Wie Ritzel für Riemen für Heckabtriebseinheit anbringen
#1 Wie Ritzel für Riemen für Heckabtriebseinheit anbringen
Hi Euch,
ich habe mir nach Abgang des Original Heckabtriebssets (Gott sei Dank nicht hoch und wenig Schaden) folgendes Set bestellt >> Klick für Heckabtriebseinheit. Wie bringe ich das Ritzel nun sicher auf die Welle? Ich hab von Kleben und Aufpressen gelesen?!?
Danke und Grüße,
Markus
ich habe mir nach Abgang des Original Heckabtriebssets (Gott sei Dank nicht hoch und wenig Schaden) folgendes Set bestellt >> Klick für Heckabtriebseinheit. Wie bringe ich das Ritzel nun sicher auf die Welle? Ich hab von Kleben und Aufpressen gelesen?!?
Danke und Grüße,
Markus
Grau, treuer Freund, ist alle Theorie...
#2
Ich habe das da.
Das Ritzel ist mit zwei Madenschrauben gesichert.
Auf der Welle sind kleine Abflachungen angebracht.
Das Ritzel ist mit zwei Madenschrauben gesichert.
Auf der Welle sind kleine Abflachungen angebracht.
- Dateianhänge
-
- Heckantrieb
- Heckantrieb.jpg (7.81 KiB) 367 mal betrachtet
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#3
ich hab nen Tropfen Lagerkleber draufgetan und es dann aufgepresst. Am einfachsten schiebst Du es halb drauf und gibtst dann oben in die Bohrung nen Tropfen Lagerkleber. Dabei ist die Gefahr klein, dass Lagerkleber ins Lager gelangt. Dann aufpressen. Aufpassen, dass kein Druck auf den Lageraußenring ausgeübt wird. Fertig.