Baubericht Reichard Proxima (2,6m e-Segler) Erstflug erfolgt

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#1 Baubericht Reichard Proxima (2,6m e-Segler) Erstflug erfolgt

Beitrag von Bayernheli01 »

Sodelle Jungs

wie versprochen die ersten Bilderleins direkt vonner Kamera..

Danke nochmal an Kenny09 (alias Ingo) der mit beim Bau hilft..

und schöööön groß isse.. :shock: 8) :oops: :twisted:

Ach ja - das profil ist fast doppelt so dick wie das von der Stratus.... sollte also geringfügig gemütlicher gehen :oops:
Dateianhänge
Bausatz frisch ausser Kiste
Bausatz frisch ausser Kiste
PICT0068.JPG (469.89 KiB) 1020 mal betrachtet
der fertige RC Spant
der fertige RC Spant
PICT0070.JPG (393.78 KiB) 1010 mal betrachtet
so sieht das ganze fertig eingebaut aus. Der Motor und die Luftschraube haben auch schon mal kurzzeitig Platz genommen - passt 1a
so sieht das ganze fertig eingebaut aus. Der Motor und die Luftschraube haben auch schon mal kurzzeitig Platz genommen - passt 1a
PICT0071.JPG (381.69 KiB) 1019 mal betrachtet
momentaner Baustand: fertiger RC Spant, eingeklebtes Seitenruder, eingeklebter Motorspant., Kabinenhaubenbefestigung is auch drinne
momentaner Baustand: fertiger RC Spant, eingeklebtes Seitenruder, eingeklebter Motorspant., Kabinenhaubenbefestigung is auch drinne
PICT0073.JPG (386.71 KiB) 1034 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Bayernheli01 am 18.08.2007 23:28:33, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Cooles Teil...lass es ganz ;)...Viel Spaß damit :)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Bayernheli01 »

dankööö :) ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#4

Beitrag von TimoHipp »

Hy Carsten !!!

Ich drücke dir mal die DAUMEN .....

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#5

Beitrag von Ladidadi »

Sieht echt gut aus!Viel spass und glück damit
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Bayernheli01 »

danke Ihr beiden

ich werd mir auch Mühe geben das die ganz bleibt..

aber im Vergleich mit der T2M Stratus ist Sie Welkten voraus - die Qualität vom Bausatz ist genial. Das einzige was mir ein wenig Sorgen bereitet sind die beiden Kabelkanäle in den Flächen - die sind teilweise verstopft - und die Anleitung könnte ein wenig mehr bebildert und strukturiert sein - aber das is verschmerzbar - bisher ist der Bausatz irgendwie selbsterklärend 8)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#7

Beitrag von TREX65 »

Bayernheli01 hat geschrieben:danke Ihr beiden

ich werd mir auch Mühe geben das die ganz bleibt.
bisher ist der Bausatz irgendwie selbsterklärend 8)

logisch..ist ja fast vertig :-) Toi,toi,toi Carsten!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Bayernheli01 »

moin Micha

naja - fast fertig is halt nicht wirklich fertig.. einiges mussten wir uns "erdenken" (dafür isses ja ModellBAU ;) ) - anderes ging einfach nicht anders zu bauen :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9 Fertisch

Beitrag von Bayernheli01 »

:shock: :oops: 8) 8) 8)

sodelle....

Fertisch isse...

guggst du Bilderleins...
Dateianhänge
Gesamtbild - in meinem Bauzimmer passt se fast rein ;)
Gesamtbild - in meinem Bauzimmer passt se fast rein ;)
PICT0075.JPG (382.46 KiB) 1005 mal betrachtet
PICT0076.JPG
PICT0076.JPG (1001.07 KiB) 1020 mal betrachtet
Vorderteil
Vorderteil
PICT0077.JPG (379.94 KiB) 1012 mal betrachtet
keine besonders gute aber stabile Lösung da das Höhenruderservo da hinten steckt
keine besonders gute aber stabile Lösung da das Höhenruderservo da hinten steckt
PICT0078.JPG (450.93 KiB) 1024 mal betrachtet
PICT0079.JPG
PICT0079.JPG (480.63 KiB) 1030 mal betrachtet
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#10

Beitrag von Ladidadi »

Is ja nett das sie in das bauzimmer reinpasst aber hoffentlich bekommst du sie auch wieder raus :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#11

Beitrag von bvtom »

in meinem Bauzimmer passt se fast rein
Wir wollen aber in Zukunft nicht sehen dass sie reinpasst :evil:
(Es sei denn du baust die Wand ab)

Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Aeroworker

#12

Beitrag von Aeroworker »

sieht das nur so aus ? oder wird das Seitenruder durch die Höhenruderansteuerung beschränkt?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Bayernheli01 »

Ho Holger

das sieht nur so aus.. Da wird nichts beschränkt, ausserdem brauch ich nicht ansatzweise so große Ausschläge wie ich könnte
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Bayernheli01 »

So Jungs... ;)

eure Flehen sind erhört worden ;)

DIE PROXIMA IST GEFLOGEN UND SICHER WIEDER GELANDET ;)

Es waren zwar blos 2 ca 6 Minuten Flüge - aber das Ding geht schööööön :D

Das war eine richtige Zitterpartie - aber unser Genie Pavel, der mit dabei war, hat mir geholfen und mich gelenkt.. besser gings eigentlich nciht...

nun muss ich nur noch auf den Maxflight 35 warten (zu Onkel Jürchen lunz ;) ) dann hab ich auch genug Dampf das da richtig was vorwärts geht ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#15

Beitrag von EagleClaw »

Gratuliere :D

So gings bei meinene rsten Flügen auch, aber das legt sich :)...Mit der Zeit bekommst die Sicherheit und kennst das Modell besser. Dann wilslte gar nimmer runter ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“