Drehzahl ?

Benutzeravatar
lodi
Beiträge: 38
Registriert: 18.12.2006 19:00:01
Wohnort: Enzkreis

#1 Drehzahl ?

Beitrag von lodi »

Hallo,

habe meine MT fertiggestellt und laufen lassen, und gleich eine Frage zur Drehzahl.
Da ich leider noch keinen Drehzahlmesser besitze ,und mein Picolo doch eine andere Geräuschkulisse hat bin ich beim hochlaufenlassen leicht erschrocken .
Habe einen Jazz mit 450F verbaut und eine MX12 .Jazz eingelernt mit Gaskurve von 0% bis 100% auf Schalter Normal/Stunt ,danach wert verändert auf 25% ,Motor lauft sauber hoch und der Heli macht einen Höllenlärm .Ich kann leider die Drehzahl überhaupt nicht schätzen da ich nur Picolo geflogen bin.
Ist der wert 25% zu niedrig oder OK .Bei 35% ist er gleich noch ein bisschen Lauter.


Danke und Gruß Lodi
MT E325 ,Jazz40-6-18,500F und 12Ritzel,GY401,HS65HB,SMC16Scan.

MX12
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Bisschen Lauter und leise funktioniert etwa genauso toll, wie Temperaturen messen. Hol dir für 25€ nen Drehzahlmesser, ist sicherlich um einiges klüger.

Ich dachte meiner war auch schön leise, haben dann nachgemessen ich hatte 3200 UPM am Kopf. Und das mit Holzblättern und Plasteblatthaltern. Ich flieg 2500 und 2600 UPM. Wenn ich endlich meinen Alukopp hab geh ich auf 2800 und 3000 UPM.

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
lodi
Beiträge: 38
Registriert: 18.12.2006 19:00:01
Wohnort: Enzkreis

#3

Beitrag von lodi »

werde mir demnächst ja einen Drehzahlmesser zulegen ,bekomme aber vor dem Wochenende keinen mehr .Da ich keine exotische Komponenten fliege könnte mir eventuell jemand die Einstellung der Gaskurve mitteilen .Mir kommt es ja nicht auf + - 50 Umdrehungen an , aber meine 25% Regleröffnung kommen mir doch recht wenig vor.

Gruß Lodi
MT E325 ,Jazz40-6-18,500F und 12Ritzel,GY401,HS65HB,SMC16Scan.

MX12
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#4

Beitrag von debian »

Hallo,

ich habe 70 % Regleröffnung beim original Motor, mit 11er Ritzel und Jazz 40, macht dann ca. 2400 u/min reicht für draußen alle mal, aber das du gleich den 450 F hast, der hat schon recht viel Dampf !!! Alle Achtung :-)

Ich hoffe nur du kommst mit dem MS-044 klar, ist doch teilweise etwas heikel einzustellen !:-(

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#5

Beitrag von Theslayer »

ich hab ne MX 12 , nen 450F, leider keinen Jazz. Ich hab mit 11er Ritzel aufm 450F bei ca 60% 2500 UPM
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
lodi
Beiträge: 38
Registriert: 18.12.2006 19:00:01
Wohnort: Enzkreis

#6

Beitrag von lodi »

Hallo,

schade das niemand den gleichen Motor und Regler im Einsatz hat ,wie ich hier schon gelesen habe kann man den TT Regler in der Regleröffnung nicht mit dem Jazz vergleichen.

Und ja der MS044 ist nicht gut einzustellen .Normal keine Problehme aber HH ist nicht zu machen ,glaube das die Temperaturdrift ein Steuersignal erzeugt und er ständig auf eine Seite wegdreht.
Werde im Normal bleiben.

Gruß Lodi
MT E325 ,Jazz40-6-18,500F und 12Ritzel,GY401,HS65HB,SMC16Scan.

MX12
Benutzeravatar
lodi
Beiträge: 38
Registriert: 18.12.2006 19:00:01
Wohnort: Enzkreis

#7

Beitrag von lodi »

Hi,

habe mir doch noch einen Drehzahlmesser geholt .

Regleröffnung 25% sind gemessene 1800 U/min ,bin hochgegangen auf 45% sind dann 2200 U/min.
Komme gerade von meinem Erstflug ,2 Lipos im Schwebeflug einfach nur Klasse das Teil , kein Vergleich zum FP Picolo . :sunny:


Gruß Lodi
MT E325 ,Jazz40-6-18,500F und 12Ritzel,GY401,HS65HB,SMC16Scan.

MX12
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

das sag ich schon lange ;) Glückwunsch zum Erstflug, ich konnte das Wetter heute leider nicht nutzen, will sehn das cih morgen mal paar Akkus leer mach.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#9

Beitrag von volker3.0 »

hallo,

laut techniker von tt sollten die holzblätter mit maximal 1900 umdrehungen belastet werden....
kann man sich sicher darüber streiten, ob mir original aus der kiste 3d fähig und das mit 1900 - aber so war die aussage.

habe mir auch blattschmied blätter montiert und werde morgen mal 2200 einstellen. zum schweben reicht das dicke!

volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#10

Beitrag von debian »

@ m233

mit 1900 u/min wird das nichts !!!

in der Halle nehme ich ca. 2200 und draußen ca. 2400 mit den Holzis sonst bekommst du das Heck nicht ruhig !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#11

Beitrag von netwolf »

Hallo,

ich hab mir kürzlich auch einen Drehzahlmesser besorgt, und da ich nun auch einen Jazz 40 habe - und bald auch einen 500TH *freu* - wollte ich mal fragen was ihr so in etwa als Zieldrehzahl für Rundflug bzw. Loopings, Turns, Rollen etc. empfehlen würdet.

btw: mit Regleröffnung meint ihr die tatsächliche Regleröffnung, und nicht den Wert am Sender, also bei Graupner +60 -> Regleröffnung 80% (da von -100 bis +100), oder?

Ich frage v.a. auch deshalb, weil ich daraus das Ritzel ableite welches ich dem 500TH verpasse, um dann den Jazz zumindest so einigermassen in seinem optimalen Wirkungsbereich werken zu lassen.

Blätter hat der MT momentan von Maniac, die würden schon hohe Drehzahlen vertragen, aber ich denke es macht wenig Sinn für mich mit 3000+ am Kopf herumzudüsen, da fliege ich lieber 1-2 min. länger.
(wobei, habt ihr schonmal die Videos auf http://justgofly.com/tech500TH.htm gesehen? Nicht schlecht, echt nicht schlecht... :richard: ).

Würde mich über Empfehlungen sowohl bzgl. Drehzahl als auch in Bezug auf Ritzel für den 500TH freuen.

Schönen Abend noch!
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#12

Beitrag von Kiteboa »

Hi netwolf

Heute wahr ein ausgezeichnetes flugWetter und du nicht am Platz schade.

Was hast den wider vor mit deinen MT ???

Keinen Ahnung was das für ein Motor ist aber Fang mal mit einen 14er Ritzel an. Mein MT habe ich jetzt ein 12er Ritzel verpasst und Jazz 40 und ein Zentral Alu mit Edelstahl Paddelstange. Der kleine ist nicht wider zu erkennen.

Heute mal am späten Abend mal brutal mit rundflug Looping herangenommen geht wie die Sau auch mit dem Original Motor.

3D Programm werde ich morgen mal ausprobieren.

Kommst dann vielleicht auch einen Sprung vorbei.

mfg. Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
lodi
Beiträge: 38
Registriert: 18.12.2006 19:00:01
Wohnort: Enzkreis

#13

Beitrag von lodi »

Hallo,

also ich meine mit 45% Regleröffnung auch 45% an meiner MX12 ,da ich den Regler auf dem Schalter mit Gaskurve eingelernt habe und Gaskurve 0% ist ja –100 und Gaskurve 100% ist +100.
Im Servopositions Monitor entspricht meine 45% auch fast den halben Ausschlagswert.

Gruß Lodi
MT E325 ,Jazz40-6-18,500F und 12Ritzel,GY401,HS65HB,SMC16Scan.

MX12
Benutzeravatar
lodi
Beiträge: 38
Registriert: 18.12.2006 19:00:01
Wohnort: Enzkreis

#14

Beitrag von lodi »

Hallo ,

habe leider schon wieder eine Frage zur Drehzahl und Flugzeit ,meine Flugzeit beträgt bei 2200U/min mit 11 Ritzel auf dem 450F mit Kokam 2000er nur 8 Minuten ( schweben und sehr leichter Rundflug ).
Kann ich mit einem 13 Ritzel die Flugzeit verlängern bei gleicher Drehzahl ?
Oder andere Rotorblätter?
Sparsamerer Motor ?
Größerer Lipo ?


Bin leider etwas verwöhnt mit Flugzeiten von 20 Minuten Rundflug mit meinem Picolo und 1600 Lipo.

Danke und Gruß Lodi
MT E325 ,Jazz40-6-18,500F und 12Ritzel,GY401,HS65HB,SMC16Scan.

MX12
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15

Beitrag von Mataschke »

Hi,

also 8min sind eigentlich ein Sehr guter Wert für den MT.
Arg viel mehr wirste nicht herausbekommen ausser du heisst Burgman ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“