Welchen Sender zum Piccoboard ?

Antworten
edefauler
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2006 15:23:01

#1 Welchen Sender zum Piccoboard ?

Beitrag von edefauler »

Hallo,

nachdem ich gestern die Antenne meines Sender angebrochen habe, ist es wohl nur noch eine Frage der Zeit wann sie ganz abbricht.

Welche Sender könnt ihr in verbindung mit dem 35MHz Piccoboard empfehlen ? Die MX12 und 16 kenne ich ja schon, was gibt es sonst noch für Sender die für das Helifliegen geeignet sind.
Muss kein Highend teil sein, denn ich bin mit dem Piccolo ganz glücklich und werde da wohl nicht gross umsteigen,ausser ggf mal auf eine Pro oder Tiger

Gruss

Norbert

PS kann ich mit einem MC-12 auch einen heli betreiben ?
Benutzeravatar
smueller
Beiträge: 146
Registriert: 15.02.2006 12:26:04
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

#2

Beitrag von smueller »

Hallo Norbert ,

für diesen Heli kannst Du jeden einfachen 4-Kanal 35MHz Sender,
der die Übertragungsart PPM unterstützt, benutzen.

MC-12, MX-12/16 funktionieren!
Tschüss

Stephan

Eco Piccolo, M24, Agrumi-Freilauf, Brushless, 1250 Kokam
T-Rex, Jazz, 450TH, GY401, 3xHS65HB, HS56HB, 325 PRO, 2000Kokam, 2200 Powerhouse
PiccoZ Polizei (vom Hund gefressen) :-(
E-Sky Lama V4
Ein paar Flächenflieger...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Crizz »

Du solltest beim Kauf auf jeden Fall überlegen, welche Ziele du evtl. noch erreichen willst - und evtl. gleich etwas mehr ausgeben und die entsprechende Funke kaufen. Man muß halt bedenken, das ne andere Funke oft auch ein Umdenken in der Programmierung mit sich bringt, und besonders ärgerlich ist es wenn sich dabei noch rausstellt, das vielleicht eine Funktion für den gewünschten Betrieb fehlt.

Zur Frage MC-12 : man kann damit Heli´s fliegen, hat Programme für die gängigen Taumelscheibentypen drinnen. Hatte sie selber mal, bin damit Pic V2 geflogen, aber kam mit der Programmierung nicht wirklich klar ( für meinen MiniTitan war etwas mehr erforderlich als für den Pic ) und hab deshalb auf Futaba umgestellt - da kannte ich Leute, die mir helfen konnten. Außerdem hat mir die freie Belegung der Steuerkanäle gefallen, die ich bei der MC12 nicht hatte ( da mußte ich am damit leben, welcher Senderkanal welchem Empfängerkanal zugeordnet war ).

Ob Pultsender oder Handsender ist mehr persönliche Entscheidung, da muß man mal testen was einem mehr liegt.

Wenn du dir nicht sicher bist und es bis dahin noch etwas Zeit hat kannst du aber unbesorgt für den Pic ne 4-Kanal-Anlage nehmen, die keine Ausbaumöglichkeiten hat. Auch muß die kein Heliprogramm haben, es sei denn du baust den Pic auf CP um. Wäre im moment die billigere Variante, das mußt letztendlich aber Du entscheiden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
edefauler
Beiträge: 44
Registriert: 07.06.2006 15:23:01

#4

Beitrag von edefauler »

Hallo,

wo es mal hingehtdas weiss ich heute noch nicht!
Da ich nicht so viel Zeit habe zum üben, werde ich wenn dann wohl erst als Rentner auf einen anderen umsteigen :-)

Ein Sender asl Pult gefällt mir definitive besser, daher auch dei Frage nach der MC 12

Also schauen wir mal

gruss

Norbert
Benutzeravatar
volker3.0
Beiträge: 739
Registriert: 24.04.2007 09:56:14
Wohnort: Villingen/ Schwarzwald

#5

Beitrag von volker3.0 »

hallo norbert,

wenn pultsender und davon kein luxusmodell, dann würde ich nicht die mc12, sondern die mc 15 holen.
ich habe mit der auch angefangen zusammen mit einem piccolo und das klappt alles wunderbar.
habe schon oft gelesen, dass manche mit der mc12 und helifliegen an die grenzen gestoßen sind. da hat die mc 15 noch reserven, wobei sie auch schon in die jahre gekommen ist.
aber ebay für ca 50 € erhältlich.

gruß volker
Gruss Volker Bild

- Nine Eagles Solo Pro 2
- Piccolo V2
- DJI Phantom
- Mini Titan 325
- T-REX 500CF: HS82-MG, GY-401 & S9254, 15T, SLS 5s 3300
- Graupner MC 22s
- DMFV-Versichert
Benutzeravatar
bele
Beiträge: 508
Registriert: 03.11.2007 17:37:01

#6

Beitrag von bele »

Hey,

Also ich flieg mein pic V2 auch mit piccoboard, hab ne robbe-futaba FX-18, ist ein relativ neuer Sender und auch vom Preis her noch bezahlbar. Wobei meine hat soviel gekostet wie der pic selber (Ka woher sie is, da ich sie zu Weihnachten bekam) also ich würd sagen neu ca 150-200 Euro! (meine is n Jahr alt, damals kostete sie so viel)


Die is zwar eich ohne Pult, kann man aber glaub noch dazu kaufen müssstest dich halt mal erkundigen, fliegen ist mit der kein prob! Alles was man für den Pic braucht perfekt einstell bar!
Auch Anspruchvollere Heli's dürften dann mal mit der kein Problem sein. (kommende Weihnachten werde ich Glücklicher T-rex 450 S Besitzer) !

Sonst noch viel Glück mit dem pic, und noch viel Freude daran

mfg,
bele
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

ist ein relativ neuer Sender
Neu?
perfekt einstell bar
Welche anderen Funken hattest Du schon als Vergleich?

Ich finde das Menü der FX-18 ist ne Zumutung, vor allem mit dem MiniDisplay.
ahasver
Beiträge: 33
Registriert: 12.12.2007 14:46:59
Wohnort: Görlitz *

#8 welcher sender zum piccoboard

Beitrag von ahasver »

hallo, was gibts gegen die fx 18-2 zu meckern. sie ist zum preis von ca. 99,-eunuchen bei ehs eine klasse funke. habe sie selbst seit einem halben jahr im gebrauch und bin voll zu frieden. mit der kann man auch größere und kompliziertere modelle ohne probleme fliegen und sie ist ausbaufähig. es muß nicht immer so ne angeberfunke für min. 1000,00€ mit farbigem display usw. sein. und dann kommt es noch auf den piloten an, isser mies hilft die teuerste funke nichts.

viele grüße enrico :twisted:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von tracer »

hallo, was gibts gegen die fx 18-2 zu meckern.
Die Menüführung taugt nichts.
Das Display ist zu klein.

Es gibt zwischen 100 und 1000 EUR noch einen weiten Spielraum.
Und für 1000 EUR bekommst Du kene Funke mit Farbdisplay.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“