hallo zusammen im vorbericht steht genau beschrieben die einstellungen so ist es bei mir auch aber der pic tänzelt nach links nicht so als wenn man roll gibt, es ist kein kippen!
gegen steuern mit roll verhindert das tänzeln nicht sonder nur ein kippen nach links was er ja auch soll.
ich habe ein anderes Landegestell das aus dem zubehör/tuning schwarzes kunststoff mit alu rohr kuven
was könnte das sein ??
netten gruß roland
pic tänzelt nach links
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.07.2007 18:48:49
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
#2
bei dem "tänzeln" wurde ich auf ne Unwucht im Antrieb / Rotorkopf tippen. Das Landegestellt dürfte nix ausmachen ( denke mal du hast ein Agrumi, das hatte ich auch dran, ist perfekt ).
Clip mal den Kopf ab und laß mal den Rotor anlaufen, ob die Welle nicht eiert - sowas war bei mir mal Ursache für undefinierbares Gehüpfe.
Wenn da alles okay ist kontrollier mal das Zahnflankenspiel. Wenn der Motor zu stark gegen das Hauptzahnrad drückt oder zu weit weg ist kann es passieren das der Kraftschluß unregelmäßig ist, was zu Vib´s und unsauberem Lauf führt.
Wie du das einstellst weißt du ? Falls nicht :
- Motorhalterung lockern
- Streifen Papier zwischen Antriebszahnrad und Hauptzahnrad fädeln
- Motor leicht andrücken
- Papierstreifen hin- und herziehen. Sollte deutliche Abdrücke des Ritzels im Papier hinterlssen, ohne das Papier zu beschädigen oder zu fest einzuklemmen.
- in der Position die Motorhalterung festziehen
Ferner kann es sein das das Hauptzahnrad Karies hat - schau dir mal die Verzahlung an, ob alle Zähne gleich sind oder es Stellen mit deutlicher Abnutzung gibt.
Außerdem würde ich mal nachmessen, ob die Paddel den gleichen Abstand von der Kopfmitte haben ( Paddelgewichte sofern vorhanden ebenfalls ).
Clip mal den Kopf ab und laß mal den Rotor anlaufen, ob die Welle nicht eiert - sowas war bei mir mal Ursache für undefinierbares Gehüpfe.
Wenn da alles okay ist kontrollier mal das Zahnflankenspiel. Wenn der Motor zu stark gegen das Hauptzahnrad drückt oder zu weit weg ist kann es passieren das der Kraftschluß unregelmäßig ist, was zu Vib´s und unsauberem Lauf führt.
Wie du das einstellst weißt du ? Falls nicht :
- Motorhalterung lockern
- Streifen Papier zwischen Antriebszahnrad und Hauptzahnrad fädeln
- Motor leicht andrücken
- Papierstreifen hin- und herziehen. Sollte deutliche Abdrücke des Ritzels im Papier hinterlssen, ohne das Papier zu beschädigen oder zu fest einzuklemmen.
- in der Position die Motorhalterung festziehen
Ferner kann es sein das das Hauptzahnrad Karies hat - schau dir mal die Verzahlung an, ob alle Zähne gleich sind oder es Stellen mit deutlicher Abnutzung gibt.
Außerdem würde ich mal nachmessen, ob die Paddel den gleichen Abstand von der Kopfmitte haben ( Paddelgewichte sofern vorhanden ebenfalls ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 09.07.2007 18:48:49
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
#3
hallo chrizz, vielen dank für den tips, habe ich alles kontroliert, alles ok. deshalb verstehe ich es ja nicht selbst von ich roll nach ganz rechts trimme zieht er nach links. habe doppelden TS mitnehmer allles gerade bzw 90 grad zueinander. 

mit eolo twist 37, jazz, polo digi 4, mc22s, piccolo alu zentralstück doppelter TS Mitnehmer, bell47g koax, und einen sim