Höhere Drehzahl mit Jazz

Antworten
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#1 Höhere Drehzahl mit Jazz

Beitrag von Ibins »

Hi,

hab Heute den Jazz 80-6-18 an meinen Trex montiert. Suuuuuuuper :D
So soll daß sein!!

Hatte mit dem originalen Align Regler ca. 1950 U/min bei 85% Regleröffnung.
Beim Jazz hab ich jetzt mal 75% eingestellt und hab 2100 U/min.
Ist auch vom Klang deutlich böser. :twisted:


Gruß, Ibins
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#2

Beitrag von bennyheizer »

JAZZ-regler haben allgemein einen kleinen innenwiderstand. zu gunsten des akkus und des motors, denn dir werden trotz höherer drehzahl nicht mehr so schnell warm

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Und wieviel mAh hast mehr oder weniger reingeladen? die reinen %-Zahlen Regleröffnung sind ja relativ - wegen der höheren Drehzahl müsstest schon mehr nachgeladen haben?

(jaja, die Jazzes sind sparsamer, nur wieviel?)

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#4

Beitrag von Ibins »

Muß ich erst mal testen wieviel ich mehr reinladen muß, bzw. wie lange die Flugzeit ist.

Auf jedenfall geht der Jazz anständig, was man vom Align (zum. meiner) nicht behaupten kann.


Wie weit kann ich denn mit der Regleröffnung eigentlich runter gehen?
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#5

Beitrag von bennyheizer »

Wie weit kann ich denn mit der Regleröffnung eigentlich runter gehen?
man liest oft, dass der JAZZ auch noch bei 50% und weniger funktioniert, aber nimm lieber 60% und größer. ist materialschonender.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#6

Beitrag von Kalle75 »

Hi !
"Auf jedenfall geht der Jazz anständig, was man vom Align (zum. meiner) nicht behaupten kann."


Was heißt "nicht anständig" ?!

man liest oft, dass der JAZZ auch noch bei 50% und weniger funktioniert, aber nimm lieber 60% und größer. ist materialschonender.


Was will man mit ner Einstellung niedriger als 50% :wink:

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#7

Beitrag von Daniel S. »

Gilt das auch beim 80er Jazz im 600er? Oder meint ihr den 40er Jazz im 450er? Denn da hab ich ne "Ökoflugphase" mit 35% und 15min Flugzeit.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#8

Beitrag von Kalle75 »

@ Cyber : Welche Drehzahl fliegst Du denn mit der Öffnung !?
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#9

Beitrag von -Didi- »

@Wolfgang

Du bist doch schon etwas länger im Modellbaugeschäft.

Kauf Dir den Jazz und Du hast definitiv ruhe.
Alles andere ist experimentieren. Kann gut gehen oder auch nicht.

Der Jazz ist bewährt und funktioniert zur vollsten Zufriedenheit, in jeder Disziplin.

Solltest Du den irgendwann verkaufen, ist der Wiederverkaufswert entsprchend höher.

Aber das ist ja alles nix neues.

Spar nicht am falschen Ende...aber wem erzähle ich Neuling das?! ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#10

Beitrag von Daniel S. »

Kalle75 hat geschrieben:@ Cyber : Welche Drehzahl fliegst Du denn mit der Öffnung !?
Muss ich morgen mal messen, wenn mein Kollege sein Drehzahlmesser mit hat.
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#11

Beitrag von Ibins »

@ Kalle: Nicht anständig heißt, daß der Align nur dann angelaufen ist, wenn er mal Lust dazu hatte :wink:
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

habe mich ja auch schon zum nem jazz "durchgerungen" - hat sich auch schon (fast) erledigt... nur noch bezahlen, schicken lassen, einbauen... :D

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#13

Beitrag von Ibins »

Mit dem Jazz könnte ich mir doch eigentlich auch den Lipo für die Stromversorgung des Empfängers sparen. Das Bec des Jazz müßte doch locker genügen. (Einige Freunde fliegen den Logo10 3D auch so ohne Probleme)
Hat da jemand Erfahrung mit dem 600er Rex :?:
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#14

Beitrag von PICC-SEL »

Hi,

Dem BEC vom Jazz ohne zusätzlichen Stützakku würd ich nicht trauen, als Stützakku reichen 4 kleine Nimh Zellen, Eneloopzellen eignen sich auch super dafür.


MfG

Picc-Sel
sachag
Beiträge: 135
Registriert: 01.01.2007 12:43:13
Wohnort: Lupsingen

#15

Beitrag von sachag »

Hallo Zusammen,

Ich flieg den 80er Jazz ihne stuetzakku. Bis jetzt keine Probleme

Gruss

Sacha
Henseleit MP-E-XL, Pyro 30-12, Jive, 12s1p, AC-3X
Henseleit MP-E, Pyro 30-12, Jive, 10s1p, AC-3X
Duzi R5 Nova, Jazz 40-6-18, 4s1p, GY401
CNC Deluxe Tomahawh HT, Jazz 40-6-18, 3s1p, GY401
Hirobo Quark
Walkera 4#3B
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“