Welchen scan Empfänger

Antworten
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#1 Welchen scan Empfänger

Beitrag von sheep »

Hallo Kollegen,

ich möchte mir einen Zoom 450 Elektroheli kaufen und habe nun die Qual der Wahl des Empfängers.
Der Händler meines Vertrauens hätte mir einen MZK Sexta Empfänger empfohlen, da ich aber die MX-16s Funke besitze und mit den Quarzen nicht rumhantieren möchte soll es ein Scan sein.
Fliegen möchte ich sowohl in der Halle als auch auf dem Feld.

Zur Auswahl hätte ich:

Graupner SMC16SCAN
Simprop SCAN-7 V2
Multiplex RX7 Synth IPD

Was ist hier die beste Wahl? Der Graupner ist ein SPCM, die anderen denke ich "nur" PCM.

Grüße
Berthold
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#2

Beitrag von -benni- »

Hallo Berthold,

der SMC16scan funktioniert in Verbindung mit der mx16 hervorragen :thumbright:
Mit den anderen beiden hab ich keine Erfahrung und kann deshalb nichts dazu sagen.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ein günstiger und guter DS ist auch der Webra SCAN (6 oder 8).
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#4

Beitrag von sheep »

hm, ist der Webra Scan besser als der Graupner?
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5

Beitrag von debian »

Nimm den SMC 16, den gibt es schon für ca. 65 Euro

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#6

Beitrag von mucwendel »

Was ist denn mit ACT ?
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
peter.stegemann

#7 Re: Welchen scan Empfänger

Beitrag von peter.stegemann »

sheep hat geschrieben:Graupner SMC16SCAN
Simprop SCAN-7 V2
Multiplex RX7 Synth IPD

Was ist hier die beste Wahl? Der Graupner ist ein SPCM, die anderen denke ich "nur" PCM.
Afaik ist nur der Graupner PCM. Das IPD des Multiplex tut's aber mindestens genauso gut. Hier aber auf jeden Fall zum DS greifen: Der baut schmaler und ist wesentlich resistenter gegen lokale Stoereinfluesse und genau das brauchst du beim Heli.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#8

Beitrag von kirschi »

Ich krieg noch heute den Graupner SMC16SCAN, freu mich schon wenn ich das Teil verbaue und hoffe, dass komische Aussetzer/Zucker dann der Vergangenheit angehören.

...auf alle anderen Teile muss ich noch'n bisschen warten bis mein Rexi wieder Flügel hat :wink:
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#9

Beitrag von sheep »

heisst das dann, dass der Multiplex mit DS den Graupner in Punkto Sicherheit schlägt?
Leider kann der Multiplex nur A bzw. B Band. Welches ist geschickter zu nehmen?

Grüße
Berthold
peter.stegemann

#10

Beitrag von peter.stegemann »

"Hier aber auf jeden Fall zum DS greifen" sollte heissen: Von Multiplex den Doppelsuper, nicht den "normalen". Ueber den Graupner kann ich im Speziellen nichts sagen.
Antworten

Zurück zu „Empfänger“