RC-Elektroheli Der Leitfaden Norbert Grüntjens

Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#16

Beitrag von Brooklyn »

Gibt es da Leseproben wie z.B von Amazon?
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Gibt es da Leseproben von wie z.B bei Amazon?
In dem DMFV-Durchhalteblättchen war mal was.

Las sich aber sehr 80er-mäßig.

So mit Schwebepitch auf Knüppelmitte und so ...
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#18

Beitrag von GerdSt »

Tracer, was hast Du denn gegen Schwebepitch auf Knüppelmitte? Für Nicht-3D-Flieger ist das immer noch die beste Lösung und man kann damit Pitch deutlich feiner dosieren als bei 0° in der Mitte.

Was aber das Buch ansonsten angeht, würde ich nicht viel erwarten. Die aktuellen Probleme von des Autors Firma mit dem Eco 8 Royal sprechen in meinen Augen für sich...

Gruß Gerd
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Für Nicht-3D-Flieger ist das immer noch die beste Lösung und man kann damit Pitch deutlich feiner dosieren als bei 0° in der Mitte.
Ja, aber man sollte das nicht als "den einzig richtigen Weg" postulieren.

Wenn, dann beide Optionen aufzeigen, und erläutern.

Ich habe in Mitte 0°, auch wenn ich natürlich Jahre davon entfernt bin, den Heli auf dem Rücken zu schweben. Im RL.
Aber im Sim fliege ich mit dem selben Setup, und da geht's auch auf dem Rücken.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“