Hubi fliegt wunderbar, schweben und leichten Rundflug kann ich schon (das ist mein erster Heli überhaupt), allerdings hab ich noch ein paar Probleme:
1. Ich habe die Anlenkung wie in der Beschreibung eingestellt, also Taumelscheibe waagerecht, Blätter 0° Pitch, auch die Videos zum Einstellen des Hurricane, alles gemacht ... außerdem den Schwerpunkt in die Hauptrotorachse gelegt. Jetzt ist der beim Fliegen aber permanent nach hinten gegangen, sodass ich die Akkus wieder nach vorn geschoben hab, um waagerechtes Schweben zu ermöglichen. Meine Frage: Wo muss der Schwerpunkt überhaupt hin, und ist es besser, den Schwerpunkt zu verschieben, dass er waagerecht schwebt oder lieber mit Trimmung einstellen??
2. Ich fliege im Moment ungefähr mit 45% Gesamtausschlag auf Roll und Nick. Ich habe aber festgestellt, dass der Hurricane nach hinten schneller nickt, als nach vorn. (nach hinten passt es mir genau richtig von der Geschwindigkeit her, nach vorn muss ich zum normalen Fliegen schon fast 3/4 Ausschlag geben, um halbwegs zügig den Heli nach vorn nicken zu lassen. Woran kann das liegen??
3. Welche Schmierstoffe nehmt ihr für die Schmierung aller beweglichen Teile?
4. Mein Motor wird sehr warm im Flug, fliege ungefähr 7 Minuten, halt nur Schwebeflug und so bissel rum, nix wildes halt, Akkus sind fast nicht wärmer geworden, Regler hat auch unter 35 °C aber der Motor hat bestimmt 60° am Außenmantel, die Wicklung dürfte aber noch deutlich wärmer sein. Ist das bei euch auch so?
Danke erstmal, wenn mir noch was einfällt, meld ich mich nochmal
