Regler Smile 40-6-18 defekt oder ?

Antworten
haraldvoss
Beiträge: 16
Registriert: 15.09.2006 12:32:57
Wohnort: Bielefeld

#1 Regler Smile 40-6-18 defekt oder ?

Beitrag von haraldvoss »

Hallo.. ich habe mir einen Fun 500 mit einen Smile 40-6-18 von Kontronik gebraucht gekauft.
Habe alles in den Eco8 eingebaut und angeschlossen. Aber nichts tut sich.
Der Sender ist ein MX-12 von Graupner , Empfänger ist Schulze und Accu ist geladen und hat 8 Zellen.
In der Anleitung vom Regler steht, das er sich ca.2 Sekunden nach dem anschließen durch Piepen meldet. Wenn der Motor nicht in Ordnung währe, müssten aber wenigstens die Servos sich melden und steuern lassen. Bei mir tut sich leider nichts. Schließe ich mein Batteriepack, das bei der MX-12 dabei war an dem Empfänger an ,laufen die Servos sofort an und lassen sich steuern.
Laut Kontronik soll der Regler in Ordnung sein.
Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten. Als erstes schalte ich den Sender ein, dann schließe ich den Accu an den Regler, dann gebe ich einmal schnell Vollgas. Jetzt müssten sich doch nach ein paar Sekunden die Servos melden. Bei mir tut sich nichts.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Regler, und was mache ich falsch???
Kann mir da vielleicht einer weiter helfen.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

TJo kann ich dir mit 1 Wort sagen!

Der Smile hat einen Optokoppler und somit kein BEC :-(
D.h. du brauchst einen Extra EMpfängerakku damit der Regler läuft.
Das BEC (Battery Eliminating Circuit) ist eigentlich das Bauteil dass die Stromversorgung der Servos übernimmt, und eben jenes BEC gibt es beim Smile nicht!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
haraldvoss
Beiträge: 16
Registriert: 15.09.2006 12:32:57
Wohnort: Bielefeld

#3

Beitrag von haraldvoss »

Vielen Dank erst mal.....
also wenn ich das so verstehe, muß der Accu 8 Zellen an den Regler angeschlossen sein, und das Batteriepack (Graupner ) liefert dann den Strom für den Empfang der Servos und des Reglers ???
haraldvoss
Beiträge: 16
Registriert: 15.09.2006 12:32:57
Wohnort: Bielefeld

#4

Beitrag von haraldvoss »

Anhang: habe es gerade ausprobiert, und siehe da es hat geklappt.
Nun meine Frage, wo soll ich denn dieses Batteriepack am ECO8 noch unterbringen, gibt es da einen bestimmten Platz ?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Ich habe die zb unten zwischen die Kufen am Chassi festgemacht (ist aber kein reiner BEC-Akku, sondern nur Stützakku - 4x 650 Sanyo-Twicell).
Aber da sind sie halt "Schwerpunkt-neutral"

http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=8649

Wenn der Heli bissle mehr Kopflastig ist, dann eben hinten:
(hier 4x Sanyo NiCd-350er)

http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=7239

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Sender“