Unterschied 50 SE und TITAN ?

Antworten
Benutzeravatar
eagle51
Beiträge: 41
Registriert: 27.09.2006 18:01:11
Wohnort: Emmendingen

#1 Unterschied 50 SE und TITAN ?

Beitrag von eagle51 »

Trotz Studiums der Datenblätter will mir der Unterschied nicht so richtig in den Kopf.
Kennt jemand beide aus der "Natur" ?

Gruß Gerhard
Benutzeravatar
heliheli
Beiträge: 296
Registriert: 24.04.2007 19:30:37
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

#2

Beitrag von heliheli »

Hallo Gerhard.

Bin gerade auch am überlegen ob und wenn ja, welchen der Raptoren ich mir zulege. Ein Unterschied zwischen den beiden ist, dass der 50SE einen mechanischen Taumelscheibenmischer hat.

Gruß Martin
Gruß Martin :wave:

Futaba FF-10

HK 450TT Pro mit Microbeast
T-Rex 500 GF mit V-Stabi
Logo 500 SE mit V-Stabi
T-Rex 600 Nitro mit Microbeast

Graupner Ultra Duo Plus 50
Turnigy Accucel-8
Benutzeravatar
B.Lödmann
Beiträge: 161
Registriert: 30.08.2007 01:03:09

#3

Beitrag von B.Lödmann »

Na bis jetzt haben noch alle Raptoren serienmässig mechanische Mischung.
Der SE hat Alu-Zentralstück und Carbon Leitwerke und noch so paar Kleinigkeiten.
Der Titan hat das längere Heckrohr für 620mm Blätter push-pull für Pitch und Nick und die verstärkte Kupplung.
Ausserdem die gesicherten Stifte an der Heckanlenkung und noch so paar kleine Änderungen wovon man aber die sinnvollen Sachen auch beim SE nachrüsten kann und das unterm Strich die bessere Wahl ist.
Benutzeravatar
eagle51
Beiträge: 41
Registriert: 27.09.2006 18:01:11
Wohnort: Emmendingen

#4 Mischer ?

Beitrag von eagle51 »

hallo Martin,

dann können wir ja gemeinsam suchen...

Zumindest auf der TT-Homepage sieht es aber so aus, als ob der TITAN auch einen mechanischen Mixer hat.

Danke an den "B.Lödmann" für den Tipp. Das Aluzentralstück sieht natürlich vertrauenserweckender aus.

Gruß Gerhard
Benutzeravatar
heliheli
Beiträge: 296
Registriert: 24.04.2007 19:30:37
Wohnort: Ellwangen (Jagst)

#5

Beitrag von heliheli »

B.Lödmann hat geschrieben:Na bis jetzt haben noch alle Raptoren serienmässig mechanische Mischung.
Der SE hat Alu-Zentralstück und Carbon Leitwerke und noch so paar Kleinigkeiten.
Der Titan hat das längere Heckrohr für 620mm Blätter push-pull für Pitch und Nick und die verstärkte Kupplung.
Ausserdem die gesicherten Stifte an der Heckanlenkung und noch so paar kleine Änderungen wovon man aber die sinnvollen Sachen auch beim SE nachrüsten kann und das unterm Strich die bessere Wahl ist.
Da wurde mir dann wohl ein Bär auf die Nase gebunden. Dachte, dass dies einer der größten Unterschiede der beiden ist.
Man lernt anscheinend nie aus :roll: .
Gruß Martin :wave:

Futaba FF-10

HK 450TT Pro mit Microbeast
T-Rex 500 GF mit V-Stabi
Logo 500 SE mit V-Stabi
T-Rex 600 Nitro mit Microbeast

Graupner Ultra Duo Plus 50
Turnigy Accucel-8
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“