Fragen zum Piccolo V2!
#1 Fragen zum Piccolo V2!
Hallo,
ich bin ein neuling und bekomme nächste woche von nem Arbeitskollegen einen piccolo v2!
wollte mal ein paar pic piloten fragen wie gut dieses modell ist!
ich habe den pic bisher nur bei uns in der produktionshalle schweben sehen und wenn ich mal so videos mir ansehe schweben die auch imme ralle nur rum.
ich wollte mal fragen ob man mit dem pic auch richtig fliegen kann?
wie sieht das mit draußen fliegen aus?
ich hoffe ich stelle hier keine blöden fragen! ich gelobe besserung sobald ich mich besser auskenne! bin ja auch seit freitag bei euch, habe also so gesehen noch welpenschutz!:lol:
greetz
der ice
ich bin ein neuling und bekomme nächste woche von nem Arbeitskollegen einen piccolo v2!
wollte mal ein paar pic piloten fragen wie gut dieses modell ist!
ich habe den pic bisher nur bei uns in der produktionshalle schweben sehen und wenn ich mal so videos mir ansehe schweben die auch imme ralle nur rum.
ich wollte mal fragen ob man mit dem pic auch richtig fliegen kann?
wie sieht das mit draußen fliegen aus?
ich hoffe ich stelle hier keine blöden fragen! ich gelobe besserung sobald ich mich besser auskenne! bin ja auch seit freitag bei euch, habe also so gesehen noch welpenschutz!:lol:
greetz
der ice
#2
Man kann mit einem Picc auch richtig fliegen. In den Grenzen des FP halt
Also nix aufm Rücken oder so. Aber Rundflug geht sehr gut damit.
Draußen kannst du auch bei Windstille fliegen. Bei Wind hat der Kleine doch aufgrund seiner geringen Masse arg zu kämpfen. Wenn mans kann, geht allerdings auch das. Würde ich aber am Anfang nicht empfehlen.

Draußen kannst du auch bei Windstille fliegen. Bei Wind hat der Kleine doch aufgrund seiner geringen Masse arg zu kämpfen. Wenn mans kann, geht allerdings auch das. Würde ich aber am Anfang nicht empfehlen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#3
Ja gut, das Kunstflug nicht geht habe ich mir auch schon denken können!
Mein Kollege meinte halt der Pic wäre ein gutes Anfängermodell, damit ich mal schonmal üben kann und wenn man mal nen chrash fliegt dann geht das auch nicht gleich so in den Geldbeutel!
Werde sowie die erste zeit nur durch mein Wohnzimer rutschen meinte mein Kollege, bis ich mich das erste mal nach Draußen traue dauert schon ein wenig!
Erstmal schön schweben lernen!
Kann es kaum erwarten!
Habe mir heute ne graupner MX12 bestellt und ein Lipo Ladegerät, das waren die teile die bei dem Pic von meinem Kollegen nicht mehr dabei waren!Er ist jetzt auf nen Trex umgestiegen!
Als ich dann einmal mit auf dem Flugplatz war hat er mich damit angesteckt und als er dann mal so einen PicoZ mit zur Arbeit gebracht hatte und ich die ganze Pause damit rumgeeiert bin war es um mich geschehen! Nun bin ich infiziert!
Mein Kollege meinte halt der Pic wäre ein gutes Anfängermodell, damit ich mal schonmal üben kann und wenn man mal nen chrash fliegt dann geht das auch nicht gleich so in den Geldbeutel!
Werde sowie die erste zeit nur durch mein Wohnzimer rutschen meinte mein Kollege, bis ich mich das erste mal nach Draußen traue dauert schon ein wenig!
Erstmal schön schweben lernen!

Kann es kaum erwarten!
Habe mir heute ne graupner MX12 bestellt und ein Lipo Ladegerät, das waren die teile die bei dem Pic von meinem Kollegen nicht mehr dabei waren!Er ist jetzt auf nen Trex umgestiegen!
Als ich dann einmal mit auf dem Flugplatz war hat er mich damit angesteckt und als er dann mal so einen PicoZ mit zur Arbeit gebracht hatte und ich die ganze Pause damit rumgeeiert bin war es um mich geschehen! Nun bin ich infiziert!
Zuletzt geändert von iceOne am 18.08.2007 22:03:11, insgesamt 1-mal geändert.
#4
Am Anfang steht das Gefühl für die Reaktion des Helis und die Koordination der Steruerung im Vordergrund - da ist der Pic nicht schlecht. Recht robust und recht hohe crashresistenz bei bezahlbaren Ersatzteilen. Rundflüge sollten warten, bis man das schweben wirklich kontrolliert drauf hat - mein erster Rundflugversuch mit dem Pic war damals zu früh und kostete mich 70.- an E-Teilen.
Sollte er noch die org. Rotorblätter draufhaben solltest du dir im Schadensfall die M24 holen - macht sich sehr positiv auf dem Pic bemerkbar und sind extrem stabil. Bekommst du hier im RHF-Shop.
Sollte er noch die org. Rotorblätter draufhaben solltest du dir im Schadensfall die M24 holen - macht sich sehr positiv auf dem Pic bemerkbar und sind extrem stabil. Bekommst du hier im RHF-Shop.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5
Solltest du noch Flugakkus für den Pic brauchen, ich hab noch 2 Stück 3s1p 1050 mAH Robbe Akkus von meinem Pic hier liegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6
Das sagte mein Arbeitskollege auch!
Die M24 Blätter sind schon mit dabei!
Der PIC von meinem Kollegen hat folgende Ausstattung:
-Ikarus Piccolo V2
-2X Robbe FS 61 BB Speed Carbon
-Kaliber M24 Blätter
-Doppelter Taumelscheiben Mitnehmer
-Ikarus CFK Leitwerk
-GWS Heckmotor (neue Version mit Kühlschlitzen)
-Ikarus Piccoboard Plus 35Mhz
-Ikarus org. Hauptrotorblätter mit Einstellscheiben
-Paddelgewichte
-GWS Heckrotor 3X2 für Piccolo 4mal
-Heckrohr GFK verstärkt 2 mal
-2X Lipo Akku´s von Stefan´s Liposhop 1200er
Ist das eine gute Ausstattung??
Die M24 Blätter sind schon mit dabei!
Der PIC von meinem Kollegen hat folgende Ausstattung:
-Ikarus Piccolo V2
-2X Robbe FS 61 BB Speed Carbon
-Kaliber M24 Blätter
-Doppelter Taumelscheiben Mitnehmer
-Ikarus CFK Leitwerk
-GWS Heckmotor (neue Version mit Kühlschlitzen)
-Ikarus Piccoboard Plus 35Mhz
-Ikarus org. Hauptrotorblätter mit Einstellscheiben
-Paddelgewichte
-GWS Heckrotor 3X2 für Piccolo 4mal
-Heckrohr GFK verstärkt 2 mal
-2X Lipo Akku´s von Stefan´s Liposhop 1200er
Ist das eine gute Ausstattung??
#7
Da biste erstmal vernünftig versorgt. Wenn die das Landegestell zu labrig ist hol dir das von Agrumi, kostet was um 20.- bis 25.- Euro, ist breiter und stabiler. Hatte ich bei meinem drunter, ist ne feine Sache. Sonst gibbet da nix zu mäkeln.
Wenn er dir zu träge erscheint machste die Paddelgewichte runter - ich hab meinen ohne geflogen, ist Geschmackssache.
Wenn er dir zu träge erscheint machste die Paddelgewichte runter - ich hab meinen ohne geflogen, ist Geschmackssache.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8
Werde mich nach dem Landegestell mal umsehen!Stabiler ist immer gut!
Meinst du ich sollte mir auch so ein Trainingsgestell zulegen?
Wie meinst du das die Paddelgewichte runter?Einfach demontieren?
kann man das so einfach?
Will mir später auch,wenn ich mit dem Pic gut umgehen kann,nen schönen Rumpfbausatz kaufen!Mir gefällt der Bell mit dem Einzugfahrwerk!
Findet ihr eigentlich ne Graupner MX12 und nen Ultramat 6 ne gute Wahl?
Meinst du ich sollte mir auch so ein Trainingsgestell zulegen?
Wie meinst du das die Paddelgewichte runter?Einfach demontieren?
kann man das so einfach?
Will mir später auch,wenn ich mit dem Pic gut umgehen kann,nen schönen Rumpfbausatz kaufen!Mir gefällt der Bell mit dem Einzugfahrwerk!
Findet ihr eigentlich ne Graupner MX12 und nen Ultramat 6 ne gute Wahl?
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#9
Mit der MX-12 machste nix falsch.
Die Paddeelgewichte kannste runter nehmen, wenn du die Paddel entfernt hast. Beides ist nur geschraubt. D kann dir dein Kollege sicher helfen. Ein Trainingslandegestell ist imemr ratsam am Anfang. Aber bitte nicht nur Stäbe sondern auch Kgeln an de Sitzen machen. Sonst haken sich evtl. die Stäbe irgendwo ein und der Heli machtn Purtzelbaum. Kannste ganz simpel selber bauen. Wenn du halbwegs shweben kannst, dann amch das Trainingsgestell wieder ab. Brint doch etwas mehr Ruhe rein.
Rumpfbausätze gobt s für den Piccolo ohne Ende. Da wirst du sicherlich fündig. Lern aber erstmal fliegen
Die Paddeelgewichte kannste runter nehmen, wenn du die Paddel entfernt hast. Beides ist nur geschraubt. D kann dir dein Kollege sicher helfen. Ein Trainingslandegestell ist imemr ratsam am Anfang. Aber bitte nicht nur Stäbe sondern auch Kgeln an de Sitzen machen. Sonst haken sich evtl. die Stäbe irgendwo ein und der Heli machtn Purtzelbaum. Kannste ganz simpel selber bauen. Wenn du halbwegs shweben kannst, dann amch das Trainingsgestell wieder ab. Brint doch etwas mehr Ruhe rein.
Rumpfbausätze gobt s für den Piccolo ohne Ende. Da wirst du sicherlich fündig. Lern aber erstmal fliegen

Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#10
Gerade ne mail bekommen, der Sender wird wohl am Dienstag oder Mittwoch in der Post sein!
Dann fahre ich sofort zu meinem Kollegen und hole den Pic ab!
Dann geht es los mit fliegen lernen. Bin schon ganz kribellig.
Das Übungsgestell habe ich mir heute Morgen schon gebaut,hab meiner Frau und meinem Sohn Styropurkugeln aus der Bastelkiste geklaut und mit super dicken Schweißdraht ein gestell gebaut!
Habt ihr mal ein paar Links wo man schöne Rumpfbausätze bekommt??
Dann fahre ich sofort zu meinem Kollegen und hole den Pic ab!
Dann geht es los mit fliegen lernen. Bin schon ganz kribellig.
Das Übungsgestell habe ich mir heute Morgen schon gebaut,hab meiner Frau und meinem Sohn Styropurkugeln aus der Bastelkiste geklaut und mit super dicken Schweißdraht ein gestell gebaut!
Habt ihr mal ein paar Links wo man schöne Rumpfbausätze bekommt??
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#11
Ups ^^und mit super dicken Schweißdraht ein gestell gebaut!
Das könnte bisl schwer sein


Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#12
nein nein, so schwer ist der ja auch nicht! ich habe den gewählt der einigermaßen stabil ist und trotzdem nicht schwer! 
bin schon am überlegen ob es nicht auch einfach ein paar dünne plastikröhrchen tuen würden, die hab ich nämlich auch in der bastelkiste gefunden!

bin schon am überlegen ob es nicht auch einfach ein paar dünne plastikröhrchen tuen würden, die hab ich nämlich auch in der bastelkiste gefunden!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#13
wenn die robust genug sind, dann ja. Sollten sich halt nicht zu sehr biegen. Die Frage ist halt wie sich der Schweißdraht bzw. die Röhrchen aufschaukeln weil du Vibrationen am Heli haben wirst.
Aber ok, Probieren geht über Studieren
Aber ok, Probieren geht über Studieren

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#14
genau, sowas ist ja schnell wieder umgebaut!
werde mal sehen! je öfter ich hier mit auch rumschnacke desto ungeduldiger werde ich auf meinen pic!
ziehe mir die ganze zeit schon irgendwelche flugviedeos rein um mir die ziet zu vertreiben! *lach*
werde mal sehen! je öfter ich hier mit auch rumschnacke desto ungeduldiger werde ich auf meinen pic!

ziehe mir die ganze zeit schon irgendwelche flugviedeos rein um mir die ziet zu vertreiben! *lach*
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+
***Mein You Tube Kanal***
#15
hehe 
Mein Pic steht flugfertig neben mir... die Funke liegt 6km entfernt aufm Flugplatz und wird heute für Schulungen missbraucht
Komisch, die letzten Wochen hatte ich kaum Lust zu fliegen, jetzt wo ich nicht kann, hab ich Lust dazu

Mein Pic steht flugfertig neben mir... die Funke liegt 6km entfernt aufm Flugplatz und wird heute für Schulungen missbraucht

Komisch, die letzten Wochen hatte ich kaum Lust zu fliegen, jetzt wo ich nicht kann, hab ich Lust dazu

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum