Servus miteinander

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
barese
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2007 11:51:07
Wohnort: Esslingen

#1 Servus miteinander

Beitrag von barese »

:D :D :D

hab mir vor paar tagen so ein mini heli besorgt für 25€
und habe daran gefallen gefunden, somit habe ich ein gutes forum gesucht .

So bin 22 Jahre alt und komme aus der nähe von stuttgart.

so habe da schon mal die erste frage habe ein wenig im inet gestöbert und habe da diese seite gefunden Gtoys LINK

ist das für einen anfänger und kann man mit dem auch draußen fliegen
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi und willkommen,

ich habe mit G-Toys so leichte Probleme.
Ich glaube die Angaben, die die machen einfach nicht.

Ich würde eher auf Bewährtes setzen.


Cu und viel Spass hier

Harald
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

Erstmal Wilkommen bei den Bekloppten! (und natürlich im Forum :) )

so, und nun zu deiner Frage,
1. Jein, der heli wird zwar fliegen. aber es ist eben ein Walkera/Dragonfly Clone und die verbauten komponenten sind nicht gerade Hochwertig (gibt es genug drüber im Forum/Netz zulesen)

Ein Anfänger hat genug damit zu tun sich um das steuern des Helis zu kümmern, da hatt er keine zeit/lust sich um Defizite in der Technik zu kümmern.

Ich empfehle jedem Anfänger sich auch jemanden zu suchen der "mal eben" über den Heli schauen kann und hilft Bau und oder einstzelungsfehler zu beseitigen.

2. Ja, man kann mit jedem Heli drausen fliegen, voraussetzung ist eben das der Wind nicht zu stark ist.
barese
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2007 11:51:07
Wohnort: Esslingen

#4

Beitrag von barese »

wollte ienfach einen großen heli um die 250 - 300 € haben der einfach zu bedienen ist und weitgehend leicht montieren ist.
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von RaidAir »

Hallo erstmal,
den Gtoy´s Heli kenn ich nicht.
Ein kleiner Heli (Gtoy´s, T-Rex 450, Mini Titan, Zoom 400,...) ist sicherlich für einen Anfänger schwerer zu beherschen als z.B ein 3kg Verbrenner (Raptor,...). Auch verträgt ein schwerer Heli mehr Wind.

Alternativ gibt es sicher noch kleine Koaxial Heli´s (2 Hauptrotorblätter untereinander) die einfach zu steuern sind, wobei einige Heli Piloten der Meinung sind, dass das nichts mit richtigen Heli fliegen zu tun hat.

Meine Empfehlung:
- Vernünftige Einstiegsfunke kaufen (Futaba (FX18) oder Graupner)
- Simulator Software zulegen (üben, üben,.....)
- Mittel großer Verbrenner Heli (50 Serie)
- Erfahrene Pilot suchen, der dir bei der Ersteinstellung des Heli´s hilft.

Gruß Raidi
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#6

Beitrag von debian »

Hallo und willkommen hier im Forum,

du wirst schnell merken das wir alle etwas verrückt sind, aber das kommt vom Hubi fliegen :-)

spaß bei Seite,

unter einem " großen " Hubi versteht man doch was anderes, der von dir verlinkte Hubi ist sehr klein auch wenn es anders wirkt.
wenn du 10% von dem als glaubwürdig ansiehst was als Beschreibung da steht wird es wohl realistisch !
Zumal die Ersatzteile recht teuer sind und das Teil nicht wirklich befriedigend ist.
Einfach gesagt, herraus geschmissendes Geld da du bald was haben möchtest was wirklich fliegt, und den von G-Toys kannst du dann vielleicht noch für 100 Euro wieder in der Bucht verkaufen.
Hubschrauber, egal ob Mini Titan E325 oder auch der T-Rex die fliegen wirklich, kann man gebraucht auch recht günstig bekommen ( ca. 550 Euro ) neu mit allem ca. 700 Euro, alles andere solltest du dir gut überlegen.

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Antworten

Zurück zu „RHF-User“