ich bin mal wieder Opfer meiner grossen Klappe geworden.
Ein Arbeitskollege spricht mich an: "Du kennst dich doch mit Modellhelis aus!"
Ich: "Ja???"
"Kannst du dir mal meinen neuen Heli anschauen, ob der richtig eingestellt ist?"
Ich: "Klar, bring mit."
So, nun hab ich ein Problem. Das ist ein ECO 7 Sport.
Ich habe noch nie 'nen ECO in der Fingern gehabt.
Egal, das meiste ist ja eh klar oder eindeutig.
Bis auf: wie stelle ich ihm das Ding auf seine MC 22 ein.
Eigentlich auch kein Problem, wenn man das wie 'nen Heli programmieren könnte, Flugphasen und so.
Genau das bietet die MC 22 für "Normal" Modelle z.B. für die K1 Kurve nicht.
Und mit der vollkommen unangepassten K1 Kurve hat die Kiste eben Motor auf 0, min. Pitch auf -8°.
Soviel konnte ich zumindest mal messen.
Macht das so Sinn, dass Motor und Pitch fest gekoppelt sind?
Würde heissen, Pitch und Motordrehzahl laufen linear zusammen.
Das Ding ist aber nicht drehzahlgesteuert, soviel steht fest.
Frage: wo finde ich 'ne Bau- bzw. Bedienungsanleitung für den ECO 7 Sport? Übrigens mit der Gigatronic.
Auf der Ikarus Homepage ist als "Bedienungsanleitung" überall nur ein
"Zusatz zur Bedienungsanleitung Explosions-Zeichnung Eco 7 Sport"
zu finden, 4 Seiten, wie ich das Ding auseinander nehme.
Aber leider nicht mehr.
Sollte also jemand ein Manual als pdf herumliegen haben, bitte mal Bescheid geben!
Natürlich wäre ich auch noch für jede weiterführende Art von Tipps dankbar.

Thx,
Thilo
P.S.: Was mir noch so aufgefallen ist:
Die Paddel sind zueinander leicht verdreht.
Die scheinen aber ab Werk fix aufgepresst zu sein?
Richten der Paddelebene über Verdrehen der Paddelstange oder wie?
Fragen über Fragen..