Heli hat Linksdrall, wie Problem beheben?
#1 Heli hat Linksdrall, wie Problem beheben?
Trotz vollen Rechtsanschlag des Heckservos dreht sich der DF 60 meines Onkels immer nach links. Je höher die Drehzahl, desto schlimmer.
Riemenspannung stimmt. Gyro-Nullpunkt auch. Gyro wurde auch gewexelt. Ohne Erfolg.
Alles passierte nach wexel von Regler und Motor. Verbaut ist die Align T-Rex-Kombi 430L und 35G-BL-Regler. Heli hat nach dem Tausch des Motors immer mit dem Heck gewackelt, wie bei zu sensibel eingestelltem Gyro. Einen Tag späten fing die Sache mit dem Linksdrall an, ohne wirklich was am Heli geändert zu haben.
Riemenschlupf würde ich ausschließen wollen
Riemenspannung stimmt. Gyro-Nullpunkt auch. Gyro wurde auch gewexelt. Ohne Erfolg.
Alles passierte nach wexel von Regler und Motor. Verbaut ist die Align T-Rex-Kombi 430L und 35G-BL-Regler. Heli hat nach dem Tausch des Motors immer mit dem Heck gewackelt, wie bei zu sensibel eingestelltem Gyro. Einen Tag späten fing die Sache mit dem Linksdrall an, ohne wirklich was am Heli geändert zu haben.
Riemenschlupf würde ich ausschließen wollen
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#2
hast du noch die original funke?wenn ja kontrollier mal die dip-schalter auf der rückseite!nicht das du ausversehen einen umgestellt hast!
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#3
Dipschalter sind IO. past schon
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#4
is ja schön das ihr den Gyro gewechselt habt, was sagt den das Heck-Servo ? Liest sich für mich als ob die Blattanlenkung schwergang hat und nicht richtig läuft oder der Weg zu gering ist. Is klar das er mit höherer Drehzahl dann stärker wegdrückt, mit Linksdrehen meinst du sicher das Heck, also Nase nach rechts. D.h. der Drehmomentausgleich reicht nicht aus.
Oder haben die Heckblätter bei der letzten Landung Macken bekommen, das sie nichtmehr genug Luft schaufeln ? Kann ich mir aber weniger vorstellen, ich tippe auf die Anlenkung der Heckeinheit. Am besten mal das Gestänge am Servo aushängen und von Hand betätigen, dann merkst du, ob was klemmt.
Kann bei ner harten Landung mit "Feindkontakt" auch mal passieren das die HeRo-Welle was abkriegt, wenn die eiert kann die Pitchverstellung am HeRo schon klemmen.
Auf jeden Fall kannst du nach dem Aushängen auch gleich sehen, ob das Servo den ganzen Weg läuft - oder nach einer Richtung hin begrenzt. Kann ja auch sein das das Servogetriebe eins auf´n Hut bekommen hat, ob man das hören müßte weiß ich leider nicht.
Oder haben die Heckblätter bei der letzten Landung Macken bekommen, das sie nichtmehr genug Luft schaufeln ? Kann ich mir aber weniger vorstellen, ich tippe auf die Anlenkung der Heckeinheit. Am besten mal das Gestänge am Servo aushängen und von Hand betätigen, dann merkst du, ob was klemmt.
Kann bei ner harten Landung mit "Feindkontakt" auch mal passieren das die HeRo-Welle was abkriegt, wenn die eiert kann die Pitchverstellung am HeRo schon klemmen.
Auf jeden Fall kannst du nach dem Aushängen auch gleich sehen, ob das Servo den ganzen Weg läuft - oder nach einer Richtung hin begrenzt. Kann ja auch sein das das Servogetriebe eins auf´n Hut bekommen hat, ob man das hören müßte weiß ich leider nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5
Das Heckservo hats gerissen gehabt. Erst hats gezittert, dann wars völlig Tot, dann isses rausgeflogen. Nu is n neues drin, und das läuft auch wie n neues. Anlenkung ist leichtgänig, hab ich von Hand, ohne Servo getestet. Der Ausschlag der HeRo-Blätter ist auch von mech. Anschlag bis zum mech. Anschlag, bzw. kurz davor. Wurde unter Volllast getestet, hab den Heli bei Vollgas festgehalten und umher geschüttelt. HeRo-Blätter sind auch Top, Welle is gerade...... ich kanns mir beim besten Willen nicht erklären.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#6
Riemen okay, kein Zahnverlust ? ( Das er durchrutscht ? ) . Zahnräder auch auf Karies überprüft ? ( Abtrieb vorn und hinten ). Was anderes fällt mir dazu dann leider nichtmehr ein 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7
Zahnrad vorn is nach Kariesbefall nagelneu. Riemenspannung stimmt, Zähne fehlen auch keine..... Hab nen "Durchrutschtest" von Hand geprobt.... Also ich bin der Meinung, eher würden die Zähne ausreißen, bevor da was rutscht. Dreht aber noch leichtgängig.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#8
er hat mit Sicherheit einen Crash gehabt?
Der Df60 ist nicht optimal. deshalb greifen viele noch zum 37er. Bei einer harten Landung verbiegt das Chassis, was zur Folge hat, dass der Heli zur Seite zieht.
auf www.dragonheli.de verkauft crashkai massive alu Rähmen für den 60er, damit sowas nicht mehr passiert
Gruß Tim
Der Df60 ist nicht optimal. deshalb greifen viele noch zum 37er. Bei einer harten Landung verbiegt das Chassis, was zur Folge hat, dass der Heli zur Seite zieht.
auf www.dragonheli.de verkauft crashkai massive alu Rähmen für den 60er, damit sowas nicht mehr passiert
Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
Depron F-18
Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen
Der wo mal einen roten Heli hatte
#9
Sind die Blatthalter des HeRo richtig rum montiert? Bei einigen DF 60 (z.B. meinem) kommen die verkehrt rum aus dem Werk, dann reicht der Pitch nicht aus. Ich bin dann erstmal mit beschnittenen Lama2 Blättern auf dem HeRo geflogen bis ich das bemerkt habe.
Gruß!
Gruß!
Gruß, Jörg!
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank
und div. Depronflieger
#10
Jo, Fehler ist gefunden! Das Ruderhorn vom Heckservo wurde beim Servotausch um einen Zahn versetzt montiert. Von meinem Rex her bin ich gewohnt, das das Heck in Ruhestellung bei 0° stehen soll. Das war dem DF60 etwas zu wenig. Da hat der Stellbereich net ausgereicht.
Abba nun funzt es wieder.
Abba nun funzt es wieder.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum