Rotorblätter
#1 Rotorblätter
Hallo!
habe von fp auf cp umgebaut und wollte wissen mit was für rotorblättern ihr fliegt. bzw. wo bekomme ich gute und wenn möglich billige her??
passen die vom df22? die wären nämlich billig, aber sind ein bisschen länger als die originalen?
danke, mfg Andreas
habe von fp auf cp umgebaut und wollte wissen mit was für rotorblättern ihr fliegt. bzw. wo bekomme ich gute und wenn möglich billige her??
passen die vom df22? die wären nämlich billig, aber sind ein bisschen länger als die originalen?
danke, mfg Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3
danke, holzies wie du so schön sagst, hab ich selber auch noch welche. hätte aber gerne welche aus gfk od. cfk, die ich nicht selber bespannen muss. hab aber unter x-pro was gefunden, entweder ms composite oder helitec. nur die kosten halt ein bissl mehr, aber was solls. danke trotzdem
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
#4
YAP
da gibts eigentlich keine Auswahl
Entweder die HT´s oder MSC Blätter. Blattschmied passen nur, wenn man Alu Blatthalter Montiert.
Btw. bitte mit dem Plastekopf nicht mehr als 2000U/min , vorallem nicht mit CFK oder GFK Blättern, ansonsten ist die Gefahr eines platzenden Kopfes allgegenwärtig.
EDIT: Alu Blatthalter an Plastekof = Unsinn
da gibts eigentlich keine Auswahl

Entweder die HT´s oder MSC Blätter. Blattschmied passen nur, wenn man Alu Blatthalter Montiert.
Btw. bitte mit dem Plastekopf nicht mehr als 2000U/min , vorallem nicht mit CFK oder GFK Blättern, ansonsten ist die Gefahr eines platzenden Kopfes allgegenwärtig.
EDIT: Alu Blatthalter an Plastekof = Unsinn

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#5
Bei 2500 hats bei mir angefangen derbe zu vibrieren, dass ich auch nur 2300 geflogen bin. (Mit Plaste)..... und ich würde es niemandem empfehlen, genauso zu machen. 2000 sollten vollkommen ausreichen!Btw. bitte mit dem Plastekopf nicht mehr als 2000U/min
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#6
ok, habe eh einen alu kopf, aber nur plastik blatthalter. sollte dann mit 2000 wohl funktionieren ohne dass mir das ganze um die ohren fliegt.
danke für die antworten
mfg Andreas
danke für die antworten
mfg Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
#7
Jo dann hau rein 
Mein X-Pro läuft auch mit Plaste Halter @3kUpm

Mein X-Pro läuft auch mit Plaste Halter @3kUpm

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Mein X-pro ist auch mit FX3-kopf + IK-Plaste-haltern umrum <=3k gelaufen..
geplatzt ist mir "nur" mal ein Plastekopf - bei ca 2k .. im Keller beim Spurlaufnachschauen
- das waren dann auch meine ersten CFK's auf'm Pro...
Grüsse Wolfgang
geplatzt ist mir "nur" mal ein Plastekopf - bei ca 2k .. im Keller beim Spurlaufnachschauen

Grüsse Wolfgang