich mir ne andere haube oder schnitz mir selber ne neue. die lifepos hol ich mir, sobald verfügbar. menno, jetzt bin ich echt voll wuschig auf die dinger!!! wie lang dauert's denn noch?! sind sie bald da?! ich muss auf's klo! kaufst du mir n eis?!....

grüßle
schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
hubicrasher
Beiträge: 8
Registriert: 11.05.2006 13:44:50
Wohnort: Bad Ischl

#24

Beitrag von hubicrasher »

Hallo Leute,

besten Dank erstmal für Eure Antworten.

@MeisterEIT

5s1p klingt ja nicht so schlecht - gibts da einen zeitlichen Horizont bis die Tests abgeschlossen und die Dinger dann auch käuflich (bzw. würde ich mich auch als Testperson zur Verfügung stellen) zu erweben sind - würde dann nämlich mit der Anschaffung des MT noch ein bisschen zuwarten.

@Reinhard

wo in Ebensee wird momentan geflogen - könnte ich ja mal vorbeischauen.
Ist in Ebensee nicht immer so ein Treffen/Veranstaltung im Sommer - war das schon oder kommt das erst?
Ciao
Hubicrasher

Hangar: LMH 120, Bell 47G V05, Silverlits
Boxengasse: Super Fighter G
MeisterEIT

#25

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

214g mir kabel und stecker.

geht unter die normal haube und schwerpunkt kommt auch gerade so hin.

Bild

Bild

Bild

ladezeit ca 16min bei 5A und vollständig leerem akku.

grüße
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von speedy »

Aber das ist doch nen Rex und kein MT.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#27

Beitrag von Mataschke »

normalerweise auf meinem "Privat"-Flugplatz lande ich, trag den Heli zu meiner Kiste in 5-10m Entfernung - jenachdem, wo ich grad bin, wechsel den Akku, den ich vielleicht grad noch in 20m aus meinem Auto hole, steck den ran und fliege weiter. Wenn ich den aber schon mitgenommen habe, dann steck ich um und es geht weiter.
Und das im atemberaubender "Schnellschrauber" Manier, soll heissen , in der Zeit sind schon wieder 2 Packs vollgeladen.

Sorry der musste sein ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
MeisterEIT

#28

Beitrag von MeisterEIT »

speedy hat geschrieben:Aber das ist doch nen Rex und kein MT.


MFG,
speedy
moin,

beim MT ist sogar noch mehr platz unter der haube :)

grüße
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von speedy »

Und das im atemberaubender "Schnellschrauber" Manier, soll heissen , in der Zeit sind schon wieder 2 Packs vollgeladen.
Sorry der musste sein
Nö - mußte nicht - absolut unpassend.

Dat geht schon in speedy-manier.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Crizz »

Bei 214 gr. in der Nase muß man beim MT schon tricksen - er wird leicht kopflastig. Hab das Problem mit meinem 2500er 30C-Kokam ( 3s1p), wiegt ziemlich genau das gleich, glaub ich hatte den gestern mit 210 gr. gewogen. Da muß man die Akkurutsche schon recht weit oben einhängen, sonst muß man ihm Blei an den A***** packen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“