Pitch Einstellung und Pitchkurve eingeben bei MX 16

Antworten
Benutzeravatar
helimike_67
Beiträge: 23
Registriert: 18.05.2007 20:15:57
Wohnort: Hagen/NRW

#1 Pitch Einstellung und Pitchkurve eingeben bei MX 16

Beitrag von helimike_67 »

Was muß ich wie einstellen? :?:
Habe den kleinen Titanen nun endlich zusammen gebaut und bin dabei meine MX 16 zu programmieren.
Irgendwie stelle ich mich etwas blöd dabei an. :cry:
Ich sitze hier vor 3 Betriebsanleitungen(TT,der Bericht von flugleiter.de und meier Anleitung zur MX 16)
Also folgendes Problem:
In meiner Englischen Anleitung von TT steht alle Servos in die Waage bringen.
Habe ich gemacht!
Dann steht da weiter bei Pitchhebel Mittelstellung 0 Grad Pitch,bei max. Pitch + 10 Grad und bei min. Pitch - 10 Grad.
Jetzt steht aber im Bericht von flugleiter.de das man die Einstellungen von TT übernehmen sollte,danach eine Pitchkurve einstellen sollte(deren Umrechnung ich überhaupt nicht verstehe) und am Ende sollte bei Mittelstehlung + 3 Grad Pitch eingestellt sein.Wieso 3 Grad ich denke 0 Grad sollten es sein??? :?

Was stellt man den jetzt wie ein und muß man überhaupt irgend welche Kurven für Pitch oder Gas einstellen.
Bin blutiger Anfänger und wäre schon total happy wenn das Gerät mal nur so vom Boden abhebt und schwebt..
Im Heliwiki habe ich auch schon nachgelesen,aber jeh mehr ich lese umso weniger kappiere ich das Ganze.

Wäre echt cool wenn mir das mal jemand für einen Laien erklären könnte und am besten noch mit Einstellwerten.
:)
Schon mal Danke für die Hilfe der Profis.
Gruß Mike
Benutzeravatar
-benni-
Beiträge: 1701
Registriert: 08.09.2006 22:58:11

#2 Re: Pitch Einstellung und Pitchkurve eingeben bei MX 16

Beitrag von -benni- »

Hallo Mike
helimike_67 hat geschrieben:.Wieso 3 Grad ich denke 0 Grad sollten es sein???
0° sind schon ok. Wenn du 3° in Mittelstellung machst, ist er bei Mittelstellung schon kurz vorm Abheben. Wäre zwar nicht schlimm, aber fürs Rückenschweben ist es sinnvoller wenn Pitch symetrisch ist, also Knüppel unten=voll negativ Pitch,Knüppel mitte=0° Pitch.


Sieh dir die Pitchkurve von 3D in der MX16 Anleitung an (die Ursprungsgerade) so solltest du es einstellen. Wenn du nicht so viel negativ Pitch möchtest weil du noch nicht so gut fliegst(?) dann kannst du die Gerade unterhalb von 0% ein bisschen abflachen.

Gaskurve, kommt drauf an ob du einen Steller oder einen Regler hast.
Beim Regler gibst du eine horizontale Gerade ein, so ist über den ganzen Pitchbereich der selbe Wert am Regler.
Wenn du einen Steller hast, musst du eine Gaskurve einstellen.
Gruß Benni

T-REX 450SE, DX7
Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#3

Beitrag von Littel »

Hallo Mike

Stell den Pitch nicht nach der Anleitung von Flugleiter und TT ein.

Sonst musst du dich nachher wieder Umgewöhnen wenn du etwas weiter bist mit deinen Flugkünsten.

Bring die Servohebel in die Waage,stell die Gestänge nach der TT-Anleitung ein.

Dann sollten 10° Positiv und Negativ Pitch anliegen bei max Steuerung und bei Steuermitte 0° wenn du nix an der Pitchkurve in der MX 16 änderst.

Sei nur vorsichtig beim Landen nicht das du wie verrückt Negativ Pitch gibst und den Mt in den Boden haust.

Da gewöhnt man sich aber schnell dran etwas weicher mit den Steuerknüppeln rum zurühren.
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Schließe mich den Worten von Michael an, und wenn du´s mal komfortabler haben willst und gerne in Mittelstellung den Punkt haben willst wo er leicht wird, dann kannste dir das später immernoch über Flugzustände programmieren. Symetrischer Pitch macht mehr sinn, nicht nur beim Rückenflug. Man zerrt sich sonst nen Wolf, um den Heli zu Boden zu kriegen, wenn´s mal bisl Wind hat - da freuste dich über jedes zusätzliche Grad neg.-Pitch.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
helimike_67
Beiträge: 23
Registriert: 18.05.2007 20:15:57
Wohnort: Hagen/NRW

#5

Beitrag von helimike_67 »

OK.
Schon mal danke für Eure Antworten.
Ich werde es dann mal ohne Kurven und mit der Standard Einstellung probieren.
Danke und weiterhin guten Flug.
Mike. :)
TT Mini Titan 325,Graupner MX 16;SMC 16 SCAN;GY 401,3 x Hitech HS 65 HB,1 x FS 61 BB Speed Carbon
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“