Motor 450F + 25A Regler für E325?

Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von schöli »

@mataschke:

also ich flieg bzw. bin bis zuletzt geflogen (meinen mt hats ja ordentlich zerbröselt...) mit:

original regler & motor
12er ritzel
gov-modus
80%
timing: hard

das ganze 6min und dann gehn ca 1300mAh in die akkus rein. der motor wird zwar mit knapp 60°C arg warm, aber der rest funktioniert tadellos und in handwarmen temperaturbereich.

grüßle
schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#17

Beitrag von Mataschke »

Hmm wir sollten uns mal treffen ;-)
Das will ich sehen :-)
OK dann werd ich den Regler noch ein letztes Mal mit GOV und 12er Ritzel Proggen und testen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

hm..... dann müßte ich mal umritzeln. Hab heute abend mal Gov-Mode angetestet, Regler langsam auf 100 %, bei etwas über 60% macht er dicht - und dann isses ne recht schwammige Regelei mit ziemlichen Einbrüchen gewesen. Kann aber sein das die Stromaufnahme mit dem 13er zu hoch ist, das er vernünftig regeln kann.

Vielleicht wenn ich mal bisl fitter bin mit der Fliegerei, dann probier ich nochmal rum ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von schöli »

klar, können wir gerne machen mataschke. aber frühestens nach meinem urlaub, also ende september. vorher kann ich dank finanziellem engpass den mt leider nimmer flugfertig bekommen :/

grüßle
schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#20

Beitrag von RedBull »

Crizz hat geschrieben:hm..... dann müßte ich mal umritzeln. Hab heute abend mal Gov-Mode angetestet, Regler langsam auf 100 %, bei etwas über 60% macht er dicht - und dann isses ne recht schwammige Regelei mit ziemlichen Einbrüchen gewesen. Kann aber sein das die Stromaufnahme mit dem 13er zu hoch ist, das er vernünftig regeln kann.

Vielleicht wenn ich mal bisl fitter bin mit der Fliegerei, dann probier ich nochmal rum ;)
Mein Fachmann aus dem Modellbauladen (fliegt selber seit beginn MT) meinte am besten funkzt mit den Originalblättern ein 10er Ritzel mit Originalregler 80% geöffnet! Ich fliege mit dem 11er und habe auch keine Probleme, wahrscheinlich geht mit dem 10er die Temperatur noch runter.

Grüße
Martin
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#21

Beitrag von Mataschke »

Ich hab aber keine Original Blätter ;-) FLiege die Align Holzies.
bei etwas über 60% macht er dicht - und dann isses ne recht schwammige Regelei mit ziemlichen Einbrüchen gewesen
Was heisst er macht dicht? Schaltet ab? Ich hatte das Phänomen das er hochlief, abgeschalten hat und beim Ausdrehen wieder an. nach 3x blieb er dann an. Aber es ist kein gutes Gefühl so zu fliegen :-(
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Crizz »

Danke, 4Ever - dann werd ich morgen mal das 11er draufpacken und mal testen. Bin grad die Akkus von heut abend am laden, hatte den Regler ca. 75 % beim 13er offen, hab in die Akkus bisher 885 mA ( 4:30 Flug ) und 1048 mA ( 6:00 Flug ) geladen - kann ich eigentlich nicht meckern, muß mich halt noch rantasten, die jetzigen Ergebnisse sagen noch nicht viel aus. Aber gegen ne Optimierung spricht ja nix ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von speedy »

in die Akkus bisher 885 mA ( 4:30 Flug ) und 1048 mA ( 6:00 Flug ) geladen
Hmm, irgendwas paßt bei mir anscheinend wirklich ganz und extrem nicht ... ich schaff meine 8 min (vielleicht auch 9) und der Warner geht an - mit 2500er.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Tueftler »

Speedy, mal das Zahnflankenspiel kontroliert? Wenn das zu eng steht, hast ja auch erhöhten Kraftaufwand und brauchst mehr Strom......
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Crizz »

Was für´n Warner ? Externer Lipowarner oder Feature vom Regler ?

Man müßte mal den Strom messen, bei meinen obigen Werten würde es ne Stromaufnahme von rund 11,8 A im Schnitt bedeuten. Klar, es gibt auch noch Regler- und Motor-Streuungen, dann noch Ritzel und Regleröffnung .... Halt ne Summe von Möglichkeiten in der Basis-konfig und -Setup, die sich schon bemerkbar machen.

Letztendlich natürlich auch die Quali des Akkus - ich werd auf jeden Fall über die näxten 5 Flüge mal Aufzeichnungen führen um zu sehen, wie es sich verhält. Für die Werte von gestern will ich auch nicht hundertpro die Hand ins Feuer legen, da ich nach Senderuhr geflogen bin ( vergessen Stoppuhr neu zu programmieren ), am ehesten werd ich ne Aussage kriegen wenn ich mal alle Packs über möglichst die gleiche Zeit fliege. Bereicht dazu kann ich ja nachreichen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#26

Beitrag von debian »

Moin,

ich habe ein 11 Ritzel drauf, mußte es notgedrungen machen, bei 60% Regleröffnung beim Jazz hatte ich schon 2450 U/min, und das war eindeitig zu viel !
Was ich jetzt genau habe kann ich nicht sagen, aber denke mal das ich morgen meinen neuen Drehzahlmesser habe ( alleine schon um meinen Raptor E550 zu kontrolieren).
Beim original Regler war selbst mit nen 401 das Heck nicht ruhig zu bekommen.

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von speedy »

mal das Zahnflankenspiel kontroliert?
Yep, wenn ich das noch weiter aufmache, dann haben die Zähne bald kein Kontakt mehr. :D ... bzw. kommt mir das schon recht locker vor.


MFG,
speedy
DiTa
Beiträge: 362
Registriert: 20.01.2006 23:26:34

#28

Beitrag von DiTa »

Tati und Tino sind doch in Schmoldow TT Motor und Regler geflogen.

Regler bleibt kalt, Motor wird warm... da muss er durch :wink:


Gov-Mod raus... mit Kurve fliegen
Standard Timing
Abschaltung auf NiMh


Mit Kurve 100-75-100 geht das dingen fast wie im Gov
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Doc Tom »

DiTa hat geschrieben:Tati und Tino sind doch in Schmoldow TT Motor und Regler geflogen.

Regler bleibt kalt, Motor wird warm... da muss er durch :wink:


Gov-Mod raus... mit Kurve fliegen
Standard Timing
Abschaltung auf NiMh


Mit Kurve 100-75-100 geht das dingen fast wie im Gov
Kann ich bestätigen, habe die selbe Kurve.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Crizz »

Wenn ich jetzt noch jemanden finde, der sich gut mit der FC-28 und der 3.02 Software auskennt ....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“