Im Rex glüht der LiPo (SLS) - ist der defekt?

Antworten
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#1 Im Rex glüht der LiPo (SLS) - ist der defekt?

Beitrag von rex_freund »

Hallo

ich habe in meinem 450er Rex einen Lipo von Stefans Lipo Shop (15C/20C, 2100 mah, 3Zellen) und nach ca. 8 Minuten schweben ist der ziemlich heiß. Man kann ihn zwar noch in die Hand nehmen, wenn man ihn aber fest hält gehts grad noch, denke mal der hat schon 50 Grad. Auch ist die Drehzahl nach 8 Min. nicht mehr bei 2400 UPM sondern nur noch bei ca. 2200 UPM. In den Akku kann ich dann mit dem Ultramat und Balancer (wenn der Akku abgekühlt ist nach ca. 30 Min.) knapp 1500 mah nachladen, also etwa 70%.

Der Liposchutz im Alignregler ist auf Mittel gestellt, sollte also noch nicht anschlagen. Der Regler ist auch gut warm, wenn man den Finger drauflegt, hält man es zwar aus, aber ich denke der hat auch etwa um die 50 Grad. Hab jetzt in die Kabinenhaube mehr Luftlöcher geschnitten, konnte das aber noch nicht testen. Der Akku liegt auf der Akku-Rutsche und der Regler darunter. Über den Kühlrippen ist schon noch ein paar cm Platz, so dass der Regler abkühlen kann.

Ist der Akku event. defekt oder ist das normal? 15C Dauerlast wären ja über 30 A auf dauer, ich komm rechnerisch auf durchschnittlich knapp 10 A, also sollte der Akku ganz cool bleiben oder? Hab den Akku zu beginn 2mal über 2000 mah entladen (versehentlich beim Einstellen des Helis) und lade ihn immer mit etwa 0,5 C. Was denkt ihr?

Danke viele Grüße Robert
...
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#2

Beitrag von Timmey »

Hallo Robert,

so ein Lipo darf bis ca. 60 Grad warm werden. Die Drehzahl sinkt mit abnehmender Spannung. 200RPM sind da locker drin. Zwei Entladungen mit über 2000mah ziehen mit Sicherheit eine Lebenszeitverkürzung mit sich. Solange sich dein Lipo nicht aufbläht sollte er aber momentan noch in Ordnung sein.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Ein Lipo wird dann _zu_heiss (so wie Du schilderst) wenn er zu leer wird. Vermutlich ist er mit seiner Kapazität schon recht am Ende.
Flieg mal nur 7min - wenn er dann deutlich kühler ist, fliegts Du ihn zu leer. Ist er dann genauso heiss, ist er überlastet (warum auch immer)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

nuja, man muß auch bedenken das er im Mittel gut 10 A an Saft liefern muß - bei ner mittleren Spannung von sagen wir mal 12 V sind das 120 W. Das das Equipment da gut warm wird steht sicherlich außer Frage.

Kann leider nicht sagen, wie warm meine Akkus gestern waren, ich schätze mal 45° C werden die sicherlich gehabt haben . Lüftungsöffnungen machen sich zwar immer gut, kann die Luft etwas zirkulieren und Wärme besser abgeführt werden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#5

Beitrag von rex_freund »

Hallo Danke für Eure Antworten. Habs jetzt eben mal getestet. Anfangs 2300 UPM, dann 6 Min schweben (1m Höhe). Dann noch etwa 2200 UPM, der Lipo war warm (ca. 30 Grad) und der Regler fast kalt. Denke mal die zusätzlichen Lüftungsschlitze waren nicht falsch. Nach 8 Min war der Akku deutlich wärmer, aber kühler als letztes mal.

Gut die Aussentemp. war heute nur 22 statt vorgestern 26 Grad, aber das wird wohl nicht soooo viel ausmachen. Zum schluss hatt ich noch 2100 UPM (nach 8 Min). Der Akku lädt noch... Aber mit den Werten scheint wohl alles okay zu sein, wenn ein lipo sogar 60 grad bekommen darf oder? 60 grad, dann kann man den eh kaum noch anfassen, oder vertu ich mich da?
...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

Na, die 60Grad sind eher obere Grenze. (Tanic zB sagt 40-45 grad optimal.. unter 25 nicht sonderlich belasten - über 50 ist m.E. zuviel.
Zur "Gefühlten" wärme - die ist sehr individuell. Ich bin da zB seehr unempfindlich (habe mal früher Bleimuffen bei der - damals noch - Post/Fernmeldeamt mit dem Talg-Läppchen gelötet - das hängt mir heute noch nach.... )
aber - flieg dass Ding mal nicht so leer, bis die Drehzahl so dolle abfällt - das macht der Akku nicht (mehr) lange mit. Bald hast dann n 1500er...

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#7

Beitrag von Gerry_ »

Genau diesen 15C/20C 2100mAh hatte ich auch im Rex/SJM/MiniTitan.

Konnte allerdings nie feststellen, dass er zu heiss geworden ist.

Und da du laut Signatur ja auch weit vom 3D-Gezappel entfernt bist, dürfte da auch nicht grad der grösste Strom fliessen.

Wieviel lädst du wieder in den Akku nach 8min Flug?

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Im Rex glüht der LiPo (SLS) - ist der defekt?

Beitrag von ER Corvulus »

@gerry:
rex_freund hat geschrieben:Hallo

....snip....

knapp 1500 mah nachladen

...snip...
Hab den Akku zu beginn 2mal über 2000 mah entladen
...snip....

Was denkt ihr?

Danke viele Grüße Robert
Ich denke, der ist einfach hin... oder zumindest auf ca 1400 geschrumpft.

Grüsse wolfgang
rex_freund
Beiträge: 298
Registriert: 03.04.2007 21:55:32

#9

Beitrag von rex_freund »

Hmm, ich denke ihr habt da wohl recht, der Lipo war mal ein 2100er. Werd mit dem jetzt nur noch 6 Min fliegen. Hab mir eben bei stefansliposhop zwei neue von der neuen GX Serie bestellt (20/30 C, 2200 mah) Sind nun im Sortiment und 10 Euro billiger als normal. Also vorbeischauen lohnt sich. Erfahrungen bzgl. Lebensdauer und so hat wohl noch niemand mit diesen Zellen - oder schon was gehört (irgendwer hat die ja sicher getestet)? Oder wären Saehans besser?
...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“