Aus der Sicht eines Firmenchefes wäre ...Verwässerung von Standards, um Wettbewerber auszuschliessen, ist ein riesen Nachteil für den Konsumenten.
- Andere Firmen durch dumping kaputt zu machen, ist verboten.
- Kooperations-"Partner" zu erpressen, ist verboten
... ersteres - mir absolut egal - wenn ich die Macht habe neue Standards (meine eigenen) einzuführen, würde ich es machen - um sehr mache ich die Kunden von mir abhängig und um so eher müssen die Leute wieder meine Produkte kaufen.
... zweitens und drittens - nichts davon ist verboten - es ist nicht ganz fair, nicht ganz fein - aber keinesfalls verboten ... man möchte einen bestimmten Einkaufspreis - entweder der Zulieferer kann den bieten oder ich gehe zu einem anderen Zulieferer, der mir den bieten kann. Erpressung kann man das nicht nennen - höchstens unter Druck setzen
Da frage mal die ganzen Computerfachhändler, die durch Vobis & Co und dann von Aldi & Co zum Aufgeben verdonnert wurden, weil die mit den Preisen einfach nicht mithalten können. Die machen Dumping auf höchstem Niveau.Nur auf ne Super-Deko zu verzichten, und die Sachen aus Kartongs kostengünstig zu verkaufen, ist doch noch kein Dumping.
MFG,
speedy

