mit Linux ins Internet

Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#1 mit Linux ins Internet

Beitrag von JonasHansert »

Hi

Wie richtet man under linux eine Internetverbindung ein?

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
willie

#2

Beitrag von willie »

Deine Frage ist unpraezise und deshalb nicht zu beantworten.
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#3

Beitrag von JonasHansert »

Sorry, ich hab ganz vergessen zu schreiben, dass ich DSL von freenet.de hab.

Braucht man sonst noch was, um diese Frage beantworten zu können?

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von FreddyFerris »

benutzt du ein router?

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Und welche Distribution?

EDIT: Ich bin ja schon etwas blöd :)
Du hast ja meine CDs :) OK, also SuSE.

Hast Du Modem, ISDN oder DSL?
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#6

Beitrag von JonasHansert »

Einen Router benutzte ich nicht

Was ist Distribution?

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von FreddyFerris »

Tracer = Unoffizieler deutscher SuSE distributor :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Unter "Internet" "Dial Up" gibt es einen Eintrag "Kinternet", das sollte doch gehen, oder?
willie

#9

Beitrag von willie »

JonasHansert hat geschrieben:Einen Router benutzte ich nicht

Was ist Distribution?

Gruß Jonas
Sicher benutzt Du einen Router ansonsten wuerde das nie ueber Layer 2 bei dir hinausgehen.

Vermutlich so:

[InTERNET]--------[ADSL ROUTER/MODEM]-------[PC mit Tracer SUSE]

Distribution ist der packen CD's die Tracer populiert hat.

Linux ist ein open source Betriebssystem. Es gibt Leute die nehmen fuer Geld den armen kleinen Linuxfans die Arbeit ab (oder machen mehr), in dem sie Scripte und Tools rund um alle moeglichen Linux Applikationen kreieren.
Dazu stellen sie sozusagen ein Packet zusammen fuer Anfaenger, Fortgeschrittener etc oder fuer Ich will gamen, Ich will Medien etc. usw.

Das ganze Packet nennt man dann Distribution. Z.b> von Suse oder Redhat, die kosten Geldund sind lame.

Wenn du viel Zeit und Lust hast um das ganze was du da machst zu verstehen empfehle Ich Gentoo zu installieren. Es wird aber eine gute Weile dauern bis Du dann Deine Frage nochmals stellen wirst ;-)

http://www.gentoo.org
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#10

Beitrag von JonasHansert »

wenn ich in kinternet auf wählen klicke kommt kurz ein anderes symbol und dann kommt wieder das alte. ich kann dann auch wieder auf wählen klicken.
Was hab ich da schon wieder falsch gemacht???

@willie: Ja, genau so hab ichs

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Also hast Du ein analog modem?

EDIT: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Also DSL.
Was für ein Modem/Router?
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#12

Beitrag von JonasHansert »

Auf dem einen gerät steht speedstreem und auf dem anderen T-DSL

Gruß Jonas
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#13

Beitrag von Bishop »

mhh... ich benutze Knoppix. Ist zum Teil aus dem Debian-Linux zusammengebaut.
Ich geh auch über einen Router ins Netz und muss nichts einstellen, da mein Router sich ins Inet einwählt und nicht mein Rechner.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
willie

#14

Beitrag von willie »

Eigentlich muss Jonas seine Netzwerkarte nur als DHCP client konfigurieren, das sollte klappen...
Benutzeravatar
JonasHansert
Beiträge: 518
Registriert: 22.10.2004 21:13:29
Wohnort: Offenburg

#15

Beitrag von JonasHansert »

und wie macht man das?
Eco Piccolo V2:
3 Zellen E-Tec 1200mAh, Alu-Zentralstück, Agrumi Freilauf, Jamara digicontrol, Kyosho Blätter, den Rest von der Hornet
Hornet X 3D:
Twister X Set, GY 240, 3x HS 55, 1x HS 56BB Carbonite und im Moment kein Quarz :(
FX 18 40MHz
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“