3 und neuer 4 Blatt Rotorkopf

Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#106

Beitrag von xxxheli »

gesa2x hat geschrieben: Akkuverbrauch ist, glaube ich, etwas mehr - kann ich aber erst nach einigen Flügen bewerten.

lg
Georg
Ich werde meinen Regler noch etwas zurück fahren damit er nicht so schnell dreht und eventuell ein anderes Ritzel versuchen.
Ich hab mir schon gedacht das er mit den Verbrauch etwas nach oben geht als bei einer 2 Blatt Konfig.
Da hat der Motor etwas mehr zu bewegen.
Das Gleiche hatte ich vom Umstieg auf die langen Blätter bemerkt.
Motor Regler Akku waren sehr heiß geworden
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#107

Beitrag von gesa2x »

Übrigens gibt´s am Anfang einen link zum Hersteller wo es einen weitern Link zu einem Video gibt wo 3D geflogen wird.

Prinzipiell muss ich sagen das sich sehr zufrieden mit dem Kopf bin.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#108

Beitrag von gesa2x »

Ich werde meinen Regler noch etwas zurück fahren damit er nicht so schnell dreht
Jep, denke ich auch
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#109

Beitrag von -Didi- »

...Ich hab mir schon gedacht das er mit den Verbrauch etwas nach oben geht als bei einer 2 Blatt Konfig.
Naja, aber dafür fällt die Paddelebene weg, die ja auch Strom verbraucht.


Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#110

Beitrag von Friso »

Friso hat geschrieben:
ür welchen Heli baut der die ?
T-Rex 450er Größe
Gibts Bilder?
Bilder hier

Grüsse,
Hi, ich habe gerade eine Mail bekommen das die 3-5 Blattköpfe jetzt lieferbar werden. Preise sind jetzt bei denen auf der Webseite. In anbetracht der Preise glaube ich nicht das ich Bestellen werde. Wenn es doch jem. mit Interesse gibt sagt mir Bescheid, vielleicht kann man dann was am Preis machen.

Mehrblattköpfe

@Jogi, was meinst du was du für Preise realisieren könntest?

@ all, die haben da scal Rümpfe von Align zu verkaufen, hatte ich gar nicht mitbekommen das die jetzt auch welche machen?!

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
yogi149

#111

Beitrag von yogi149 »

Hi Friso

die lassen sich das Zentralteil ja mal richtig gut bezahlen. :shock:
Ansonsten sind ja auch nur Align Standard Bauteile incl. Plast-Blatthalter verwand worden.
Da kann ich vom Preis mit Sicherheit drunter bleiben.

Und weil ich flying-Hobby so lieb gewonnen habe, habe ich angefragt ob ich die Blatthalter vom 3er auch einzeln bekommen kann. Die sind nämlich mit dem angeschraubten Anlenkarm schön gemacht. Da kann man mit CFK unterschiedliche Hebelarm machen. :lol:
Ausserdem habe ich gerade eine Ankündigungsmail bekommen. Hier ist der Link zum Shop dafür Scale-Rümpfe (Flying-Hobby)
Die Hughes 500D sieht für mich fast Scale aus, und die Rümpfe sind aus GFK. 8)
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#112

Beitrag von Friso »

Also wann kommen die Köpfe :) :) :)
Der Rumpf sieht auch gut aus!

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#113

Beitrag von tracer »

459 USD für ein Zentralstück, eine leicht modifizierte TS mit ein wenig Align-Standard Bauteilen?

Das wird sicher der absolute Renner :)
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#114

Beitrag von DH-Rooky »

pffff zu dem Preis keine Chance, dann bau ich mir lieber selbst einen :?
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#115

Beitrag von gesa2x »

Hallo, also mir wäre der 5-Blattkopf schon einiges Wert, aber um diesen Preis muss ich auch passen. Vor allem ist es ja "nur" das Zentralstück und die Blattlagerwelle. kann max Euro 50-100 ausmachen.

Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#116

Beitrag von xxxheli »

sevenfifty hat geschrieben: Naja, aber dafür fällt die Paddelebene weg, die ja auch Strom verbraucht.


Didi

Ja aber eine Paddelebene hat einen kleineren Durchmesser und ist nicht so schwer wie 3 Rotorblätter.
Kannst ja mal testen.
Mach die Blätter ab und drehe mal die HRW zwischen deinen Fingern und dann mal mit Blättern.
Deshalb hab ich die kleinsten Blätter genommen.
Dann noch ein etwas stärkerer Motor als den 450 TH der etwas langsamer dreht.
tracer hat geschrieben: 459 USD für ein Zentralstück
Die sind aus Gold weil sie so teuer sind?
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#117

Beitrag von xxxheli »

:P :P :P :P Freude :P :P :P :P

Ich hab meine 3 Blätter

nebenbei bemerkt
ich hatte fast den ganzen Lagerbestand von Blattschmied an 305er Blätter bei mir liegen :shock: :lol: . Aber der nette Herr Glatthorn und ich hatten es gelassen hingenommen. Kleine Pannen kommen ja überall vor. :lol:
Blattschmied ist sehr kundenfreundlich man braucht nicht mal 10min zu warten schon hat man Antwort :thumbleft: super sag ich nur :thumbleft:



:oops: :( :( :( Mist :( :( :( :oops:
Ich brauche ja auch für die 3 Blätter auch 3 Schrauben

Testflug dann erst Morgen :D
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#118

Beitrag von xxxheli »

So Mein Testflug war auch erfolgreich.
Ich hab zum Glück ein Übungsgestell dran gehabt denn das Teil reagiert sehr giftig auf Steuerbefehle außerdem war es sehr windig.
Dann werde ich mein originalen Kopf wieder aufsetzen denn er und die Blätter sollen ja noch ganz auf ein andern Hubi verbaut werden.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#119

Beitrag von gesa2x »

Als nach weiteren Testflügen kann ich nun sagen, wie Renè auch bemerkt hat, "sehr Giftig". Ich habe nun die empfindlichkeit etwas runter gestellt.

Die Drehzahl habe ich stark reduziert. Von vorher 75% auf der MX12, runter auf 50%. Reicht allemal. Allerdings kann ich nur von Rundflügen sprechen.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#120

Beitrag von gesa2x »

@xxxheli

wie sieht´s mit deinem Blattspurlauf aus?

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“