Hauptrotorblätter???

Antworten
Benutzeravatar
Heli-Wolf
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 21:31:12
Wohnort: Augsburg

#1 Hauptrotorblätter???

Beitrag von Heli-Wolf »

Hallo zusammen,
wollte mal fragen welche Hauptrotorblätter Ihr an Eurem Hurrican 550er fliegt?Also ich denke da an Länge und Ausführung evt. auch Hersteller!Die normalen (500mm7Holzblätter sollen ja auch ganz gut gehen)Passen auch 515er oder sogar 550er Blätter??Wird das Flug/Schwebeverhalten dann besser??Viele Fragen :oops: Hoffe Ihr habt mir ein paar Antworten,danke!
Viele Grüsse: Wolfgang
PS: Ich verstehe immer noch nicht, warum sich der Rex450 nicht Rex350 nennen müsste??? Hat doch nur einen ca:700mm Rotordurchmesser!
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Touretti »

Zu den Blättern für den Hurricane kann ich Dir nix sagen, aber der kleine Rex wird 450 aufgrund seiner Motorengrösse genannt...

Eine Frage beantwortet :D
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Heli-Wolf
Beiträge: 143
Registriert: 28.06.2007 21:31:12
Wohnort: Augsburg

#3

Beitrag von Heli-Wolf »

Hallo Touretti,
bedanke mich für Deine schnelle Auskunft! Da habe ich ja wieder was dazu gelernt,danke Dir! :D
Viele Grüsse: Wolfgang
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von calli »

Mit dem Standardmotor werden wohl nur 500er (515er) gehen. Alles längere wird zu heftig für den Motor.

Gute CFK/GFK Blätter sollen wohl das sinnvollste Tuning sein, aber ich konnte noch nicht testen denn wir warten alle auf den Blattschmied ;-)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#5

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

calli hat geschrieben:denn wir warten alle auf den Blattschmied
das is wohl wahr!!
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#6

Beitrag von Timmey »

Hallo,

mit dem richtigen Motor sind wohl auch problemlos 550mm Blätter möglich aber nicht mit dem Serienmotor! Mir hat der Hurricane selbst mit 500mm (Holz) deutlich zu wenig dampf. Mein kürzeres Heck ist schon bestellt, dann werde ich euch berichten wie er mit 475mm Blätter fliegt. Danach folgt der Test mit den 515mm Blattschmied CFK Blättern. Ich bin sehr gespannt, wobei ich jetzte schon denke, dass 475mm CFK Blätter das Beste für Serienmotor und Regler wären.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von calli »

Was spricht eigentlich dagegen mit langem Heck 475er Blätter zu verwenden? Die Wendigkeit um Nick wird etwas geringer sein und das Heck noch stärker aber sonst?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“