2.4 GHz Frage

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

FASST wird dieser Konvention nicht gerecht!
Das ist die Interpretation von Perkuhn.
Eine schriftliche Aussage dazu seitens der BNetzA liegt nicht vor.
CE Zertifikat ist auch auf der DX-7
Ja, das stellt sicher, dass Du Dir nicht z.B. einen Stromschlag an der Funke holst :)

Der FF6 liegt eine Algemeinzuteilung für 2G4 bei.
Wie sieht das bei der DX-7 aus?
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Tim,
auf genau diese ANtwort habe ich gewartet:-))

Alles Halbwahrheiten...

CE Zertifikat ist auch auf der DX-7
-Stimmt, hat aber nix zusagen!

alles andere kann dem Anwender egal sein, weil es nicht seine Aufgabe ist das zu kontrollieren.

-Stimmt nicht, denn wie beim KFZ wird nicht nur der Halter sondern auch der Fahrer bestraft.

Auch ist die DX-7 keine schlechte Fernsteuerung sondern einfach nur noch nicht das gelbe vom ei, was nicht heißt dass sie nicht gut ist. SZABO sagte mal, dass er die Präzsion dieser Fernsteuerung nicht mehr missen möchte.
-habe ich nie bestritten.

Also alle mal nen Gang zurück schalten, denn was 2008 kommt weiß keiner.
-Stimmt ebenfalls, nur das das Zukunft ist...

Mir ist es auch reichlich egal, ob eine DX-7 jetzt illegal ist und 2008 dann weitehin illegal, oder ob Fasst jetzt legal ist und 2008 dann illegal. Das gibt sich doch nix. Eine Funke schafft man doch nicht für ein halbes Jahr an.
(bestandsrecht mal ausgenommen)
-Fakt ist, das die Ausgangsleistung der DX-6 und DX-7 für den Betrieb in EU zu hoch ist, laut Gesetz. Ebenfalls Fakt ist das FASST bereits ab den ersten Tag legal und zugelassen ist mit 90mW. In 2008 ändert sich zwar die Gesetzeslage, jedoch ist der Betrieb weiterhin legal (Bestandschutz). D.h. es dürfen auch weiterhin Empfänger produziert, verkauft und betrieben werden!

Es ist reichlich naiv die Fakten zu ignorieren. 1.71 wird kommen und sowohl Graupner als auch Futaba werden sich Gedanken machen müssen wie sie dieser Konvention gerecht werden, denn: FASST wird dieser Konvention nicht gerecht!
- ist eine Behauptung die noch nicht geklärt ist! was wäre bloss wenn Sie doch gerecht würde...

IFS allerdings schon!
1.71 lässt nur Netzwerke zu. IFS sendet 2 way, ist also ein Netzwerk. Fasst sendet 1 way, also nach 1.71 darf kein Sender/Empfänger mehr in Umlauf gebracht werden.
- ganz so einfach ist es nicht...

Das alles ändert nichts daran, dass IFS nur in mikrigen 10mW legal ist.
Leider wird das von den 2.4GHZ fetischisten bis heute bewusst ignoriert.
- IFS ist nicht mit 10mW legal, heute nicht und in einem Jahr nicht! Denn der Gesetzestext sagt etwas anderes aus. Nur dazu muss man sich mehr mnit der Thematik beschäftigen...

Ich selbst würde gerne auf 2.4GHZ umsteigen und werde das auch tun, wenn die Zukunft gesichert ist. Fakt ist: gesichert ist diese weder bei DSM, DSM2, IFS oder FASST.
-Stimmt nicht unbedingt, da die zulässige Sendeleistung berücksichtigt werden muss.

Auf dem richtigen weg sind aber die letzten beiden.
- Danke!

Gruss Heiner

PS: für mich gibt es nur eins, sobald die FASST Module erhältlich sind, werde ich alle Modelle auf dieses System umstellen, und keine Probbleme mit Empfangsstörungen haben...
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
larshgw
Beiträge: 946
Registriert: 24.07.2007 15:29:10
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von larshgw »

gruss an alle,

also versicherungstechnisch ist das betreiben aller 2400 mhz anlagen unproblematisch, d.h. im schadenfall wird dies als fahrlässig oder grob fahrlässig eingestuft und ist somit versichert :!:

in der neuen fmt wirbt schweighofer mit 2400 mhz graupner-modulen die
die auch bei futaba passen sollen, weitere infos soll es auf der hp von schweighofer geben. ich kann da aber leider nichts finden über die angebliche
kombatibilität.
wer kann sagen was das bedeutet :?:

mit fliegenden grüssen
lars
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#34

Beitrag von Ls4 »

Bestandsschutz beinhaltet nicht, dass du ein recht hast Empfänger für dein 2.4GHZ Anlage zu kaufen, wenn diese nicht der neuen Konvention entsprechen. Es bedeutet nur, dass du vorhandene Kompnenten weiterbnutzen darfst.
@ Tracer, nein es ist nicht nur die Auslegung von Hernn Perkuhn, ich habe mir die Konvention selbst angesehen und das Fasst nur one way sendet, hat es sich noch zu beweisen.

@Heiner und Tracer
versteht mich nicht falsch, ich stehe völlig auf eurer Seite und sehe 2.4GHZ als sehr positiv.
gerade die neue 7C von Futaba sieht sehr nett aus.
eine 9C wäre ein feines Ding nur leider etwas teuer.
Programmiermäßig jedoch und optisch sieht es aber so aus dass die DX-7 besser als die 7C ist, wenn da nicht bloß die ungewissen Zukunft dieses Teils wäre. Warum nicht einfach eine gemeinsame Norm einführen?
Da hätte wohl jeder Hersteller mehr von und im den Foren müssten sich nicht ständig die Futaba/JR Freunde batteln.

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von tracer »

Da hätte wohl jeder Hersteller mehr von und im den Foren müssten sich nicht ständig die Futaba/JR Freunde batteln.
Das gehört dazu, ist doch nur nen Hobby :)
peter.stegemann

#36

Beitrag von peter.stegemann »

tracer hat geschrieben:
FASST wird dieser Konvention nicht gerecht!
Das ist die Interpretation von Perkuhn.
Eine schriftliche Aussage dazu seitens der BNetzA liegt nicht vor.
CE Zertifikat ist auch auf der DX-7
Ja, das stellt sicher, dass Du Dir nicht z.B. einen Stromschlag an der Funke holst :)

Der FF6 liegt eine Algemeinzuteilung für 2G4 bei.
Wie sieht das bei der DX-7 aus?
tracer, soll ich ihn fuer dich niederstrecken?
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#37

Beitrag von Ls4 »

peter.stegemann hat geschrieben: tracer, soll ich ihn fuer dich niederstrecken?
lol :)
Gibt kaum ein Thema bei dem die Meinungen so auseinandergehen, außer vielleicht bei: ............. na? ................... Antriebstechniken :)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#38

Beitrag von Henk »

Ls4 hat geschrieben: Da hätte wohl jeder Hersteller mehr von und im den Foren müssten sich nicht ständig die Futaba/JR Freunde batteln.
tja, deswegen hab ich mich für Hitec entschieden
JR/Futaba :boxing: Hitec :headbang:

also wenn das mit Xtreme Link erlaubt ist/wird (bin da nicht so geläufig) dann würd ich mir das für meine holen wollen, bestimmt nicht schlecht.
MfG

Jens
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#39

Beitrag von Ls4 »

naja Hitec und Multiplex shcauen bei 2.4GHZ noch ganz schön in die Röhre, wobei ich es bei MPX für Taktik halte, bei Hitec eher nicht

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#40

Beitrag von Henk »

naja Hitec und Multiplex shcauen bei 2.4GHZ noch ganz schön in die Röhre, wobei ich es bei MPX für Taktik halte, bei Hitec eher nicht
schon mal dran gedacht das Hitec zu Multiplex gehört ? Zudem, wenn die ganze sache noch auf so unsicheren Beinen steht würde ich persönlich auch noch nicht so viel Geld/bemühungen einstecken.
MfG

Jens
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von tracer »

Zudem, wenn die ganze sache noch auf so unsicheren Beinen steht würde ich persönlich auch noch nicht so viel Geld/bemühungen einstecken.
So unsicher wird das nicht sen.
Warum sonst hat selbst ACT, die 2G4 vor kurzem noch verdammt haben, plötzlich 2G4 hervorgezaubert?
peter.stegemann

#42

Beitrag von peter.stegemann »

Henk hat geschrieben:schon mal dran gedacht das Hitec zu Multiplex gehört ?
Ne, aber dass Multiplex Hitex gehoert :-)

Hitec duerfte wohl zuerst mit einer 2.4GHz-Loesung kommen, sonst schwimmt ihnen ganz schnell der US-Markt weg...
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#43

Beitrag von Ls4 »

tracer hat geschrieben:
Zudem, wenn die ganze sache noch auf so unsicheren Beinen steht würde ich persönlich auch noch nicht so viel Geld/bemühungen einstecken.
So unsicher wird das nicht sen.
Warum sonst hat selbst ACT, die 2G4 vor kurzem noch verdammt haben, plötzlich 2G4 hervorgezaubert?
wunschdenken eine 2.4GHZ Jüngers :)
erstmal anwarten was die gute Behörde bei außerkrafttreten von 1.6 sagt, dann kann man an dieser Stelle weiterdiskutieren, sonst ist alles Spekulation!

Das mit Multiplex und Hitec habe ich tatsächlich nicht gewusst.
Man kann nciht alles wissen

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von tracer »

wunschdenken eine 2.4GHZ Jüngers
Wieso?
Ich habe meine 2G4 Funken, Weihnachten kommt noch ne T12 ins Haus, was nächstes Jahr ist, kann mir egal sein => Besitzstandswahrung :)
Antworten

Zurück zu „Sender“