Würde gerne auch ne Fläche besitzen. Nur welche????

Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#1 Würde gerne auch ne Fläche besitzen. Nur welche????

Beitrag von volker3.0 »

hallo zusammen,

da ich erst nen halbes jahr heli fliege habe ich noch ein wenig probleme mit der steuerung, wenn das modell auf mich zu kommt.

jetzt dachte ich, dass ich mir ne kleine fläche (schumwaffel/ slowflyer) kaufe und so das umdenken beim auf mich zufliegen etwas zu erlernen.

kann mir jemand etwas empfehlen?
sollte so günstig wie nöglich sein und eigentlich auch nicht groß, dafür aber robust. :-)

taugen die teile von silverlit etwas?
mehr wie 40 euro will ich eigentlich nicht ausgeben, also bitte keine vorschläge mit 1,5 meter flieger und 200 € :oops:

gruß volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#2 Re: Würde gerne auch ne Fläche besitzen. Nur welche????

Beitrag von -Didi- »

m233 hat geschrieben:hallo zusammen,

da ich erst nen halbes jahr heli fliege habe ich noch ein wenig probleme mit der steuerung, wenn das modell auf mich zu kommt.

jetzt dachte ich, dass ich mir ne kleine fläche (schumwaffel/ slowflyer) kaufe und so das umdenken beim auf mich zufliegen etwas zu erlernen...

Das kenne ich.
Mir hat ein Motorsegler geholfen.
Aber da Du 40€ als maximalen Preis angibst, kann ich Dir nichts empfehlen.

Grundsätzlich ist der Gedanke aber gut.


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

Robbe Pogo!

kostet zwar um einiges mehr als 40€ aber...
EPP Model mit Querruder , 10min Por akku Flugzeit , bei nem 1000er Lipo

Wenner runterkommt bissle CA oder Epoxy und er fliegt wieder. Für mich "DAS" Anfängermodell schlechthin :-)
Und er macht riesig Spass der "kleine"
denke so um 100€ müsste der Flugfertig drin sein.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#4

Beitrag von volker3.0 »

40 € waren ja nur mal so nen wert aus dem bauch raus.

soll wirklich nix großes sein. 30 cm spannweite würden mir schon reichen. habe da mal welche auf dem modellflugplatz gesehen und habe nicht dran gedacht zu fragen, was das für modelle waren.

das war so was ähnliches, wie nen picco z nur als fläche. die kleinen konnten loopings und das sollte reichen zum steuern lernen...

volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#5

Beitrag von burgman »

ok... X-Twins von Silverlit... Machen auch Spaß. Aber nur bei windstille...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Touretti »

Silverlit X-Twin konnte das sein,w elche Du meinst oder gesehen hast...
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Disbeliever
Beiträge: 142
Registriert: 22.06.2006 19:10:49
Wohnort: Wien

#7

Beitrag von Disbeliever »

hi volker,

was mir so auf die schnelle einfallen würde ist der

Blade mit Spannweite 850 um etwa 35 euro für das modell

oder
Micro Blade mit Spannweite 590 um etwa 27 Euro für das Modell.

Beide aus Epp aber halt leicht und windanfällig.

lg
Andi
Mini Titan
TH 450 und Jazz 40-6-18
Servos 3 x FS 61 BB 1 x Fs 61 BB Speed
Gyro Gy - 401
FF 9 T9CPS 2.4 Ghz
Empfänger X8 R7 7Ch 2.4GHz


Acro Master, Extra 330 von Va Models, YAK 55 SP 3D , MICRO KATANA 3D, Eigenbau Depronflieger ........






-------------------------- NO PITCH NO FUN -----------------------------------
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#8

Beitrag von Theslayer »

Ja, die machen Spaß, aber auch nur vier fünf mal, und wenn du schon nen Heli fliegen kannst, dann werden die Dinger wohl echt schnell langweilig werden.

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Touretti »

Für 30 Eur hier:



:D
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

je kleiner desto schwer.

EPP-Nuri mit 80cm - 1m Spannweite oder eine kleine EPP-Piper oder ein FlexyFly oder FlexyBoard von Pemotec, wenn Du bischen bauen willst ud später langanhalten Spass (mit Air-Combat) darfs auch mal 'n Oroocoba sein ;)

aber was vernünftiges ( kein Spielzeug) wirst so 100-120 Minimum rechnen müssen, bis es dann wirklich fliegt. Bausatz, Motor, Regler, Akku, Empfänger, Quarz, Servos... geht schnell

Von den 1-2-3 "fliegt aus der Schachtel von AnfängerBisProfi" lass lieber die Finger weg - meist ists Styro statt EPP und/oder der Antreib viel zu schwächlich und/oder schwer, Funke + Lader hast ja auch schon...

Grüsse Wolfgang
aswmax
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2007 12:45:34
Wohnort: Berlin *

#11

Beitrag von aswmax »

Schau mal auf Epp-fun.de Ich hab den F4Y Evo. Der ist nahezu unkaputtbar und ich glaube man kann auch nen Motor draufbauen. Schöne Grüße. Max
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#12

Beitrag von Ls4 »

die silverlit sind nciht mit modellflug zu Vergleichen, das ist spielzeug und wird dir für den Heli überhaupt nichts helfen.
100€
ist absolute Untergrenze und dann musst du schon auf ein styromodell zurückgreifen
Von Silverlit gibt es ein Modell mit höhenruder für 40€
Mit einem Händler habe ich geredet. er hat gemeint wirklich fliegen wäre nicht drin. immer noch ganz anders wie ein modell
Zum Fun haben ja,
zum Modellfliegen nein, das geht ab 100€ los

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Helibird »

Wie wär's mit einer MiniMag? Damit hab ich momentan sehr viel Spaß (mit BL, Li). Geht auch noch bei Wind gut. Baukasten 55€ neu, gibt es aber manchmal gebraucht für komplett um die 100€.

Würde ich lieber mehr ausgeben und länger Spaß haben.

Oder einen Shockflyer selber basteln?

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
Ibins
Beiträge: 252
Registriert: 15.09.2006 10:36:34

#14

Beitrag von Ibins »

Kann den Bullet von Elektrofly.com voll Empfehlen !!! Hab den vorige Woche zusammengebaut. Mit nem Speed 400 (7V) und nem ausgelutschten 3s Lipo von Xcell fliegt der voll gutmütig und bringt doch gut an die 130 - 150km/h.

Guß, Ibins
Logo600 3D Scorpion5020-450 Savöx Jive80HV VStabi
Prôtos 500 Scorpion Yge60 BeastX
Futaba FX30
--------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Tueftler »

Ich würd auch z.B. ne MiniMag empfehlen. Ist nicht sonderlich teuer und lässt sich gut fliegen. Evtl. kannst du da sogar deinen Akku vom Mini Titan verwenden. Je nach Größe halt.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“