Hallo Leute!Ich mal wieder! :) Probleme mit HH beim Pic!

Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von iceOne »

Also bei mir sind es auch so knapp 15 min! Das mit der Flugzeit weiß ich!

Mein problem ist nur:

Ich hab halt den Akku aufgeladen und wie der Jürgen geschrieben hat alles eingestellt!
Wenn ich dann abhebe steht der Pic schön ruhig in der Luft nur halt nach ein paar Minuten (wenn der Akku langsam schwächer wird) fängt er wieder leicht an sich in eine Richtung wegzudrehen! Ist ja auch klar, mit fallender Akkuleistung verändert sich ja auch das Mischungsverhältnis von Heck und Hauptrotor! Oder sehe ich da was falsch??
Also muß ich dann entweder landen und das Mischungsverhältnis neu einstellen oder so wie ich es jetzt mache leicht am Sender nachzuregeln so das er halt wieder gerade in der Luft steht und sich nicht wegdreht!

Oder habe ich noch irgendwo einen Fehler im System!!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
agassner
Beiträge: 161
Registriert: 20.05.2007 13:09:49
Wohnort: Graz

#17

Beitrag von agassner »

Hallo!
also ich trimme das immer auf der funke nach. geht eigentlich recht gut. worauf du aufpassen must ist, dass die trimmung auf deiner funke beim akku anstecken auf null ist. d.h. wenn du z.b. einen 2ten akku fliegst, die trimmung vor dem anstecken auf 0 stellen. (wenn der akku angesteckt wird, nimmt das picoboard soweit ich weiß, den aktuellen stand deiner trimmung als 0 punkt an. d.h wenn du z.b. schon realtiv weit nach links getrimmt hast, und der heli fängt sich dann wieder an in diese richtung zu drehen und du willst nachtrimmen, dann kann es sein, das du mit der trimmung anstehst)

noch eine anregung:
weiß nicht genau was deine funke kann, aber ich hab die heckbeimischung am picoboard auf neutral gestellt (also null beimischung) und mische das heck über die funke (bei meiner futaba fc-16 heißt das programm "revo"). funktioniert bei mir super, und das lästige rumgeschraube hat ein für alle mal ein ende.
mfg Andreas
-Piccolo V2, FP, G-190, Bl,Bl (alukopf, m24, aluheck) mit Jet Ranger Rumpf
-rhf chassis mit propic mechanik (alu), gy 401, bl, bürstenheck
-pic airwolf im aufbau
Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Flyingbear »

Hallo Jens!

Das ist für den Pic mit Board oder einfachem Kreisel normal. Du must mit der Trimmung ausgleichen, wenn der Akku schwächer wird.

Ich habe es bei Pic so eingestellt, dass wenn der Akku voll ist, er in etwas in die Gegenrichtung dreht. Das steuer ich dann ohe Trimmung aus.

Nach 1 - 2 Minuten, wenn der Akku leerer wird, stimmt wieder alles.

Beim LMH habe ich auch einen Einfachkreisel drin. Da ist es auch so.

Schöne Grüße, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von iceOne »

@agassner

habe mich mit meiner MX12 noch nicht so richtig vertraut gemacht! Habe aber heute nachtschicht und werde mich mal ganz intensiv da einlesen!

@Flyingbear

Ja so in etwa habe ich das auch eingestellt!


Mal heute auf Nachtschicht mal noch ein wenig rumprobieren! Muß so wie es aussieht auch noch die Taumelscheibe richtig ausrichten! Sieht so aus als ob die nicht 100% gerade steht!
Daran könnte es vielleicht liegen das er Pausenlos nach hinten rechts abhauen will muß immer gegensteuern! Als ich nur auf dem Laminat rumgerutscht bin dachte ich das hat was mit dem Bodeneffekt zu tun abedr jetzt wo ich schon auf nen meter oder zwie hoch traue ist das immer noch so!

Ich danke euch!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Juergen110 »

iceOne hat geschrieben: Oder habe ich noch irgendwo einen Fehler im System!!
Hi Jens,

nö, da ist kein Fehler mehr drin, das ist jetzt normal :)

Wenn du später etwas mehr "Routine" beim fliegen hast, stört dich das leichte wegdrehen auch nicht mehr 8)
Das steuerst du dann problemlos und auch vollkommen "unbewusst" aus :)


Nachtrimmen am Sender ist i.O.
Und den Hinweis wieder zurück auf neutral bei Akkuwechsel hast du ja schon bekommen (jetzt sogar zweimal :shock: :wink: )


Die ganze Mischung aus dem Piccoboard raus zu nehmen und über den Sender zu machen geht definitiv bei der Funke.
Wenn das ganze jetzt aber klappt, würde ich mir das für etwas später aufheben.
Denn im momentanen Zustand ist es leicht auch mal wieder das HH-Modul zu "aktivieren" :D

Probiere das ruhig mal aus !! Es ist gerade am Anfang recht angenehm, sich nicht so sehr ums Heck kümmern zu müssen.
Und wenn du mal den Pic aus 10-20 Metern rückwärts wieder "einfangen" musst, erleichtert es dir das ebenfalls, da er sich nicht einfach in Fahrtrichtung umdreht :wink:
Jedenfalls im Rundflug


Und zu dem "gleich richtig steuern lernen OHNE HH" kann ich dir eines verraten: MIT HH musst du das Heck aussteuern. OHNE HH kommt es "alleine" rum :shock: 8) :wink:
Also: Steuern lernen MIT HH ist nicht unbedingt das schlechteste :D (Obwohl ICH vieeel lieber ohne fliege... :oops: )
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von iceOne »

Also nachdem ich alles schön eingestellt hatte und er schön ruhig in der Luft stand habe ich das HH-Modul wieder draufgesteckT(Akku weg,Modul drauf,Akku dran) und siehe da er dreht sich wieder permanent links herum!

Dann habe ich zum Testen mal das HH-Modul nochmal entfernt und er lag wieder gut in der Luft!

Kann es sein das das Modul vielleicht nen schaden hat??
Vertsehe nicht warum der Pic dann sich plötzlich wieder dreht!

Aber Jürgen, ich hoffe wir sehen uns in 14 Tagen in der Halle in Hattingen! Dann kannst du dir das Problem mit dem HH-Modul mal ansehen!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Juergen110 »

iceOne hat geschrieben: Kann es sein das das Modul vielleicht nen schaden hat??
Hi Jens,

WUNDERN würde mich das nicht. Ich hatte oben ja schon geschrieben das ICH immer Pech damit hatte.
Ich hatte (vor laaaanger Zeit) mal 3 Stück und KEINS DAVON hat je richtig geklappt :cry:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Juergen110 »

iceOne hat geschrieben:
Aber Jürgen, ich hoffe wir sehen uns in 14 Tagen in der Halle in Hattingen! Dann kannst du dir das Problem mit dem HH-Modul mal ansehen!
Mach ich gerne :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Ikarus“