Hallo,
nachdem hier immer wieder über die Temperatur der RC Komponenten duskutiert wird habe ich heute einaml bei meinem MT gemessen.
Ich bin ich heute sechs Akkuladungen geflogen und habe beim Akkutausch immer wieder die Temperatur gemessen welche bei allen Komponenten gleichbleibend ~50°C beträgt. Bei 50°C kann man z.B. den Motor (Metall) nur zwei bis drei Sekunden angreifen und es fühlt sich extrem heiss an, dagegen den Akku kann ich in der Hand halten ohne das Gefühl zu haben mich zu verbrennen, den Regler kann man ebenfalls länger angreifen.
Die Temperatur von 50°C schreckt mich nicht wirklich, bei meinen RC-Cars hatte ich auf den Brushlessmotoren wesentlich höhere Temperaturen (über 80°C).
Hat jemand von Euch Temperaturmesswerte nach ca. 7-8 Min. Flugzeit? Aussentemperatur war heute in der Sonne ~30°C.
Grüße
Martin
Temperatur Akku, Regler, Motor
#1 Temperatur Akku, Regler, Motor
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#2
Hab heute auch 4 Akkus ziemlich flott hintereinander verbraten, und immer wieder gemessen.
Die Akkus (SLS 2100mAh) hatten jeweils zw. 60 und 65(!) Grad, der Motor (Align 430L) so um die 60-65, und der Regler (Jazz 40) war bei ca. 35 Grad, bei einer Lufttemperatur von etwa 30 Grad.
Ich habe auch den ziemlich starken Eindruck dass die hohe Temp. den Akkus nicht wirklich gut tut bzw. ihnen einiges an 'Punsh' abverlangt.
Sie dürfte wohl deutlich über ihren optimalen Spezifikationen liegen, was ihren Innenwiderstand vergrößert o.ä.
Die 65 Grad des Motors wiederum erschrecken mich nicht und machen mir auch keine Sorgen.
Die Akkus (SLS 2100mAh) hatten jeweils zw. 60 und 65(!) Grad, der Motor (Align 430L) so um die 60-65, und der Regler (Jazz 40) war bei ca. 35 Grad, bei einer Lufttemperatur von etwa 30 Grad.
Ich habe auch den ziemlich starken Eindruck dass die hohe Temp. den Akkus nicht wirklich gut tut bzw. ihnen einiges an 'Punsh' abverlangt.
Sie dürfte wohl deutlich über ihren optimalen Spezifikationen liegen, was ihren Innenwiderstand vergrößert o.ä.
Die 65 Grad des Motors wiederum erschrecken mich nicht und machen mir auch keine Sorgen.
Grüße,
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Wolfgang
Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan
Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS
AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS
Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
#3
mit Daten genau für den MT kann ich nicht dienen, aber für den 450er rex, ist ja beinahe das gleiche,
Motor 450TH + 13er Ritzel
Akku FW 2250mAh
Regler BL 35G
öffnung 70% mit 2300n/min
Rundflug mit kuzen Schweebeeinlagen
Lufttemp. 20-25 °C
Regler Ca. 33°C
Motor Ca. 30°C
Akkus Ca. 35-40°C
in dieser Konf. habe ich Ca. 11A durchschnitsstrom (errechnet aus flugzeit und geladener Kapazität)
Akkutemperaturen von über 60°C sind natürlich nicht gerade förderlich für die Lebensdauer der Akkus!
edit: ich fliege mit diesem Setup 9min. und hab noch reserve. Die Messwerte beziehen sich also auf diese 9min!
Motor 450TH + 13er Ritzel
Akku FW 2250mAh
Regler BL 35G
öffnung 70% mit 2300n/min
Rundflug mit kuzen Schweebeeinlagen
Lufttemp. 20-25 °C
Regler Ca. 33°C
Motor Ca. 30°C
Akkus Ca. 35-40°C
in dieser Konf. habe ich Ca. 11A durchschnitsstrom (errechnet aus flugzeit und geladener Kapazität)
Akkutemperaturen von über 60°C sind natürlich nicht gerade förderlich für die Lebensdauer der Akkus!
edit: ich fliege mit diesem Setup 9min. und hab noch reserve. Die Messwerte beziehen sich also auf diese 9min!