BC 6 Ballancer Anschluß alleine reicht nicht?

Antworten
Benutzeravatar
Turin
Beiträge: 87
Registriert: 13.08.2007 21:26:01
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

#1 BC 6 Ballancer Anschluß alleine reicht nicht?

Beitrag von Turin »

Hi,

reicht es beim BC6 nicht den Akku an den Balancer Anschluß anzuschliessen? Ich habe 6 verschiedene Akkus mit 2 verschiedenen Adapterplatinen (Align / Kokam) versucht zu laden und es erscheint immer "Connection Break". In der beiliegenden Anleitung steht nichts davon.
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#2 Re: BC 6 Ballancer Anschluß alleine reicht nicht?

Beitrag von jjgg »

Turin hat geschrieben:Hi,

reicht es beim BC6 nicht den Akku an den Balancer Anschluß anzuschliessen? Ich habe 6 verschiedene Akkus mit 2 verschiedenen Adapterplatinen (Align / Kokam) versucht zu laden und es erscheint immer "Connection Break". In der beiliegenden Anleitung steht nichts davon.
doch das reicht hast du alles richt eingestellt zb zellen Anzahl
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#3 Re: BC 6 Ballancer Anschluß alleine reicht nicht?

Beitrag von jjgg »

Turin hat geschrieben:Hi,

reicht es beim BC6 nicht den Akku an den Balancer Anschluß anzuschliessen? Ich habe 6 verschiedene Akkus mit 2 verschiedenen Adapterplatinen (Align / Kokam) versucht zu laden und es erscheint immer "Connection Break". In der beiliegenden Anleitung steht nichts davon.
das + und - Kabel mußt vom Lipo zum BC 6 mußt du auch anschließeni
Benutzeravatar
B.Lödmann
Beiträge: 161
Registriert: 30.08.2007 01:03:09

#4

Beitrag von B.Lödmann »

Ich hab zwar kein BC6, aber in der Anleitung steht doch klar drin das auch die normalen Akkuanschlüsse mit ans Ladegerät engeschlossen werden müssen, ist auch so abgebildet.
Benutzeravatar
Turin
Beiträge: 87
Registriert: 13.08.2007 21:26:01
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Turin »

Vielen Dank,

meine Anleitung besteht aus einem doppelseitig bedruckten Din A5 Blatt. Beim Walkera wird über den Balancer Stecker geladen, daher bin ich nicht drauf gekommen die normalen Adern auch anzuschliessen.
  • Original Interactive Toy Concepts Micro Mosquito 20 Gramm Helikopter mit Gier und Nick
  • Walkera 5#4 Koaxial Helikopter
  • Align T-Rex 450 SE V2 Silver [430XL, Kevlar Riemen, Kontronik Jazz 40-6-18, Futaba GY-401, JR SMC 16SCAN, HS-65MG, Futaba S9650]
  • Sender: JR MX-12
  • Simulator: Phoenix
  • Flugstatus: Erste hakelige Achten


Benutzeravatar
B.Lödmann
Beiträge: 161
Registriert: 30.08.2007 01:03:09

#6

Beitrag von B.Lödmann »

hier hast du die Anleitung in deutsch mit paar mehr Seiten ;) http://www.classicmodell.ch/media/produ ... 059954.pdf
Benutzeravatar
Turin
Beiträge: 87
Registriert: 13.08.2007 21:26:01
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Turin »

Danke,

dann hab ich heute Abend was zu lesen.
  • Original Interactive Toy Concepts Micro Mosquito 20 Gramm Helikopter mit Gier und Nick
  • Walkera 5#4 Koaxial Helikopter
  • Align T-Rex 450 SE V2 Silver [430XL, Kevlar Riemen, Kontronik Jazz 40-6-18, Futaba GY-401, JR SMC 16SCAN, HS-65MG, Futaba S9650]
  • Sender: JR MX-12
  • Simulator: Phoenix
  • Flugstatus: Erste hakelige Achten


Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“