BL oder Bürste
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.07.2007 18:48:49
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
#1 BL oder Bürste
hallo liebe heli gemeinde,
mein picboard ist abgeraucht nun suche ich ersatz BL oder bürste nicht zu teuer und wo bekomme ich das das oft beschriebene gws set finde ich nicht könnt ihr mir helfen netten gruß roland
mein picboard ist abgeraucht nun suche ich ersatz BL oder bürste nicht zu teuer und wo bekomme ich das das oft beschriebene gws set finde ich nicht könnt ihr mir helfen netten gruß roland
#2
Hi,
hier http://rc-letmathe.de/product_info.php? ... 38b22a433d
z.B.
Ich würde auf jeden Fall BL machen , evtl. ist sogar zu überlegen ob du nicht gleich Boardless machst. Man kann aber auch nur den Heckregler des Piccoboards benutzen wenn der noch geht.
hier http://rc-letmathe.de/product_info.php? ... 38b22a433d
z.B.
Ich würde auf jeden Fall BL machen , evtl. ist sogar zu überlegen ob du nicht gleich Boardless machst. Man kann aber auch nur den Heckregler des Piccoboards benutzen wenn der noch geht.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#3
Den Motor habe ich noch hier im Forum angeboten (12 Euro, glaube ich ...)
Der Steller der dabei ist soll nicht so der Bringer sein. Ich hatte in einem Dragonfly Forum eine Umbauanleitung für den DF 4 auf Basis dieses Set veröffentlicht.
Viele haben den gemacht, aber einzelne hatten richtig Ärger mit dem Steller.
Die haben nun eine YGE (heißt das Teil wirklich so ?) Steller mit diesem GWS Motor drin. Soll angeblich besser klappen.
Michael
Der Steller der dabei ist soll nicht so der Bringer sein. Ich hatte in einem Dragonfly Forum eine Umbauanleitung für den DF 4 auf Basis dieses Set veröffentlicht.
Viele haben den gemacht, aber einzelne hatten richtig Ärger mit dem Steller.
Die haben nun eine YGE (heißt das Teil wirklich so ?) Steller mit diesem GWS Motor drin. Soll angeblich besser klappen.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#4
Hi,
jo YGE heißt tatsächlich so! Der ist Made in Germany und fliegt in meinem Pic Airwolf mit...
Super Teil bis jetzt ca. 8 Monate keine Probleme...
LG Marcel
jo YGE heißt tatsächlich so! Der ist Made in Germany und fliegt in meinem Pic Airwolf mit...

LG Marcel
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#5
AlternativeHeli_Crusher hat geschrieben:...... aber einzelne hatten richtig Ärger mit dem Steller.
Der hat auch ein 2A-BEC drauf. Ist ein kleiner Fehler in der Beschreibung im Shop

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#6
Der ist richtig gut ...
Dazu dann den Motor aus dem Shop, mit 2200 K/V und Dein Piccolo bekommt Flüüüüüggggggeeeellll.
Das Teil hat so viel Dampf, das man am DF 4 mit einem kräftigen Gasstoß den Hauptrotor aus den Lagern ziehen kann beim Start.
Michael
Dazu dann den Motor aus dem Shop, mit 2200 K/V und Dein Piccolo bekommt Flüüüüüggggggeeeellll.
Das Teil hat so viel Dampf, das man am DF 4 mit einem kräftigen Gasstoß den Hauptrotor aus den Lagern ziehen kann beim Start.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#9
Ich hab nen kleinen Feigao drinne, der geht ganz gut.
Aber als ich gesehen hab was die Motoren von Jürgen für ne Power haben, hätt ich meinen am liebsten weggesteckt
Aber als ich gesehen hab was die Motoren von Jürgen für ne Power haben, hätt ich meinen am liebsten weggesteckt

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#11
Heli_Crusher hat geschrieben: Dazu dann den Motor aus dem Shop, mit 2200 K/V und Dein Piccolo bekommt Flüüüüüggggggeeeellll.

Den 2.200er

Ich fliege den 1.800er mit 13er Ritzel und zerre damit einen ZUSÄTZLICHEN 3.200er 3s-Evo nach oben

Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#12
Ja, W2627-KV2200 und der, von Dir beschriebene Steller / Regler hier aus dem RHF Shop.
Dann einen 1200er / 10C / 3s Akku von 3E, ein 13er Ritzel (auch hier aus dem Shop) dazu einen DF 4 mit einem 140er Hauptzahnrad und dann geht die Luzie so richtig ab.
Michael
Dann einen 1200er / 10C / 3s Akku von 3E, ein 13er Ritzel (auch hier aus dem Shop) dazu einen DF 4 mit einem 140er Hauptzahnrad und dann geht die Luzie so richtig ab.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#13
Hi Michael,Heli_Crusher hat geschrieben:DF 4 mit einem 140er Hauptzahnrad
jou, stimmt

Beim DF4

Der Piccolo hat ja nur 96 Zähne am HZR. Deshalb meinte ich, das der 1800er da besser passen würde

Aber am DF4 hast du natürlich vollkommen recht



Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen