Jeti Advance 30 BEC regelt zurück
#1 Jeti Advance 30 BEC regelt zurück
Hallo zusammen,
hab seit einige Zeit einen Regler Jeti Advanve 30 BEC in verbindung mit einem Mega 15/15/3 und 11,1V Lipos ( 2100 mAp von X Cell ) im Einsatz und bin damit sehr zufrieden gewesen.
In Verbindung mit der Luftschraube 4.7x4.7 in meine Fun-Jet geht es da richtig zur Sache. ( 25A )
Nun habe ich seit Samstag das Problem, das wenn ich eine gewisse Zeit geflogen bin ca. 1 min, das der Regler einfach zurück regelt und der Motor sich nach ca 10sek, erst wieder einschalten bzw. Regeln lässt.
Hat hier diesbezüglich jemand schon erfrahrungen gemacht, was könnte hier die Ursache sein.
Gruss
Nurflug
hab seit einige Zeit einen Regler Jeti Advanve 30 BEC in verbindung mit einem Mega 15/15/3 und 11,1V Lipos ( 2100 mAp von X Cell ) im Einsatz und bin damit sehr zufrieden gewesen.
In Verbindung mit der Luftschraube 4.7x4.7 in meine Fun-Jet geht es da richtig zur Sache. ( 25A )
Nun habe ich seit Samstag das Problem, das wenn ich eine gewisse Zeit geflogen bin ca. 1 min, das der Regler einfach zurück regelt und der Motor sich nach ca 10sek, erst wieder einschalten bzw. Regeln lässt.
Hat hier diesbezüglich jemand schon erfrahrungen gemacht, was könnte hier die Ursache sein.
Gruss
Nurflug
#3
Hallo Helihopper,
Programmierkarte habe ich, kann sich das den verstellen?
Habe bestimmt schon 50 Flüge mit der Auslegung realisiert und alles hat funktioniert.
Ferner schreiben die in der Betriebsanleitung, das wenn die Bremse deaktiviert ist, das die Abschaltspannung sinkt.
Nicht das ich die Lipos übern Teich schicke.
Gruss
Adi
Programmierkarte habe ich, kann sich das den verstellen?
Habe bestimmt schon 50 Flüge mit der Auslegung realisiert und alles hat funktioniert.
Ferner schreiben die in der Betriebsanleitung, das wenn die Bremse deaktiviert ist, das die Abschaltspannung sinkt.
Nicht das ich die Lipos übern Teich schicke.
Gruss
Adi
-
helihopper
#4
Hi,
naja. Die LiPos lassen ja auch nach. Und wenn die die Spannung unter Vollast nicht mehr liefern, dann kann so etwas passieren.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann kannst Du mit der Progkart die Abschaltung ganz deaktivieren, oder die Schwelle mit 3 oder 2,7 V pro Zelle festlegen. Natürlich nicht vergessen den Jumper für Lipo zu setzen..
Cu
Harald
naja. Die LiPos lassen ja auch nach. Und wenn die die Spannung unter Vollast nicht mehr liefern, dann kann so etwas passieren.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann kannst Du mit der Progkart die Abschaltung ganz deaktivieren, oder die Schwelle mit 3 oder 2,7 V pro Zelle festlegen. Natürlich nicht vergessen den Jumper für Lipo zu setzen..
Cu
Harald
#5
Hallo Helihopper,
ok, vielen Dank für die Info, werde das heute mal Nachlesen und veruchen es zu realisieren.
Komisch ist nur das ich 3Stück von den Lipos habe die alle unterschiedlich
jung sind der neuerste ist 1 Woche alt und hat ca. 3 Ladungen hinter sich und hier funktioniert dies auch nicht mehr.
Gruss
Nurflug
ok, vielen Dank für die Info, werde das heute mal Nachlesen und veruchen es zu realisieren.
Komisch ist nur das ich 3Stück von den Lipos habe die alle unterschiedlich
jung sind der neuerste ist 1 Woche alt und hat ca. 3 Ladungen hinter sich und hier funktioniert dies auch nicht mehr.
Gruss
Nurflug
#8
Morgen zusammen,
also hab gestern mal alles durchprobiert und dabei die Programmierkarte verwendet.
Hat sich nichts getan, Motor regelt nach ca. 2 min den Motor runter.
Hier noch die Daten!
Motorlaufzeit 2:25 mit 2100er Lipos X-Cell (11,1V) bei 25A Stromverbrauch habe ich 1024mAp in meinen Akku nachgeladen.
Zweiter Akku: Motorlaufzeit 2:10 mit 2100er Lipo X-Cell (11,1V) auch bei 25A Stromverbrauch habe ich 983mAp nachgeladen.
Bei beiden Akkus regelte der Regler nach der angegebenen Motorlaufzeit wie oben beswchrieben zurück.
Alle Kompo.... werden nur Handwarm.
Gehe mal davon aus, das der Regler sich verabschiedet, oder weis jemand etwas mehr.
Danke schon mal
Gruss
Nurflug
also hab gestern mal alles durchprobiert und dabei die Programmierkarte verwendet.
Hat sich nichts getan, Motor regelt nach ca. 2 min den Motor runter.
Hier noch die Daten!
Motorlaufzeit 2:25 mit 2100er Lipos X-Cell (11,1V) bei 25A Stromverbrauch habe ich 1024mAp in meinen Akku nachgeladen.
Zweiter Akku: Motorlaufzeit 2:10 mit 2100er Lipo X-Cell (11,1V) auch bei 25A Stromverbrauch habe ich 983mAp nachgeladen.
Bei beiden Akkus regelte der Regler nach der angegebenen Motorlaufzeit wie oben beswchrieben zurück.
Alle Kompo.... werden nur Handwarm.
Gehe mal davon aus, das der Regler sich verabschiedet, oder weis jemand etwas mehr.
Danke schon mal
Gruss
Nurflug
-
helihopper
#9
Moin moin,Nurflug hat geschrieben: oder weis jemand etwas mehr.
sorry leider nicht.
Ich wüsste nicht, warum der Regler sich verabschieden sollte. Entweder geht, oder geht nicht (Meinung eines absoluten Elektroniklaien).
Mir fällt nur noch ein die Spannung im Betrieb zu messen, mal die Servos vom Empfänger abzustecken, mal ein anderes Timing zu probieren und ggf. mal nen anderen Motor an den Regler zu hängen.
Cu
Harald
#10
Hallo Helihopper,
Danke für die Info, werde mal alles nach und nach durch gehen, bleibt mir ja nichts anderes übrig.
Timing ist so ne Sache, lt. Beschreibung ist es ein 6-Pol-Motor, im Gegenzug schreiben die aber das Timing für Mega und Axi - Motore doch umzustellen.
Werde es einfach mal probieren.
Gruss
Nurflug
Danke für die Info, werde mal alles nach und nach durch gehen, bleibt mir ja nichts anderes übrig.
Timing ist so ne Sache, lt. Beschreibung ist es ein 6-Pol-Motor, im Gegenzug schreiben die aber das Timing für Mega und Axi - Motore doch umzustellen.
Werde es einfach mal probieren.
Gruss
Nurflug
#11
Hallo zusammen,
hab das Problem gefunden es ist der Regler, habe soeben einen anderen ( Jeti Adwance 40 BEC ) ausprobiert und der funktioniert.
Ferner habe ich noch einige Berichte diesbezüglich im Netz gefunden, wobei alle das selbe Problem diesbezüglich haben.
Da der Regler erst ca. 5 Wochen alt ist, werde ich mal mein Glück über die Garantie versuchen, wobei ich hier schon Bedenken habe, da ich den ( Ein/Aus ) Schalter der original am Regler angeschlossen ist, aus gewichtgründen usw.. entfernt habe.
Mal schauen ob dadurch die Garantie verfällt?
Gruss
Nurflug
hab das Problem gefunden es ist der Regler, habe soeben einen anderen ( Jeti Adwance 40 BEC ) ausprobiert und der funktioniert.
Ferner habe ich noch einige Berichte diesbezüglich im Netz gefunden, wobei alle das selbe Problem diesbezüglich haben.
Da der Regler erst ca. 5 Wochen alt ist, werde ich mal mein Glück über die Garantie versuchen, wobei ich hier schon Bedenken habe, da ich den ( Ein/Aus ) Schalter der original am Regler angeschlossen ist, aus gewichtgründen usw.. entfernt habe.
Mal schauen ob dadurch die Garantie verfällt?
Gruss
Nurflug
#13
Ja hab den ganzen Antrieb, Motor, Regler mehrere Lipos usw.. bei Martin gekauft.
Gehe mal davon aus das es keine Problem diesbezüglich geben wird und wenn doch, na ja dann habe ich selber schuld bezüglich des Schalters, den ich allerdings bei all meinen Regler weg mache.
Gruss
Nurflug
Gehe mal davon aus das es keine Problem diesbezüglich geben wird und wenn doch, na ja dann habe ich selber schuld bezüglich des Schalters, den ich allerdings bei all meinen Regler weg mache.
Gruss
Nurflug
#14
Morgen zusammen,
@ Helihopper
hab gestern die Garantieaktion bei Martin umgesetzt, keinerlei Probleme, habe sofort einen neuen Regler bekommen, bzw etwas draufgelegt und einen stärkeren Regler realisiert.
So stell ich mir einen Modellbaufachgeschäft vor, einfach super!
Gruss
Nurflug
@ Helihopper
hab gestern die Garantieaktion bei Martin umgesetzt, keinerlei Probleme, habe sofort einen neuen Regler bekommen, bzw etwas draufgelegt und einen stärkeren Regler realisiert.
So stell ich mir einen Modellbaufachgeschäft vor, einfach super!
Gruss
Nurflug