Dazu gibts doch 2,4Ghz...
Rex 500? HDX 500?
#16
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- rexfighter
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.08.2007 11:13:07
#17
wegen 6s hab ich ma bei cnc-deluxe angefragt, die meinten, das wäre zuviel, eher 3-4s.ER Corvulus hat geschrieben:Nö, denke 6s1p? (aber die Akkus sind dieselben)
Grüsse wolfgang
gruß!
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
- rexfighter
- Beiträge: 172
- Registriert: 09.08.2007 11:13:07
#19
gut, dann hab ich es wenigstens nirgends überlesen!ER Corvulus hat geschrieben:Ich habe das auch mit dem Hurricane verwechselt...
Grüsse wolfgang
apropos: den h550 find ich sonst auch noch recht interessant, gibts ja jetzt auch mit 1500W motor.. gibts da schon erfahrungen zu?
Gaui Hurricane 425 FBL
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
Scorpion HK3026 1600KV, CC ICE 75, 3x KDS N680, KDS N690, V-Stabi
CopterX/Align/HK-Hybrid 450 FBL
H2223 4400KV, Roxxy 940-6, 3x Savöx SH-0254, Align DS520, 3GX
HK 450GT
{noch im Aufbau}
Blade Nano CPx
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#20
Wo wir gerade beim Thema sind. Für mich sehe der optimale Rex500 so aus:
- Gleicher Aufbau wie 600 nur Motor 'OnTop'
- Max. 500er Blätter
- Wahlweise Cfk oder G10 Chassis
- Lipo: 6s mit 3500-4000mAh
- Mit 500XL-Motor und 75A Regler für 350€ (G10)
Nur so wird er nicht rauskommen. Aktuell spricht man von einer Blattlänge von 400-450mm.
In der aktuellen ROTOR ist übrigens eine ganz nette Vorstellung des GAUI. Der Chassis-Aufbau und diese merkwürdig geteilte Lipo-Befestigung gefällt mir aber überhaupt nicht. Mit 2 Rex450-Lipo's wird man bei der Kiste langfristig sowieso nicht glücklich werden.
- Gleicher Aufbau wie 600 nur Motor 'OnTop'
- Max. 500er Blätter
- Wahlweise Cfk oder G10 Chassis
- Lipo: 6s mit 3500-4000mAh
- Mit 500XL-Motor und 75A Regler für 350€ (G10)
Nur so wird er nicht rauskommen. Aktuell spricht man von einer Blattlänge von 400-450mm.
In der aktuellen ROTOR ist übrigens eine ganz nette Vorstellung des GAUI. Der Chassis-Aufbau und diese merkwürdig geteilte Lipo-Befestigung gefällt mir aber überhaupt nicht. Mit 2 Rex450-Lipo's wird man bei der Kiste langfristig sowieso nicht glücklich werden.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#22
Ich habe den 3DX500 hier zu stehen.
Einmal mit dem Lepton EX Kopf und einmal mit einem Kopf, wie auf dem Cherokee 500.
Die Motoren aus dem Bausatz sind für die Tonne und ohne einen 80er oder min. 55er Jazz kannst Du den 3DX500 vergessen.
Ich bewege den nun noch (bis ich mir einen 4s Saehan leisten kann) mit dem 26er Ritzel und dem Baukastenmotor mit rund 2200 U/min am Kopf. Ist richtig schon lahm und träge für mich "Bewegungslegastheniker".
Versuche mit dem Kora 15-10 (musste ich leider wieder abgeben) und einem 21er Ritzel waren mit 3s auch ganz schön. Schon etwas mehr Dampf (2500 U/min am Kopf) aber immer noch beherrschbar. (Also bis Seitenschweben, weiter kann ich noch nicht.)
Der 3DX500 hat 425er Blätter und wenn man da 475er draufmachen würde, dann wäre die hintere Blattspitze genau über dem Heckrotor. (Das kann ja nicht gutgehen.)
Für rumzuspielen damit bin ich bisher ganz zufrieden. Schließlich hat meine Freundin die beiden in den USA gekauft und günstig hier rüber bekommen.
Einen Cherokee 500 würde ich mir hier nicht kaufen, der ist für die Ausstattung und die Leistung mit vertretbarem Akkupreis einfach zu schlecht im Preis / Leistungsverhältnis. (Dann schon gleich einen T-Rex 600 N, der kostet unter dem Strich mit Motor und Zubehör so viel wie ein Cherokee 500 mit zwei großen 4s Akkus und vernünftigem Antriebsset.)
Meine Meinung zu dem Thema.
Michael
P.S.: Ersatzteile für den Lepton EX gibt es günstig bei World-of-Heli
Einmal mit dem Lepton EX Kopf und einmal mit einem Kopf, wie auf dem Cherokee 500.
Die Motoren aus dem Bausatz sind für die Tonne und ohne einen 80er oder min. 55er Jazz kannst Du den 3DX500 vergessen.
Ich bewege den nun noch (bis ich mir einen 4s Saehan leisten kann) mit dem 26er Ritzel und dem Baukastenmotor mit rund 2200 U/min am Kopf. Ist richtig schon lahm und träge für mich "Bewegungslegastheniker".
Versuche mit dem Kora 15-10 (musste ich leider wieder abgeben) und einem 21er Ritzel waren mit 3s auch ganz schön. Schon etwas mehr Dampf (2500 U/min am Kopf) aber immer noch beherrschbar. (Also bis Seitenschweben, weiter kann ich noch nicht.)
Der 3DX500 hat 425er Blätter und wenn man da 475er draufmachen würde, dann wäre die hintere Blattspitze genau über dem Heckrotor. (Das kann ja nicht gutgehen.)
Für rumzuspielen damit bin ich bisher ganz zufrieden. Schließlich hat meine Freundin die beiden in den USA gekauft und günstig hier rüber bekommen.
Einen Cherokee 500 würde ich mir hier nicht kaufen, der ist für die Ausstattung und die Leistung mit vertretbarem Akkupreis einfach zu schlecht im Preis / Leistungsverhältnis. (Dann schon gleich einen T-Rex 600 N, der kostet unter dem Strich mit Motor und Zubehör so viel wie ein Cherokee 500 mit zwei großen 4s Akkus und vernünftigem Antriebsset.)
Meine Meinung zu dem Thema.
Michael
P.S.: Ersatzteile für den Lepton EX gibt es günstig bei World-of-Heli
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#23
Wenn ich Roxxter, Logo und Acrobat Se nicht so häßlich und teuer finden würde hätte ich jetzt so einen.
Ich meine der Logo geht noch.
Gerade noch so die Kurve bekommen
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce