das leidige Heckthema...

Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#1 das leidige Heckthema...

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Ich war heute wieder mal draußen, allerdings bei recht starkem Wind. Ging ja gar net so schlecht aber:

Das Heck war ne Katastrophe! Keine Sekunde lang ruhig, wilde Ausschläge nach allen Richtungen....

Ich verwende einen HL800 (Piezo Kreisel mit elektonischer Temperaturdriftkomensation) mit einem FS61BB. Im HH Modus hatte ich bei ruhigen Verhältnissen bis dato keine Probleme...

Nur wenn er keinen Wind mag, mag ich ihn auch nicht mehr :-)
(Mein Kollege flog neben mit mit den 401 schöne Kreise)

Langer Rede kurzer Sinn:

Neuer Kreisel, neues Servo!
Hab mich für

Logictech LTG-2100T (oder währ der 401 besser?)

+

Futaba S3154 NANO DIGITAL

entschieden. Hat das wer im Einsatz? Mögen sich die beiden im DIGI Mode?

bitte um Eure Meinungen!

Cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2

Beitrag von -Didi- »

Ich fliege GY-401 + S3154 (Analogmodus) und das Heck steht.
schnelle und langsame Loopings, Rollen und Kreise sind absolut kein Thema.
Auch bei Vollpitch steht das Heck.

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#3

Beitrag von bennyheizer »

LTG-2100T soll sogar besser gehen als GY-401. jedenfalls konstanter in der drehrate.
servo solltest du lieber im analog-modus betreiben, weil das mehr schont und es nicht anfängt zu kochen.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Christian M.
Beiträge: 401
Registriert: 01.04.2005 19:14:14
Wohnort: Salzkotten (NRW)

#4

Beitrag von Christian M. »

Hallo,

ich fliege den Logictech 2100 und bin damit sehr zufrieden. Meiner Meinung nach besser als 401 (hatte ich vorher).
Also kann ich nur wärmstens empfehlen.
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#5

Beitrag von Kalisto »

Hallo,

kann mir bitte einer von euch verraten wie man das Heck vom T-Rex eigentlich von Grund auf einstellt?

Bitte!!
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Benutzeravatar
Christian M.
Beiträge: 401
Registriert: 01.04.2005 19:14:14
Wohnort: Salzkotten (NRW)

#6

Beitrag von Christian M. »

Hallo Kalisto,

welchen Kreisel verwendest du denn? Jenachdem ist das nämlich anders.
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#7

Beitrag von Kalisto »

Hallo, ich verwende den 401. Bzw. was heißt verwenden...der ist halt eingebaut aber mit dem Heli geflogen bin ich nicht wirklich, weil die Einstellarbeiten doch etwas anderes sind als bei einem Dragonfly 4, den ich bisher geflogen bin.
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#8

Beitrag von bennyheizer »

schau mal was das gute alte wiki doch zu bieten hat: Wiki Gy-401
und wenn du nur im HeadHold fliegen willst und die performance nicht so stimmt, dann kann ich dir das hier wärmstens empfehlen: Wiki DocTom Einstellung

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#9

Beitrag von Kalisto »

Hi,
damit sollte ich es ja eigentlich auch schaffen!
Aber wie ist das beim "Heck-Einfliegen"? Da wird dem Heckrotor vermutlich erstmal 0° Einstellwinkel verpasst, oder?
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von Doc Tom »

Kalisto hat geschrieben:Hi,
damit sollte ich es ja eigentlich auch schaffen!
Aber wie ist das beim "Heck-Einfliegen"? Da wird dem Heckrotor vermutlich erstmal 0° Einstellwinkel verpasst, oder?
Wenn Du meine Anleitung meinst, da gibt es kein Heckeinfliegen mehr :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#11

Beitrag von TREX65 »

Tomm, du musst die noch mal überarbeiten...........damit sie auch jeder versteht :-)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Kalisto
Beiträge: 247
Registriert: 30.05.2006 13:00:23
Wohnort: nahe Pforzheim / Kreis Calw

#12

Beitrag von Kalisto »

Gibts die auf Papier, bzw. halt schriftlich?
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...
Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#13

Beitrag von TREX65 »

Druck dir die doch einfach aus......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#14

Beitrag von Doc Tom »

TREX65 hat geschrieben:Tomm, du musst die noch mal überarbeiten...........damit sie auch jeder versteht :-)
LOL
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#15

Beitrag von Doc Tom »

Kalisto hat geschrieben:Gibts die auf Papier, bzw. halt schriftlich?
Nein sorry nur hier exklusiv beim RHF-Wiki :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“