Hallo
ich habe ein HS 56 HB Heckservo und nen Walkera Gyro G007. Ich starte ihn im HH Mode, benutze einen PCM Empfänger aber dennoch zuckt das Heckservo alle paar Sekunden etwas (knapp 1mm am Ende des Servoarms). Egal in welcher Position ich mit dem Schieberegler die Empfindlichkeit hinregle (HH oder Normal Mode). Der Hubi steht dabei am Tisch, Motor aus. Das Servo geht, habs mal direkt am Empfänger angesteckt, keien Probs. Der Gyro ist neu und absturzfrei, auch richtig angebracht.
Kann der Gyro defekt sein, oder ist vielleicht das Servo sehr empfindlich? Mit einem alten Servo gabs keien Zucker am Kreisel. Was denkt ihr? Danke schon mal, viele Grüße Robert
Heckservo zuckt mit Gyro Walkera 007? Ist er hin?
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#2 ja, das kenne ich auch
Hallo, vor etwa einer halben Stunde habe ich unter dem Forum Walkera\Dragonfly fast genau den gleichen Beitrag reingeschrieben. Ich habe einen DF36 mit dem gleichen Gyro. Daran haben bisher nur die NS-05 Servos von Walkera funktioniert.
Dann habe ich mal eins von Simprop probiert. Das surrt nur, bis es heiß wird. Es läßt sich zwar steuern, aber in der Mittenposition (kein Ausschlag am Heck-Knüppel und keine Helibewegung) habe ich diese absolute Unverträglichkeit.
Wäre interessant, mit welchem Servo das bei Dir funktioniert hatte ...
Wenn Du eine Antwort erhältst, gib mir bitte auch Bescheid - wahrscheinlich könnte die dann auch mein Problem lösen.
Danke !
Dann habe ich mal eins von Simprop probiert. Das surrt nur, bis es heiß wird. Es läßt sich zwar steuern, aber in der Mittenposition (kein Ausschlag am Heck-Knüppel und keine Helibewegung) habe ich diese absolute Unverträglichkeit.
Wäre interessant, mit welchem Servo das bei Dir funktioniert hatte ...
Wenn Du eine Antwort erhältst, gib mir bitte auch Bescheid - wahrscheinlich könnte die dann auch mein Problem lösen.
Danke !
#3
FS 61 BB Speed Carbon, und keinerlei Probleme!!!!
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#4 Re: Heckservo zuckt mit Gyro Walkera 007? Ist er hin?
Hallo, ich nochmal - ich habe soeben auf meinen Eintrag im Walkera-Forum folgenden Hinweis erhalten und bei mir hat es funktioniert - evtl. kann es Dir ja auch helfen. Nachfolgend die Info und meine Rückantwort dazu:
>>>Hallo Crizz,
>>> Du hattest Recht - vielen Dank - nun weiß ich einerseits, was das mit >>> dem DS auf dem Kreisel heißt und anderseits kann ich meinen
>>> Simprop-Servo auch betreiben - die Info war Super !!!
Crizz hat folgendes geschrieben:
Schau erstmal nach, ob du den nicht im DS-Mode ( DigitalServo) laufen hast. Falls ja, DS auf "off" - dann behalten die i.d.r. nen kühleren Kopf.
>>>Hallo Crizz,
>>> Du hattest Recht - vielen Dank - nun weiß ich einerseits, was das mit >>> dem DS auf dem Kreisel heißt und anderseits kann ich meinen
>>> Simprop-Servo auch betreiben - die Info war Super !!!
Crizz hat folgendes geschrieben:
Schau erstmal nach, ob du den nicht im DS-Mode ( DigitalServo) laufen hast. Falls ja, DS auf "off" - dann behalten die i.d.r. nen kühleren Kopf.
rex_freund hat geschrieben:Hallo
ich habe ein HS 56 HB Heckservo und nen Walkera Gyro G007. Ich starte ihn im HH Mode, benutze einen PCM Empfänger aber dennoch zuckt das Heckservo alle paar Sekunden etwas (knapp 1mm am Ende des Servoarms). Egal in welcher Position ich mit dem Schieberegler die Empfindlichkeit hinregle (HH oder Normal Mode). Der Hubi steht dabei am Tisch, Motor aus. Das Servo geht, habs mal direkt am Empfänger angesteckt, keien Probs. Der Gyro ist neu und absturzfrei, auch richtig angebracht.
Kann der Gyro defekt sein, oder ist vielleicht das Servo sehr empfindlich? Mit einem alten Servo gabs keien Zucker am Kreisel. Was denkt ihr? Danke schon mal, viele Grüße Robert
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#5
Moin, hat leider nix geholfen, bin schon im NOR Mode (nicht DS). Auch die Ansprechgeschwindigkeit (Poti) ändert nix. Ich schätze einfach, dass mein Servo recht empfindlich reagiert. Mit einem alten Hitec 80 oder 81 (10 Jahre alt) gings. In der Luft denk ich ists eh egal, da dann das heckservo eh ständig was zu tun hat (oder?) Gruss Robert
...